Creality stellt Falcon A1 Pro 20W vor – Lasergravierer mit KI, IR-Modul und App-Steuerung 20W Blau- & 2W IR-Laser, KI-Autofokus, App-Steuerung

- - von
Zum Angebot

Creality erweitert sein Portfolio um einen leistungsstarken Lasergravierer mit Autofokus, IR-Modul und KI-gesteuerter Sicherheit. Der A1 Pro richtet sich an ambitionierte Bastler und Kleinunternehmen, die Wert auf Bedienkomfort, Materialvielfalt und Präzision legen.

+2
Creality Falcon A1 Pro

Vom 5. August, 16:00 Uhr bis 6. August, 16:00 Uhr (CEST) wird der Creality Falcon A1 Pro im Rahmen einer Super-Frühbucheraktion für 707 € angeboten – weltweit sind nur 200 Geräte verfügbar. Weitere Infos zu den Produkten findet ihr hier. Mit dem Gutschein FAPO könnt ihr nochmal $10 sparen.

Technische Daten 20W Blau- & 2W IR-Laser • KI-Autofokus • App-Steuerung • Touchscreen • 350+ Materialien • Flammenerkennung • Echtzeitüberwachung • 600 mm/s Geschwindigkeit
De.store.creality.com 3-5 Tage Lieferzeit

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Creality bringt mit dem Falcon A1 Pro 20W eine neue Generation kompakter Lasercutter auf den Markt. Das Gerät soll sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Maker ansprechen – mit einem All-in-One-Konzept aus intelligenter Steuerung, wechselbaren Lasermodulen und umfangreichen Sicherheitsfunktionen.

Creality Falcon A1 Pro

Zwei Laser für über 350 Materialien

Der Falcon A1 Pro kombiniert ein 20-Watt-Diodenlasermodul mit einem optionalen 2-Watt-Infrarotmodul, wodurch mehr als 350 verschiedene Materialien bearbeitet werden können. Während der Blaulaser sich vor allem für organische Werkstoffe wie Holz, Leder oder Acryl eignet, übernimmt das IR-Modul die Gravur auf Edelmetallen, beschichteten Oberflächen und Kunststoffen.

Im direkten Vergleich zum Standardmodell Falcon A1 richtet sich die Pro-Version an Nutzer mit höheren Anforderungen, etwa aus Kleinunternehmen oder dem Kreativbereich. Die maximale Arbeitsgeschwindigkeit liegt laut Hersteller bei 600 mm/s, geschnitten werden kann in einem Durchgang unter anderem 10 mm starkes Balsaholz oder 8 mm schwarzes Acryl.

Creality Falcon A1 Pro

Technische Daten – Creality Falcon A1 Pro 20W

  Creality Falcon A1 Pro
Laserleistung 20 W Diodenlaser + optional 2 W IR-Lasermodul
Gravurfläche 268 × 358 mm
Materialstärke bis 10 mm Balsaholz, 8 mm schwarzes Acryl
Kompatible Materialien Holz, Acryl, Edelstahl, Glas, Metall, Leder, Kunststoff, Stein u.v.m.
Max. Geschwindigkeit 600 mm/s
Autofokus Ja, KI-gestützt, Präzision < 0,3 mm
Konnektivität Touchscreen & App (Echtzeitüberwachung, Dateiübertragung)

KI-Autofokus und Sicherheitsfunktionen

Besonderes Augenmerk legt Creality auf den neuen KI-Autofokus, der eine Fokussierung in unter drei Sekunden ermöglichen soll – mit einer Messgenauigkeit von unter 0,3 mm. Die Technik basiert auf einer Kombination aus AI-Kamera und rotem Entfernungsmesser, die vollautomatisch arbeiten und damit vor allem den Einstieg erleichtern sollen.

Creality Falcon A1 Pro

Ergänzt wird das System durch acht Sicherheitssysteme, darunter eine integrierte Flammenerkennung, die bei Rauch- oder Hitzeentwicklung den Laserbetrieb sofort stoppt und eine Warnung per App sendet. Die HD-Kamera auf der Oberseite überwacht das Werkstück in Echtzeit und liefert Livebilder auf das Touchdisplay oder Smartphone.

App-Steuerung und Touchscreen im Fokus

Der Falcon A1 Pro lässt sich sowohl über das integrierte Smart-Touchdisplay als auch via App steuern. Auf letzterem können Nutzer den Live-Gravurprozess überwachen, den Autofokus starten oder Dateien direkt vom Smartphone senden. Der Workflow ist laut Hersteller bewusst auf einfache Bedienbarkeit ausgelegt: „Speichern, gehen, tippen, starten.“

Die Softwareunterstützung umfasst unter anderem LightBurn, LaserGRBL und Falcon Design Space, womit sich auch professionelle Gravur- und Schneidprojekte umsetzen lassen. Kompatible Betriebssysteme sind Windows und macOS.

Creality Falcon A1 Pro

Unterschiede zur Standardversion

Im Vergleich zum Basisgerät bietet der A1 Pro neben der höheren Leistung auch eine präzisere Fokusautomatik, Touchbedienung, IR-Modul-Kompatibilität und erweiterte App-Funktionalitäten. Damit positioniert sich das Gerät klar über dem DIY-Einstiegsbereich und spricht gezielt Nutzer mit Ambitionen oder konkreten Anwendungsfällen wie Metallgravur, Prototyping oder Produktkennzeichnung an.

Der neue Creality Falcon A1 Pro 20W ist ab sofort verfügbar. Genaue Preisangaben und Verfügbarkeit variieren je nach Region und Vertriebskanal.

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Technik und Entertainment. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Smartphones, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Creality stellt Falcon A1 Pro 20W vor – Lasergravierer mit KI, IR-Modul und App-Steuerung (20W Blau- & 2W IR-Laser, KI-Autofokus, App-Steuerung) Zum Angebot