Ulefone Armor 5/5s Testbericht – ab 133€ 5,85″ HD+, IP68, NFC, Wireless Charging




Hier findest du unseren Video-Testbericht.
Und auch Ulefones beliebte Rugged-Phone Armor Reihe bekommt einen aktualisierten Nachfolger. Aktuell bekommst du das Ulefone Armor 5 für 138,69€ auf Banggood.com. Das robuste Smartphone setzt auf aktuelle Trends und bekommt ein 19:9 Display mit Notch verpasst. NFC und Wireless Charging runden das Gesamtpaket ab.
Ulefone Armor 5S
Mittlerweile ist auch das Ulenfone Armor 5s erhältlich. Im Kern hat sich am Gerät eigentlich nichts verändert, nur das nun Android 9 Als Betriebssystem vorliegt und man nun auch Bluetooth 5.0 nutzen kann. Der Rest angefangen beim Display mit 5,85″ 1512x720p, dem Helio P23 Octa-Core, der13+2MP Hauptkamera sowie der 8MP Frontkamera, dem großen 5000mAh Akku mit induktivem 10 Watt beladen und der IP68/IP69K Staub- und Wasserdichtigkeit wie auch der militärischen Zertifizierung für Robustheit ist identisch geblieben. Dafür ist aber der Preis attraktiver geworden. 🙂
Ulefone Armor 5
Das dicke Smartphone setzt auf ein 5,85″ Display mit Notch und dadurch im längeren 19:9 Format. Die Displayauflösung beträgt 1512×720 Pixel was für die Größe noch als ausreichend gelten kann. Angetrieben wird das Smartphone vom effizienten Mediatek Helio P23 Octa-Core mit 2GHz der von 4GB RAM und erweiterbaren 64GB Speicherplatz unterstützt wird. Aufgrund der etwas geringeren Displayauflösung sollte sich auch jedes aktuelle Spiel anständig auf dem Smartphone spielen lassen.
Seitens der Kamera verpasst Ulefone dem Armor 5 natürlich auch eine Dual-Kamera mit einem nicht näher genannten 16MP (f/2.0) und einem 5MP Sekundärsensor. Die Frontkamera setzt dabei auf einen 8MP Sensor (f/2.4). Hier sollte man eher Standardkost erwarten zumal Ulefone auch keine konkreten Sensorangaben macht.
Die restliche Ausstattung fällt für eine Rugged-Phone wieder sehr üppig aus: Dual-Band WLAN, Dual-Sim, LTE (inkl. Band 20), Bluetooth 4.0, USB Typ-C, GPS, Fingerabdrucksensor auf der Rückseite und NFC sowie Wireless Charging. Der Akku ist mit 5000mAh ebenfalls sehr gut dimensioniert und sollte für gute 2 Tage Akkulaufzeit unter Android 8.1 sorgen.
Wie man es von einem echten Rugged-Phone gewohnt ist, ist natürlich auch das Ulefone Armor 5 nach IP68 zertifiziert und somit Staub- & Wasserdicht.
- Auf Amazon wurde das Smartphone bisher nicht bewertet. (Stand 27.08.2018)
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Das sich die Vorgänger bereits einiger Beliebtheit erfreuen durften, wird man auch mit dem Ulefone Armor 5 wieder ein rundes Gesamtpaket erwarten dürfen.
Features
- 5,85″, 1512×720 Pixel, 19:9
- MediaTek Helio P23, Octa-Core, 2,0GHz
- 4GB RAM, 64GB Speicherplatz
- 13+5MP Dual-Kamera, 8MP Frontkamera
- Dual-Band WLAN, Dual-SIM, LTE (inkl. Band 20), Bluetooth 4.0, USB Typ-C
- 5000mAh Akku, Android 8.1
- Plastikgehäuse, Fingerabdrucksensor
- NFC, Wireless Charging