Suche günstiges Tablet für Notizen
Hallo liebe Nerdsheaven Community,
ich bin auf der Suche nach einem günstigen Tablet für Notizen.
Betriebssystem (ob Android oder Windows), gute Kamera und hohe Leistung für aufwändige Anwendung interessieren mich nicht.
Die einzigen Kriterien die ich habe sind, dass das Tablet einen brauchbaren Stift zum schreiben (evtl. mit 1024 pressure points) hat und über “palm rejection” (Funktion zur Handballenerkennung um die Hand beim Schreiben auf das tablet ablegen zu können.)
Nun habe ich mich etwas umgeschaut und kann leider nichts brauchbares unter 400€ finden. Also das ist auch das maximum das ich ausgeben möchte.
Könnt ihr mir evtl. bei der Suche helfen und kennt vielleicht Tablets die ich noch nicht in Betracht gezogen habe?
Vielen Dank und Grüße,
Jason
Hallo Jason,
ui, ein Tablet mit guter Stifteingabe?
Puh das ist leider sehr selten.
Ich konnte da das Lenovo Yoga Book finden
https://geizhals.de/lenovo-yoga-book-android-yb1-x90f-64gb-za0v0008de-a1581568.html?hloc=at&hloc=de
ganz knapp am Budget dran.
Aber hey da wurde der Stylus beworben und es wurde auch genug getestet. Und keiner beschwert sich über fehlende palm rejection o.ä.
Sonst kann ich dich grad nur noch zu Apple leiten^^
Das neue 9,7" iPad hat jetzt neu die Unterstützung für den "Apple Pencil" bekommen. Für nen Preis von 349€ (Tablet only)mit Stift leider insgesamt für 448€…..
Ich weiß aber auch, das Windows an sich. Jedenfalls W10 auch eine palm rejection eingebaut hat.
https://www.howtogeek.com/286701/how-to-configure-your-pen-and-its-buttons-on-windows-10/
Damit könntest du also jedes Windows Tablet hernehmen, das einen ordentlichen Touchscreen hat.
Das hier würd gleich mit einem Stylus kommen:
https://www.gearbest.com/tablet-pcs/pp_615659.html
Es würde auch sicher welche mit pressure levels, konnte aber innerhalb von 20min nix finden^^
Aber ich konnte einen alten Thread finden, wo jemand was sehr ähnliches wollte:
https://www.nerdsheaven.de/anfrage/threads/172599/tablet-mit-stiftfunktion/comment-page-1
Aber was denkst du, reicht dir das, wie Windows das handelt? Könnte wohl die angenehmste Lösung sein.
mfg
Josh
Die Stifteingabe mit 1024 Druckpunkten ist auch in China kaum unter 400€ Bereich zu finden. Darunter gibt es eigentlich kaum etwas brauchbares..
Das Teclast x16 Pronutz eine Stifteingabe, welche Technik genau genutzt wird wissen wir aber auch nicht. ab 225€
https://www.nerdsheaven.de/gadgets/china-tablets/teclast-x16-pro-fuer-116-fhd-4gb-ram-64-gb-android-win-10/
Das Voyo V3 pro unterstützt diese Bedienung ebenfalls. Aber auch hier haben wir keine Ahnung ob es mit 1024 Druckstufen nutzbar ist oder nur eine ganz einfache Bedienung via Stift ist. Lediglich die Info Handschrift ist vorhanden…ich denke kaum das es Wacom mäßig sein wird. ~268€
https://www.nerdsheaven.de/gadgets/china-tablets/voyo-vbook-v3-ab-133-fhd-intel-core-m3-windows-10/
Tatsächlich soll im Cube iwork 11 Wacom unterstützt sein. ab 185€
https://www.nerdsheaven.de/gadgets/china-tablets/cube-iwork11-fuer-106-fhd-intel-atom-dual-boot-stylus/
Das ältere Cube i7 Stylus wäre da auch noch, basiert noch auf Windows 8.
https://www.nerdsheaven.de/gadgets/china-tablets/cube-i7-stylus-fuer-106-fhd-core-m-stylus-win-8-1/.
Eventuell hilft es dir ja schon weiter 🙂
Grüße Ronny
Erst mal vielen Dank für eure schnellen und vor allem ausführlichen Antworten.
Ich habe mich nun etwas weiter umgeschaut und mich schließlich für das ALLDOCUBE Mix Plus entschieden.
https://www.gearbest.com/tablet-pcs/pp_590393.html
Es ist zwar schon ca. ein Jahr alt, jedoch ist seine Hardware mit dem Intel Core M3, 4GB RAM und 128GB SSD auch jetzt noch mehr als ausreichend für meine Bedürfnisse. Zudem FHD screen und Typ C Port.
Außerdem besitzt es 1024 Druckpunkte und bei einem Preis von knapp 350 Euro (mit Tastatur und Stift), kann man sich meiner Meinung nach nicht beschweren.
Nochmals Vielen Dank für eure Hilfe und euren Einsatz hier um uns immer auf dem Laufenden mit Deals und Reviews zu haben.
Macht weiter so.
MFG
Jason