Xiaomi Poco F1 Testbericht – ab 240€
Hier findest du unseren Video-Testbericht.
Mit einem weiteren neuen Xiaomi Smartphone mit einem Snapdragon 845 hätte dieses Jahr (abgesehen vom kommenden Xiaomi Mi Mix 3) wohl niemand mehr gerechnet. Wenn das Xiaomi Poco F1 Smartphone dann auch noch als Preiskracher ab 239,90€ auf Banggood.com erhältlich ist, wird es besonders interessant. Zum günstigen Preis bekommt man ein 6,18 Zoll großes 19:9 Format Display mit 2246×1080 Pixel Auflösung, den erwähnten Snapdragon 845, 6GB RAM (LPDDR4X!) und zwischen 64/128/256GB (UFS 2.1!) großen Speicherplatz. Der Speicher ist erweiterbar und an LTE Band 20 wurde auch gedacht. Kompromisse muss man aber auch hier eingehen. Weder ein NFC Chip noch ein Aluminiumgehäuse sind vorhanden. Hier muss man mit einem Unibody Kunststoffgehäuse vorlieb nehmen. Dafür erfreut man sich aber an Android 8.1 mit MIUI Oberfläche und einem großen 4000mAh Akku.
MIUI 10 Update
Seit dem 06.11.1018 kann man via OTA Update die neueste MIUI Version 10 laden und sich über kleinere Verbesserung und optische Veränderungen im System erfreuen. Noch bleibt man auf Android 8.1, zukünftig wird sich das sicherlich auch noch ändern.
Das Fehlen eines Aluminiumgehäuses wird wohl die wenigsten User stören. Immerhin kann man sein Telefon auch mit einem Silikon Bumper vor Kratzern und Stürzen schützen. Das es wieder mal keinen NFC Chipsatz gibt, wird bei einigen Interessenten jedoch nicht auf viel Gegenliebe stoßen. Allerdings muss man auch sagen, dass der aktuell aufgerufene Preis für die Austattung und den verbauten SOC eine absolute Kampfansage ist. Was Schnelleres bekommt man aktuell nicht für weniger Geld.
Auf die eher ungeliebte Notch wurde leider mal wieder nicht verzichtet. 😀
Das IPS Display misst 6,18 Zoll im 19:9 Format und arbeitet mit einer Auflösung von 2246×1080 Pixel. Wenn die Informationen stimmen ist auch eine LED Nachrichtenanzeige nutzbar. Der verbaute Snapdragon 845 arbeitet mit 8 Kernen (Octa-Core) bei maximal 2,8GHz. in den beiden Modellen mit 64GB oder 128GB Speicherplatz werden 6 GB RAM verwendet. Im großen 256GB Modell kommen 8 GB RAM zum Einsatz. In allen Varianten kommt der flotte LPDDR4x Arbeitsspeicher und der UFS 2.1 Speicher zum Einsatz. So bekommt man wieder hervorragende Lese- und Schreibgeschwindigkeiten.
Erfreulicherweise ist der Speicherplatz über den Dual-Sim Port (vermutlich Hybrid) erweiterbar. Alle Standards inklusive AC werden von der Dual-Band WLAN Anbindung unterstützt. Das Bluetooth unterstützt den Bluetooth 5.0 Standard sowie AptX. Neben GPS (A-GPS, Beidou, GLONASS) ist USB OTG via dem USB-Typ-C Port nutzbar. Ein 3,5mm Klinkeneingang ist ebenfalls vorhanden.
Die Hauptkamera arbeitet mit einem Sony IMX363 Sonsor (f/1.9) und einem weiteren 5 Megapixel Samsung S5K5E8 Sensor (f/2.0). Die Frontkamera ist mit dicken 20 Megapixel ausgestattet. Hier wird man wieder gute Bilder erwarten dürfen.
Als eines der wenigen Snapdragon 845 Modelle kommt hier ein großzügiger 4000mAh Akku zum Einsatz. Das dürfte neben der grandiosen Performance auch für eine recht lange Akkulaufzeit sorgen. Üblicherweise ist natürlich auch Quick Charge 3.0 als Schnellladefunktion nutzbar.
Der Fingerabdrucksensor ist wie aktuell üblich auf der Rückseite integriert worden. Eine AI gestützte Face Unlock Funktion ist im Android 8.1 System natürlich auch verfügbar. Letzteres wird wieder mit der hauseigenen MIUI Oberfläche ausgeliefert. Hier hat sich aber einiges getan: so sind Apps im App Drawer sortiert und nach Anwendungen (Entertainment, Communication, Lifestile etc) wählbar. Die Farben der entsprechenden Kategorien sind änderbar und per Schnellzugriff erreichbar. Ebenfalls werden Drittanbieter Themes out of the Box unterstützt. Hier findet ihr einen kurzen Clip mit den neuen Features. Im übrigen wurde ein Lautsprecher integriert der über die obere Hörmuschel und den Speaker auf der Unterseite einen netten Stereo Effekt generiert. 🙂 Das hat das Xiaomi Mi 8 oder Mi 8 Se nicht verbaut bekommen.
- Auf Amazon wurde das Smartphone bisher nicht bewertet. (Stand 23.08.2018)
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Kamera
System
Performance
Konnektivität
Da hat Xiaomi mit dem Pocophone F1 ein heißes Performances und verdammt günstiges Eisen im Feuer liegen. Die Austattung sucht aktuell seinesgleichen und wird wohl nur schwer zu toppen sein. Warten wir gespannt auf den Release und die ersten Testberichte. 🙂
Features
- 6,18″, 2246×1080 Pixel, 18:9
- Snapdragon 845, Octa-Core, 2,8GHz
- 6+64GB, 6+128GB, 8+256GB RAM/Speicherplatz (erweiterbar)
- 12+5MP Dual-Kamera, 20MP Frontkamera
- Dual-Band WLAN, Dual-SIM, LTE (inkl. Band 20), Bluetooth 5.0, USB Typ-C
- 4000mAh Akku, Android 8.1
- Plastikgehäuse, Fingerabdrucksensor
Video

Hinweis:
Auf GSM Arena gibt es einen ausführlichen Test des phones!
Hätte es diese ekelhafte Notch nicht würde ich, das Gerät kaufen aber ansonsten ist, das Pocophone ein flagship Killer!
Mehr bekommt man zurzeit nicht für den Preis!
Wer mehr Premium Design will sollte sich, das Xiaomi Mi Mix 2S holen die Hauptkamera ist dort auch besser.
Zurzeit ist, das Xiaomi Mi Mix 2s für 390 im Angebot auf Gearbest!
Bei Banggood kann ich den den Gutschein nicht verwenden weil da steht nur in ausgewählte Länder möglich wisst ihr ob mman da was machen kann?
@Jonas
In welchem Land wohnst du? Ich frage dann mal bei Banggood nach ob sich was machen lässt.
VG, Kay
@Kay
Ich wohne in Österreich. Ok ich werde da mal nachfragen danke.
Lg. Jonas
Wie ist wegen Twitch streaming? Mir hat ein Freund gesagt das die Kammer nicht highend würdige ist. Wie findet ihr das?
MFG Rene
Ich weiß nicht genau was "High End würdig" im Preis bereich bei 330€ bedeuten soll. Die Kamera nutzt die gleichen Sensoren wie das Xiaomi Mi 8. In beiden Fällen hat man eine sehr gute Kamera wie oben auch in den Beispielbildern zu sehen.
Twitch Streaming über die Hauptkamera oder wie ist das gemeint? Den Display Inhalt abfilmen ist ja unabhängig der Kameras.
Grüße Ronny
Bei Netflix und Amazon hat es ja nicht die volle Auflösung. Wenn ich mir was auf Twitch anschaue ob das in Full HD ist oder nicht.
Ja, meines Wissens sollte es auf Twitch kein Problem sein.
Und man muss ja sagen, das die dran sind, das mit Amazon, Netflix und Co. zu fixen.
Dann sollte das auch einen nicht mehr aufhalten.
Ja Kamera ist nicht auf dem Niveau eines Google Pixel 2 XL, S9, etc.
aber für den Preis von 330€ ist die Kamera weit weg von schlecht.
Du kannst ja hier, und auf anderen Seiten im Internet Testfotos und Videos anschaun.
Wenn dir das nicht ausreicht musst du wohl in einer weit höheren Preisliga einkaufen
um bemerkbar bessere Ergebnisse zu bekommen.
Youtube und Twitch sollten mit dem Codec nichts am Hut haben. Das Betrifft zum Glück nur Amazon und Netflix.
Bei Ebay gibts einen Gutschein, bin auf 299,70 EUR gekommen versand aus Deutschland über cyperport Phone10 war der Gutschein bei mir.
https://www.giga.de/smartphones/xiaomi-poco-f1/news/pocophone-f1-in-der-kritik-wurde-beim-xiaomi-smartphone-an-entscheidender-stelle-gespart/
Ist das wirklich so?
@Rene Ramler
Bei der Software sind die Entwickler ja dran, selbst an dem "Nicht FHD bei Netflix und Amazon" sind die ja dran. Wenn bei einem Software Probleme auftreten, dann sollte das mit ziemlicher Sicherheit in den nächsten Wochen behoben sein.
Bei dem Display ist das nichts neues, jedes LCD-Display hat ein gewisse Menge von Backlight-Bleeding. Ich gehe am ehesten davon aus, das Leute hier mit gleichen Anforderungen rangehen wie an ein Samsung Galaxy S9 u.ä. und dann von dem Display enttäuscht sind, weil es nicht mithalten kann.
Ich gehe eher davon aus, das der Artikel Panikmache ist.
Ich denke es gibt aktuell schon genügend Reviews die zeigen wie das System läuft oder ob es Mängel gibt. Mir sind solche Fehler in meinem Test aber nicht aufgefallen. Und selbst wenn jetzt aktuell nicht alles laufen sollte: es kamen bereits zum Dreh das Videos Updates heraus, das wird auch in Zukunft so bleiben. Da brauchen wir uns keine Sorgen machen. 🙂
Und zum anderen Punkt: "es wurde an der Hardware etc gespart."
Klar wurde das, sonst hätte man niemals diese High End Hardware für ~300€ auf den Markt bringen können. Man kann doch nicht das teuerste vom teuersten einbauen und nur die Hälfte vom Kunden bezahl bekommen. (rein hypothetisch gesehen) Ist doch klar das man da in bestimmten Dingen Abstriche in Kauf nimmt. Aber die doppelt so teuren Alternativen stehen ja auch noch zum Kauf bereit, die können so gesehen auch nicht viel mehr..
Grüße Ronny
Moin moin. Kann ich ohne Einschränkungen das Handy bei banggood bestellen? Also ich meine das es auch die internationale Version ist. Danke schon mal für die Antwort
@Krawallo ja kannst du es gibt sozusagen nur diese eine globale Version. Sollte bei Banggood aber auch im Titel dabei stehen. 🙂 (Xiaomi Pocophone F1 Global Version 6.18 inch 6GB 128GB Snapdragon 845 Octa core 4G Smartphone)
Grüße Ronny
@Ronny oh ja habe ich dann auch gerade gesehen XD ups. Bin nun nur noch am überlegen ob es das one plus 6 oder das poco wird. Danke schonmal für die Hilfe 👍
Leider ist der Gutscheincode wohl nicht mehr aktuell, deshalb ist der günstigste Preis, den ich finde kann gerade der bei GearBest für 272,49€. Falls ihr einen neuen Code oder günstigeren Preis findet würde ich mich freuen. Hab mich dank der Review vom Mi A2 aufs Pocophone F1 umentschieden.
Danke für die Hilfe! 🙂
@Carina der Gutschein der 6+64GB Version ist tatsächlich abgelaufen. Danke für deinen Hinweis. Aktuell hab ich für diese Version aber noch keinen neuen Gutschein. Die 6+128GB Version für ~300€ auf Banggood ist uninteressant für dich oder preislich schon zu hoch? Spätestens am 11.11 dem Chinesischen Single Day wird es neue ziemlich gute Angebote geben 🙂
Grüße Ronny
Ich habe mir das Poco F1 geholt und bin begeistert! Es macht bei guten Lichtverhältnissen schöne Bilder! Auf jeden Fall schönere als mein altes Sony Z2 mit "21" Megapixel Kamera! Das System ist flüssig und angeblich soll es noch Android Q bekommen!
Laufen denn Sky Go und Waipu TV in FHD?
@Michael kann ich leider nicht beurteilen und auch nicht testen da ich kein Sky Abo oder Waipu Nutzer bin. Wenn es wie bei Amazon und Netflix auf den Widevine Level L1 ankommt, dann nein (aktuell nur L3 verfügbar) Wenn das bei den beiden Programmen unabhängig der Digital Right Managements läuft könnte es klappen. Funktioniert bei Youtube ja auch.
Grüße Ronny
Beim Pocophone soll der Widevine Level L1 per Patch erreicht werden.
Hierzu sollte demnächst ein Update kommen.
Quelle: http://www.areamobile.de/news/48521-pocophone-f1-xiaomi-kuendigt-wichtiges-update-fuer-hd-streaming-an
Richtig, darum hab ich auch aktuell hingeschrieben 🙂 bin gespannt wann es dann umgesetzt wird und ob der ein oder andere Hersteller das eventuell auch noch ändern wird.
Kurz einfach mal zur Info: Ich habe mir das Telefon geholt und bin auch bis jetzt zufrieden. Ok, die Notch ist gewöhnungsbedürftig und ich würde die nicht nochmal zulegen, aber es geht. 🙂 Ich hab mich mit der angefreundet und komm damit klar. Xiaomi bringt auch schön Updates raus und alles funktioniert gut.
Was mich voll überrascht hat, ist das Format. Ich geb zu, ich habe mich lange nicht mehr mit Neuheiten von Handy beschäftigt. Aber als ehemaliger Nutzer eines 4,7 Zoll Handys kommt ich erstaunlich gut mit der Größe des Handy klar. Durch fast die gleiche Breite dauerte die Umgewöhnung nicht lange. Und durch das rutschhemmende "Silikoncover" hält sich das Handy gut in der Hand.
Und durch die Leistung hab ich zum ersten Mal kurz auf dem Handy gespielt. Aber wie gesagt, nur kurz. Ich freue mich eher drüber, dass meine Bild- und Videoprogramme schneller laufen.:)
Hi, hab mir das Poco am 11.11. bestellt, heute hat mir GearBest geschrieben, nach einem eröffneten Ticket, das es erst am 9.1 2019 versendet werden wird, wie bekomme ich mein Geld zurück?
@Ronny Rachow Danke für dein Feedback 🙂
@Viper99si wenn eine Bestellung zu lange dauert und noch nicht versendet worden ist kannst du unter "My Order" jederzeit jede Bestellung stornieren.
Danke, gemacht, jetzt warten aufs Geld
Ich brauche hilfe bei der zubehör wahl speziell bei schutzfolien oder so genanntem ''panzerglas'' und hüllen falls jemand die möglichkeit hat auch wärme mässig getestet und qualität sicherheits und anderen berreichen
Handelt es sich bei dem Angebot auf E-Bay um die Globale Version
Handelt es sich bei dem Angebot für 246€ auf ebay um die Globale Version den Pocos ?
Ja, habe bei der letzte Aktion bestellt, ich als normalo bin sehr zufrieden! Zu empfehlen!
@Viper99si war das "Ja" auf meine Frage bezüglich der Globalen Version ?
@BobRoss das Pocphone ist immer die Globale Version, eine andere ist uns nicht bekannt.
Grüße Ronny
Vielen Dank *.*
Hatte vor 2 Wochen dieses Angebot schon einmal bestellt. Es ist die GLobale Version. Allerdings war bei mir ein Steckeradapter dabei, der nicht auf das Netzteil im Karton passte. Also ein eigenes EU-Steckernetzteil kaufen. Aber trotzdem ist das Angebot EBAY sehr gut.
https://www.nerdsheaven.de/go/Zum_Shop/1994626/
@Christian1308 ich hatte einen normalen EU-Stecker beim Telefon dabei und als "Beigabe" noch einen Adapter. Hast du einen anderen Stecker?
VG
Micha
Ja, ein ganz komisches Ding. Witzig war, dass auch der beiliegende Adapter da überhaupt nicht zu passte. Aber es war GLOBAL VERSION und erkannte sofort deutsch und alles gut!
Bootloader = closed
Hallo, hab das Poco im Betrieb, bin sehr zufrieden, aber hab auch ein Problem mit Android Auto, im Auto ist immer im Display oben ein schwarzer Balken!? Weiß irgendjemand eine Lösung? Ist schon sehr wichtig für mich die korrekte Verbindung. Alles andere funktioniert im Auto.
Christian1308 ich habe auch erst gedacht der Stecker passt nicht, aber !! am Netzteil muss der kleine Schniepel 😉 an der Seite rausgezogen werden… Dann passt auch der Adapter.. 🙂 viel Erfolg…
Für den günstigen Kurs is das poco f1 einfach nur der Hammer. Mehr muss man dazu nicht sagen in dem preisbereich..proz schnappdrache 845 top RAM 6gb top speichergeschwindichkeit Wahnsinn sehr gute Kamera in dem Preissegment mit Google cam port noch besser..Android 9 pie und gute updatepolitik..was will man mehr