Teclast M20 Testbericht – ab 144€ 10,1″, 2560×1600, Helio X23, LTE, Android 8

- - von
Dieser Artikel ist leider aktuell nicht mehr zu haben, aber wir haben für euch noch viele weitere Deals und Angebote!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Es soll ja auf dem Tablet-Markt nicht langweilig werden. So gibt es nun das Teclast M20 bereits für 0,00€ auf welches wie seine kleineren Brüder und Schwestern eine interessante Hardware verbaut hat. Das große 10.1 Zoll Display ist mit 2560×1600 Pixel aufgelöst, der Helio X23 arbeitet nach wie vor mit 10 Kernen und leistet bis zu 2,3 GHz. Dazu gibt es 4GB RAM und erweiterbare 64GB Speicherplatz. Besonders interessant ist das das Gerät dank der Dual-Sim Funktion mit LTE Unterstützung. Das Ganze wird unter Android 8 betrieben.

Hinweis zur neuen 4+128GB Version: diese nutzt nur eine 1900×1200 Pixel Auflösung , nicht die der anderen beiden Versionen mit 2560×1600 Pixel.

20180820101336 20410

Testberichte / Erfahrungen / Meinungen

Langweilig wird es wohl nie bei den Tablets. Nun ist der Intel Atom SOC langweilig geworden und man widmet sich den Helio X Modellen. Im Teclast M20 kommt nun der minimal veränderte Helio X23 (MTK6797D) Deca-Core mit 10 Kernen und einem maximalem Takt von 2,3 GHz zum Einsatz. Einen wirklichen Unterschied zum ursprünglichen Helio X20 macht es in der Bedienung oder dem Android 8 Betriebssystem nicht. Der SOC ist weiterhin in 20 nm gefertigt und recht schwer programmierbar bzw anpassbar. Das merkt man auch immer wieder mal an verschiedenen Stellen im System wo es zu Mikrorucklern kommen kann. Als GPU kommt noch die Mali-T880 Grafikeinheit zum Einsatz die in den meisten Fällen auch für aktuelle Spiel genügt. Asphalt 9 sollte man aber ebenso wie Pubg nur mit geringen Details spielen. Für Spiele wie Clash of Clans stellt die Leistung natürlich kein Problem dar.

2018 09 06 10 35 47 Teclast M20 4G Phablet 169.99 Free Shipping GearBest.com 2018 09 06 10 36 05 Teclast M20 4G Phablet 169.99 Free Shipping GearBest.com 2018 09 06 10 36 14 Teclast M20 4G Phablet 169.99 Free Shipping GearBest.com

Dafür liegen 4 GB RAM (DDR3) und erweiterbare 64GB Speicherplatz bereit. Unter der abnehmbaren Kunststoffkappe auf der Rückseite befinden sich neben dem Micro-SD Kartenslot auch zwei Micro-Sim Slots die eine Nutzung von LTE ermöglichen. Leider fehlt es hier auch wieder am Band 20. Dafür kann man aber auch mit dem großen Tablet telefonieren und die Gesprächsqualität ist dabei gar nicht mal so schlecht. Man sollte beachten, dass der Gesprächspartner über den linken Lautsprecher wiedergegeben wird und somit könnten umstehende Personen das Gespräch mit hören. Vermutlich wird man diese Funktion aber eher weniger nutzen da das Tablet am Ohr eher unhandlich zu tragen ist und das Ganze merkwürdig aussieht. 😉 Ein Bluetooth Headset ist hier immer noch die 1. Wahl. Der Telefonempfang kann insgesamt überzeugen.
Die Stereo Lautsprecher selbst klingen soweit gut, bieten aber wenig Tiefen und haben eher eine dominante Ausrichtung der Mitten und Höhen.

Eindruck/Verarbeitung
Im allgemeinen ist die Verarbeitung des Tablets gut, das Aluminiumgehäuse ist meist sauber verarbeitet. Hier und da sieht man aber Kleberreste vom Aufsetzen des Displays. Das 10,1 Zoll große mit mit 2560×1600 Pixel aufgelöste Display hat eine schöne Darstellung die teils auch mit schönen kräftigen Farben daherkommt. Bei gänzlich weißen Hintergrund sieht man aber schon mal die etwas suboptimale Ausleuchtung des Panels mit Bildung von Clouding. Das Display Glas hat zudem einen gewissen Abstand zum Panel was manchmal für eine festeren Druck in der Bedienung sorgt, gerade beim Tippen fällt das gelegentlich auf. Im normalen Alltag gewöhnt man sich aber schnell daran. Die aufgetragene Schutzfolie sollte man aber dazu entfernen. Die maximale Helligkeit ist für den Innenbereich absolut ausreichend und kann auch nachts so weit runtergeregelt werden das es nicht blendet. Für eine  Nutzung im Freien taugt das Tablet aber eher weniger: dafür ist es zu dunkel und zu stark spiegelnd.

20180820101336 97691 2018 09 06 10 36 20 Teclast M20 4G Phablet 169.99 Free Shipping GearBest.com

Das System/Kamera
Das System selbst kommt ohne Bloat- oder Schadsoftware daher und bietet nur die normalen üblichen Apps eines Stock Android Systems.  Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten des eMMc Speichers wie auch des Arbeitsspeichers sind durchschnittlich aber recht flott. Das Dual-Band WLAN (AC) Signal arbeitet auch gut und konnte mein Heimnetzwerk komplett ausreizen. Dabei spielte die Entfernung weniger eine Rolle. Der GPS Empfang ist leider nur durchschnittlich und bietet keinen Hardware Kompass was eine Navigation eher schwierig machen wird. Der Micro-USB Port zum Beladen unterstützt auch Fremdgeräte via USB OTG. Die Bluetooth 4.2 Anbindung hat eine große Reichweite und stabile Verbindung. Die 5 Megapixel Kamera macht so gesehen gar keine allzu schlechten Bilder ist aber stark an die Lichtverältnisse gekoppelt. Der Fokus arbeitet zu langsam und die Auslösezeit ist ebenfalls träge. Das resultiert des Öfteren in verwackelten Bildern. Mit einer ruhigen Hand geht das aber schon. Die gerade mal 2 Megapixel große Frontkamera erzeugt auch soweit brauchbare Bilder die für Videochats reichen. 

IMG 20180905 104959 1 IMG 20180905 105025 IMG 20180905 105047 Screenshot 20180905 154539 Screenshot 20180905 153518 Screenshot 20180905 152338 Screenshot 20180905 152050 Screenshot 20180905 152044 Screenshot 20180905 152029 Screenshot 20180905 121410 Screenshot 20180905 121217 Screenshot 20180905 105210 Screenshot 20180905 105205 Screenshot 20180905 105129 Screenshot 20180905 105122 Screenshot 20180905 160709 Screenshot 20180905 160107

DRM/Akku
Wie bei fast allen aktuellen Importen nutz das Teclast Tablet nur die Widevine L3 Codecs und ist beim Streamen via Amazon oder Netflix auf eine recht geringe Auflösung von 720x576p beschränkt. Sitzt man aber mit einem normalen Abstand zu Display entfernt fällt dies weniger auf. Eine Weitergabe an den TV ist ohne weiteres nicht möglich, da ein HDMI Ausgang fehlt.
Der Akku bietet 6600mAh Kapazität und reicht im normalen Betrieb für etwas 4-5 Stunden Nutzung aus. Geladen ist das Tablet in ca. 2 Stunden. Auch bei längerer Nutzung wird die Abwärme im oberen Drittel des Gerätes nur leicht fühlbar. 

Screenshot 20180905 152058

Fazit
Das Android 8 System hat zum Testzeitraum noch kein Update erhalten. Das scheint aber leider bitter nötig zu sein, da unser Tablet einen Standby Bug besitzt. Sprich: Das Tablet erwacht nach dem Ausschalten des Displays nicht mehr und muss komplett neu gestartet werden. Nach einem Werksreset funktionierte es eine Weile wieder so wie es soll, verfiel dann später aber wieder in den Fehler. Ich weiß allerdings auch nicht ob es ein verbreiteterer Fehler ist oder nur unser Gerät davon betroffen ist. 

Grundsätzlich haben wir hier aber ein solides, meist flottes und gut ausgestattetes Tablet. Der Bug nervt aber gewaltig und ist hoffentlich nicht auch bei anderen Geräten vorhanden. Gerade die Größe des Tablets und die LTE Anbindung ist zum gegebenen Preis sehr interessant. Da das Gerät erst kürzlich veröffentlicht wurde und der Update Support bei Teclast bisher gut war, bin ich auch zuversichtlich das dieser Fehler behoben wird.

  • Auf Amazon ist das Import Tablet nicht gelistet. (Stand 06.09.2018)

Features

  • 10.1″, 2560×1600 Pixel
  • Helio X23 Deca-Core 2,3 GHz, 4+64GB, erweiterbar
  • LTE (kein Band 20) Dual-Band WLAN, Bluetooth 4.2, GPS, Micro-SD, 2x Micro-Sim Slots, 5MP Kamera, 2 MP Frontkamera, 3,5mm Klinke
  • 6600mAh Akku
  • Android 8
  • Aluminiumgehäuse
YouTube Review
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In eigener Sache

Bei einem Kauf über einen der Links auf dieser Seite, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unser Testurteil. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network oder auch das Amazon PartnerNet.
Ronny

Mittlerweile schreibe ich nun schon über 8 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram, Twitch, Twitter, Facebook, TikTok und was weiß ich wo noch so ^^ Gaming und Metal sind mein Leben 🙂 & Sport!

Kommentare (17)

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)