Onda oBook10 Pro ab 225€
10,1 Zoll • 1920x1200 Pixel • Intel Atom X7-Z8700 Quad-Core 2,4 GHz • 4 GB RAM • 64 GB Speicher • Windows 10
Preisvergleich ![]() Geekbuying.com | 225,34€ * 8-18 Tage ![]() Zollfrei via aufpreispflichtiger Versandart (HK)EU Priority Line | Zum Shop Zollfrei via aufpreispflichtiger Versandart (HK)EU Priority Line |
Mit dem Onda oBook10 Pro wird die oBook Reihe durch ein Modell mit einem Intel Atom Topmodell der x7 Reihe erweitert. Dieser Prozessor läuft mit maximal 2,4 GHz statt den beispielsweise 1,93 GHz des Z8350er Modells und auch die Grafikeinheit ist hier deutlich flotter. Das 10,1 Zoll große Tablet mit 1920×1200 Pixel Auflösung, 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Speicherplatz bekommst du bereits ab 225,34€ auf Geekbuying.com im Angebot.
- die abgebildete Tastatur ist optional erhältlich
Wer in einem mobilen Tablet doch ein Quäntchen mehr Leistung benötigt, ist mit dem Onda oBook10 Pro gut beraten. Das Tablet ist durch den verbauten Intel Atom X7-Z8700 Prozessor ziemlich flott unterwegs. So läuft diese CPU mit 1,6 bis 2,4 GHz statt den 1,44 bis 1,93 GHz des sonst aktuell häufiger verbauten Atom x5-z8350 Modells.
Das Display selbst bleibt im bekannten 10,1 Zoll Format und ist auch weiterhin mit 1920×1200 Pixeln ordentlich aufgelöst. Nebenbei stehen auch wieder 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB Speicherplatz zur Verfügung. Als Betriebssystem kommt nur Windows 10 zum Einsatz. So sollte der Speicherplatz für den Anfang genügen. Über den Micro-SD Eingang lässt sich der Speicher natürlich noch erweitern. Ein vollwertiger USB 3.0 Port steht ebenfalls bereit. Für die drahtlos Verbindung steht einerseits WLAN und andererseits Bluetooth zur Verfügung. Die Bildausgabe kann über den HDMI Ausgang an ein größeren Monitor oder TV ausgegeben werden. Auf eine 2,0 Megapixel Frontkamera und den 3,5mm Kopfhöreranschluss muss man auch nicht verzichten.
Sämtliche Hardware ist natürlich wieder in einem dünnen Aluminiumgehäuse verstaut worden.
Wer noch etwas bequemer unter Windows arbeiten möchte, kann sich natürlich auch ein optional erhältliches, magnetisches Tastaturdock zulegen. Diese kommt jedoch nur im QWERTY Format (USA) und nicht im deutschen QWERTZ Layout. Wer eine günstige Lösung dafür sucht, kann sich günstige Tastaturaufkleber besorgen.
- Auf Amazon ist das Import Tablet noch nicht gelistet. (Stand 28.11.2016)
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
In der Verarbeitung, dem Design und der Leistung der Onda Tablets braucht man sich keine Sorgen machen. Der chinesische Hersteller ist einer der großen aus Übersee und wird sich auch hier keine Blöße geben. Die Geschwindigkeit sollte nun nochmals spürbar schneller sein als bei den sonst üblichen verbauten Intel Atom x5 Prozessoren anderer Tablets.
Features
- 10,1″, 1920×1200, IPS
- Intel Atom X5 Z8700 1,60 bis 2,4 GHz, 4 GB RAM, 64 GB Speicher
- WLAN, Bluetooth, Micro-SD, USB 3.0, HDMI, 3,5,, Klinke, Docking Port
- Aluminiumgehäuse
- Windows 10
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!