OnePlus 6 Testbericht – ab 418€ 6,3″ FHD+, SD845






Auch OnePlus lässt nicht lange auf sich warten und präsentiert mit dem OnePlus 6 den offiziellen Nachfolger zum OnePlus 5 bzw. leicht verbesserten OnePlus 5T. Aktuell bekommst du das neue OnePlus 6 für 417,77€ auf Banggood.com. Das Display ist mit 6,28″ nochmals ein Stück gewachsen und angetrieben wird das Smartphone natürlich vom neuen Snapdragon 845.
Natürlich hat auch das neue OnePlus 6 eine Notch bekommen in der sich neben der Hörmuschel auch die Frontkamera und weitere Sensoren befinden. Das OLED Display ist auf insgesamt 6,28″ angewachsen und liefert jetzt eine Auflösung von 2280×1080 Pixel im 19:9 Format und Gorilla Glas 5. Als SOC kommt der neue Qualcomm Snapdragon 845 zum Einsatz (Octa-Core, 2,8GHz). Je nach Variante bekommt ihr 6+64GB, 8+128GB oder sogar 8+256GB Arbeitsspeicher und Speicherplatz (nicht erweiterbar).
Die Dual-Kamera wurde im Vergleich zum Vorgänger nochmals aufgebohrt und besitzt jetzt einen 16MP (Sony IMX519, f/1.7) und einen 20MP (Sony IMX376, f/1.7) Sensoren. Die Frontseite bekommt einen 20MP Sony IMX371 Sensor spendiert mit einer Blende von f/2.0.
Die weitere Ausstattung fällt umfangreich aus: Dual-Band WLAN, Dual-SIM, Bluetooth 5.0, GPS, USB Typ-C (USB 2.0), NFC, Fingerabdrucksensor auf der Rückseite und einen 3,5mm Kopfhöreranschluss.
Die Akkulaufzeit dürfte dank des 3300mAh Akkus unter Android 8.1 (H²OS) solide ausfallen.
- Auf Amazon wurde das Smartphone bisher nicht bewertet. (Stand 21.05.2018)
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Da wir uns selbst bereits von den tollen Vorgängern überzeugen konnten, wird das OnePlus 6 zu großer Wahrscheinlichtkeit ebenfalls wieder überzeugen können. Eventuell werden wir uns auch beim OnePlus 6 nochmals selbst davon überzeugen können 🙂
Features
- 6,28″, 2280×1080 Pixel
- Snapdragon 845, Octa-Core, 2,8GHz
- 6GB RAM, 64GB Speicherplatz
- 16+20MP Dual-Kamera, 16MP Frontkamera
- Dual-Band WLAN, Dual-SIM, LTE (inkl. Band 20), Bluetooth 5.0, USB Typ-C
- 3300mAh Akku, Android 8.1
- Fingerabdrucksensor
Jan
11.06.2018, 09:45Hey, sicher dass es ohne Band20 daher kommt? Ich meine mal gelesen zu haben, dass es bei OnePlus nur eine globale Version gibt, welche auch Band 20 unterstüzt.
Bin mir aber nicht mehr ganz sicher ^^
LG Jan
Ronny
11.06.2018, 10:37Wer sagt denn das es ohne Band 20 kommt? Oben steht inklusive Band 20 🙂 Also eigentlich alles so wie gehabt und wie man es von One Plus kennt 😉
Flacko
21.06.2018, 17:17Kommen Zoll bzw. Importgebühren auf? Wenn ja, wie hoch sind sie?
Ronny
22.06.2018, 08:56@Flacko das kommt drauf an wo du bestellst. Normalerweise kümmerst sich der Verkäufer um die Einfuhr und die Einfuhrumsatzsteuer.
VferoxV
22.06.2018, 10:22Wie kommt man bei Banggood bitte auf denn Preis von 430 Euro?
Da steht nur 600 Euro Preorder und man kann denn Gutschiencode nicht eingeben 😀
Vielen dank 🙂
Kay
22.06.2018, 10:34@VferoxV
Du musst das Smartphone in den Warenkorb packen und im Warenkorb kannst du dann den Gutschein eingeben ("Enter coupon code" => Apply)
Danach kommst du auf den von uns genannten Preis (498,99$ / ~433€) 🙂
VG, Kay
VFeroxV
22.06.2018, 10:54@Kay
Habs mittlerweile hinbekommen, war meiner eigenen Unfähigkeit geschuldet 😀
Nun habe ich nur noch eine Frage und zwar kann man keine Priorty Direct Mail auswählen.
Dafür aber Europan Direct Mail, ist das eventuell das gleiche? Zwecks Zollabwicklung und der gleichen^^
Kay
22.06.2018, 11:01@VFeroxV
Super das es geklappt hat. Soweit ich weiß sind die Versandarten identisch, genau.
VG, Kay
VFeroxV
22.06.2018, 11:20@Kay
Super vielen Dank für eure Hilfe! 🙂
Ihr macht einen klasse Job hier, weiter so 😉
Grüße VFeroxV
Kay
22.06.2018, 15:01@VFeroxV
Aber gerne doch und schon mal viel Spaß dann mit dem klasse Phone 🙂
VG, Kay
Sabine
22.06.2018, 17:45Hallo,
wäre ev auch an einem Handy aus China interessiert. Bin aber auch etwas verunsichert bezgl Zoll und so, und ob das Handy dann auch tatsächlich ankommt? Komme aus Österreich! Welchen Shop könnt ihr mir empfehlen?
Danke für die Hilfe!
BG Sabine
Ronny
22.06.2018, 23:03Ein Import nach Österreich geht, da muss man aber wohl immer selbst die Einfuhrumsatzsteuer von 20% selbst bezahlen. Zumindest sind das die Infos die ich so bekommen habe.
Grüße Ronny
Klaus
23.07.2018, 20:01Testbericht? Welcher Testbericht? Das hier sind nur die technischen Daten und affiliate links..
Kay
23.07.2018, 22:01Klaus wir haben unsere Testfotos und Screenshots in den Beitrag hinzugefügt sowie unseren Video-Testbericht im Artikel eingefügt. Das wird auch direkt im ersten Satz erwähnt.
VG, Kay
Marco
18.08.2018, 06:46Was ist der unterschied von der globalen zur internationalen Version. Gibt es beides bei Gearbest
Alex
11.11.2018, 19:59Der Gutschein ist ungültig!
Ronny
12.11.2018, 09:56@Alex die Gutscheine sind teils im Minutentackt abgelaufen, neue haben wir hinzugefügt. Der Ansturm auf die Shops am 11. ist immens.
Grüß Ronny
Ronny
12.11.2018, 14:34@Marco
Scheinbar gibt es nur einige optische Änderungen zwischen den beiden Versionen OxygenOS und HydrogenOS letzteres ist eine wohl stark angepasste Version für den chinesischen Markt. Mehr hab ich an Unterschieden nicht feststellen können.
Die Hardware ist exakt identisch, laut einiger Import Webseiten ist LTE Band 20 vorhanden, mehrere Sprachen wählbar und der Play Store wohl auch installiert. Genaueres wissen wir aber leider nicht.
Claus
24.01.2019, 18:34Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einem handlichen Smartphone.
ich bin 170cm groß und habe somit keine großen Hände.
Ich habe das Smartphone auch leider nirgendwo live gesehen.
mit welchem hier in Deutschland gängigen Phone kann ich es vergleichen? Wie sieht es mit der McLaren Edition aus? Ist die handlicher?
Ich habe zur Zeit das Umidigi z pro, von der Handlichkeit ist es ganz gut nur geht mir der Akku richtig auf den Zeiger (obwohl ich den schon getauscht habe weil der erste kurz vor explodieren war) hält das Ding trotzdem nur 30 Minuten beim Navigieren über Google maps.
Vorab danke für Eure Antworten!
Josh
24.01.2019, 19:47Hallo Claus,
ich könnte da reine Abmessungen vergleichen:
Umidigi Z Pro:
155mm 77mm 8,9mm
OnePlus 6t
157,5mm 74,8mm 8,2mm
und ja die McLaren Edition ist genauso groß
Also wird man ein weniger breites Gerät haben,
jedoch muss man öfter weiter nach oben langen,
da der Display auch weiter nach oben/unten geht.
Klein ist das OnePlus 6t weniger, da gibts kleinere Geräte.
Ich könnte mir da eher so Geräte wie Xiaomi Mi Mix 2S, Honor 10, Meizu 16, Samsung S9 vorstellen.
Besonders weil man bei den Geräten nicht so hoch/runter mit den Fingern muss.
mfg
Josh
Claus
26.01.2019, 10:24Hallo Josh,
erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Alle 3 bis auf Samsung gefallen mir recht gut. Ich möchte zu Samsung nicht mehr zurückgreifen. Die letzte beste Samsung Serie meiner Meinung war die 7er.
Jetzt muss ich nur noch irgendwie rausfinden wie sich die Telefone im Alltag verhalten (Updates, Schnelligkeit, Aufhängen, Batterie)
MfG
Claus
Josh
26.01.2019, 18:16Die Videos von Nerdsheaven könnten da helfen? Oder bist du immer noch unentschieden?