Hey,
habe jetzt schon bei vielen Geräten wie beim Teclast T10
oder Alldocube X9 gesehen,dass die kein CE-Zeichen
haben.
Ist das schlimm?
Du hast ebenfalls eine Frage?
Du suchst beispielsweise ein China-Smartphone oder China-Tablet und hast vielleicht sogar ein festes Budget oder bestimmte Vorstellungen im Kopf? Dann frag doch einfach in unserem Anfrage-Bereich die Nerds und die Community von NerdsHeaven.de nach einer Empfehlung oder schaue in unsere China Handy Bestenlisten.
ja fehlendes CE-Zeichen kann Probleme machen.
Zoll dürfte das nicht durchlassen, wenn die es sich genauer anschauen.
Auf der anderen Seite gibt es genug Geräte, selbst in den bekannten Elektronikmärkten, bei dene das fehlt^^
Das CE-Kennzeichen bedeutet eigentlich das der Hersteller garantiert dass das Gerät sicher zu benutzen ist und den Funkverkehr (bei Elektronikgeräte) nicht stört. Aber auch andere Länder außerhalb der EU haben sehr ähnliche Vorschriften etc.
Keine Ahnung warum die Hersteller das CE-Zeichen nicht auch noch draufpacken, kostet ja nix, ist aber ein wenig hässlich sowas fett auf die Rückseite drauf zu schreiben^^.
Also ich musste mein Handy bei Flügen noch nie aus der Handyhüllen herausholen, das man das CE-Zeichen kontrollieren kann.
Habe auch keine Berichte darüber gelesen, das von Personen Handys eingezogen wurden, o.ä. weil das CE-Zeichen gefehlt hat^^
Stell dir vor du bist ein Amerikaner der in Europa unterwegs ist. Musst dir für die Europareise ein neues Handy kaufen O.o
Es ist für die Einfuhr nach Deutschland wichtig. Aber auch das liegt im ermessen des jeweiligen Zollbeamten. Wie Josh schon sagte: selbst große Hersteller haben die nicht unbedingt auf dem Gerät unlösbar angebracht. Aber eigentlich ist es eine Vorschrift.
Wenn man ein Gerät besitzt achtet niemand mehr drauf ob es ein CE Zeichen besitzt. Im Flugzeug darfst du mittlerweile Telefone auch normal weiter nutzen, eben nur im Flugmodus. Aber auch daran halten sich nicht alle Passagiere. Abgestürzt ist deswegen wohl noch kein Flieger^^
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen? Hinterlasse uns Deinen Kommentar!
Hi,
ja fehlendes CE-Zeichen kann Probleme machen.
Zoll dürfte das nicht durchlassen, wenn die es sich genauer anschauen.
Auf der anderen Seite gibt es genug Geräte, selbst in den bekannten Elektronikmärkten, bei dene das fehlt^^
Das CE-Kennzeichen bedeutet eigentlich das der Hersteller garantiert dass das Gerät sicher zu benutzen ist und den Funkverkehr (bei Elektronikgeräte) nicht stört. Aber auch andere Länder außerhalb der EU haben sehr ähnliche Vorschriften etc.
Keine Ahnung warum die Hersteller das CE-Zeichen nicht auch noch draufpacken, kostet ja nix, ist aber ein wenig hässlich sowas fett auf die Rückseite drauf zu schreiben^^.
mfg
Josh
Mich würde interessieren ob die bei Flügen darauf achten?
Also ich musste mein Handy bei Flügen noch nie aus der Handyhüllen herausholen, das man das CE-Zeichen kontrollieren kann.
Habe auch keine Berichte darüber gelesen, das von Personen Handys eingezogen wurden, o.ä. weil das CE-Zeichen gefehlt hat^^
Stell dir vor du bist ein Amerikaner der in Europa unterwegs ist. Musst dir für die Europareise ein neues Handy kaufen O.o
Es ist für die Einfuhr nach Deutschland wichtig. Aber auch das liegt im ermessen des jeweiligen Zollbeamten. Wie Josh schon sagte: selbst große Hersteller haben die nicht unbedingt auf dem Gerät unlösbar angebracht. Aber eigentlich ist es eine Vorschrift.
Wenn man ein Gerät besitzt achtet niemand mehr drauf ob es ein CE Zeichen besitzt. Im Flugzeug darfst du mittlerweile Telefone auch normal weiter nutzen, eben nur im Flugmodus. Aber auch daran halten sich nicht alle Passagiere. Abgestürzt ist deswegen wohl noch kein Flieger^^