Eachine Racer 250 FPV Drohne ab 208€ Racing Quadcopter


Ihr habt einen Quadcopter und wollt etwas Schnelleres? Dann versuche doch mal die Eachine Racer 250 FPV Drohne die aktuell bereits ab 207,66€ auf Banggood.com erhältlich ist. Wer schon einen Quadcopter hat und ein schnelleren Flitzer sucht, wird mit der Racedrohne Eachine Racer 250 seine Freude haben. Durch die Carbon-Komponenten, die bürstenlosen Motoren sowie die FPV Kamera können Stunts und Tricks in rasender Geschwindigkeit durchgeführt und gleichzeitig aufgenommen werden.
Wie bei den meisten Quadcoptern kommt die Eachine Racer 250 FPV Drohne schon zusammengebaut bei euch an. Lediglich die Rotoren müssen noch befestigt werden. Bei der Wahl der Bedieneinheit (CC3D, F3 6DOF oder NAZE32 6DOF) könnt ihr auch wählen ob ihr Links- oder Rechsthändler seid. Das passende Ladegerät sowie ein US und EU Adapter liegen meistens ebenfalls bei. Somit müsst ihr den Akku nur noch aufladen und los geht’s.
Das Design erinnert an einer Mischung aus Beatle und Porsche. Die Front ist mit einen roten Rahmen, sowie mit 2x 3 Watt starken LED Lampen und einer FPV Kamera (1000TVL, HD tauglicher Nachtsichtmodus) ausgestattet. Die Carbon Komponenten des Gehäuses sorgen für Stabilität beim Flug und auch bei Stürzen. Das Ganze wirkt auf den ersten Blick etwas spartanisch oder gar nackt, da die Drohne ohne weitere Verkleidung / Chassis auskommt. Am Heck selbst ist nochmals ein LED Streifen verbaut der in 7 unterschiedlichen Farben nutzbar ist. So sollte die Drohne auch in völliger Dunkelheit immer leicht erkannt werden.
Die frei wählbare Fernbedienung wirkt mit den blauen Aufklebern auf den ersten Blick vielleicht ein wenig „Billig“, dennoch soll es sich wohl um eine recht ordentliche Fernbedienung handeln die alle relevanten und wichtigen Daten auf dem integriertem Display anzeigt.
Wie üblich wird das 2,4GHz Frequenzband zum Funkverkehr genutzt. Die Frequenz ist dabei in 142 unabhängigen Kanälen unterteilt. Der Receiver nutzt auch eine einmalige ID, speichert diese und Funkt nur noch auf dieser Frequenz. So kann kein anderer Empfänger dazwischen funken oder Störungen verursachen.
Für das flexible und agile Steuern sind die CW 2204 2300KV bürstenlosen Motoren zuständig. Diese sind verschleißfrei, langlebiger und agieren deutlich schneller als herkömmliche Motoren mit Kohlefaser-Bürsten.
Mit dem 11.1V 1500mAh (25C 3S) Akku sollen ca. 10 bis 14 Minuten Flugzeit erreicht werden. Die Reichweite beträgt in etwa 500 Meter.
Für die Nutzung FPV (First Person View) Modus benötigt man ein zusätzliches Wiedergabegerät wie einen FPV-fähigen Monitor zum Anschnallen auf die Bedieneinheit. Je nach gewählten Bundle, liegt dieser schon dem Lieferumfang bei. Wer es einfacher mag, schnallt einfach eine Action Kamera auf die flache Oberseite des Gehäuses. Nicht schön, aber ziemlich bequem
- Auf Amazon findet man diese Racingdrohne noch nicht. (Stand 10.04.2017)
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Als ersten Punkt sollte man erwähnen: das ist kein Spielzeug und auch kein Quadcopter für Einsteiger oder Anfänger. Die Steuerung ist direkt, schnell und ziemlich agil. Wer damit nicht umgehen kann, wird unweigerlich Unfälle oder Abstürze hinlegen. Wiederum ist das Gehäuse so stabil gebaut das auch härtere Aufschläge überlebt werden sollen. Lediglich die Kunststoff Rotoren würden zerbrechen. Diese kann man jedoch wie gewohnt nachkaufen und leicht ersetzen. Des Weiteren kann die Steuerung noch manuell getrimmt und verändert werden, aber auch hier sollte man wissen was man tut.
Features:
- FPV Racing Drohne
- Kamera: 1000TVL , HD tauglicher Nachtsichtmodus
- CW 2204 2300KV Bürstenlosen Motoren
- 11.1V 1500mAh (25C 3S) Akku
- 10-14 Minuten Flugzeit
- LED Lampen Front 3 Watt, 7 farbiger LED Streifen Heck, sehr hell
- wählbare Bedieneinheit: CC3D, F3 6DOF oder NAZE32 6DOF