Die Amazon Blitzangebote wenden sich besonders an Schnäppchenjäger, denn Amazon
liefert hier kurzfristige Angebote zum reduzierten Dealpreis. Dabei beschränkt sich die
Produktauswahl nicht auf bestimmte Kategorien, sondern bietet eine breite Palette an,
die jedem Interessenten etwas bieten dürfte. Jeden Tag lassen sich so unterschiedliche
Angebote aus Elektronik, Haushalt und Co. entdecken. Die Blitzangebote starten dabei
über den Tag verteilt zu gewissen Uhrzeiten und sind dann so lange der Vorrat reicht bis
zu 4 Stunden verfügbar. Der Dealpreis wird immer erst zum Start zur jeweiligen Startzeit
durch Amazon bekannt gegeben. Mitunter kommt es bei stark reduzierten Dealpreisen zu
rasanten Ausverkäufen. Daher kannst du mit unserem Tool die Preise schnell und bequem
sortieren und überblicken. Wir zeigen dir dabei den aktuellen Dealpreis als auch den
regulären Amazon Neupreis an. Über das Menü oben links hast du Zugriff auf Kategorien,
Filter- und Sortierfunktionen.
Es handelt sich bei der Cyber Monday Woche um die größte Angebotsaktion des
Jahres von Amazon.de. Neben den bekannten Blitzangeboten mit denen uns Amazon das ganze
Jahr über versorgt, gibt es zur Cyber Monday Woche deutlich mehr Angebote mit nochmals
deutlich größeren Rabatten. Insgesamt sollen dieses Jahr 1,2 Millionen Produkte von
Amazon mit den Cyber Monday Deals an den Mann (Frau) gebracht werden. Amazon spricht
dabei von durchschnittlich 51 Prozent Rabatt. Jedoch bezieht sich Amazon dabei auf den
UVP des Herstellers. Die Verbraucherzentrale deckte dabei letztes Jahr auf, dass sich
der Rabatt im Schnitt auf reelle ~18% im Bezug auf den aktuellen Marktpreis
einpegelte.
Wir wollen dir bei der Schnäppchenjagd helfen, daher kannst du einfach die oben
aufgelisteten Angebote bequem durchschauen oder aber im linken Menü (Button oben links)
spezielle Filter- & Sortierungen auswählen.
Damit du nicht ständig deine Filter, Sortierungen & Suchbegriffe wechseln
musst, kannst du deine aktuell gesetzten Einstellungen als sogenannten 'Feed' dauerhaft
speichern (grüner Button oben). Solltest du danach weitere Feeds erstellen oder einfach
nur Suchbegriffe oder Einstellungen ändern, kannst du jederzeit sofort zu einem
gespeicherten Feed zurück und dessen Einstellungen laden oder aber zu den Standardwerten
des Tools zurückkehren (oranger Button oben). Deine gespeicherten Feeds bleiben dabei
natürlich erhalten.