Govee Uplighter Floor Lamp: Dreifach-Licht für smarte Raumstimmung 1000 Lumen, getrenntes Uplight & Seitenlicht, RGBICWW, 360° LED-Ring

- - von
Zum Angebot

Vielseitige Lichtzonen, starke Integration, cleveres Design, die Uplighter Floor Lamp überzeugt technisch wie praktisch.

+3
Goovee Uplighter Floor Lamp
Technische Daten 1000 Lumen • RGBICWW • getrenntes Uplight & Seitenlicht • RGB ICW • 360° LED-Ring • Matter-kompatibel • Szenensteuerung • Musikmodus
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Eine Lampe mit mehreren Lichtzonen? Klingt erstmal nach einer Spielerei, bringt im Alltag aber überraschend viel Flexibilität. Die Govee Deckenfluter Stehlampe mit Wellenbeleuchtung, verspricht genau das: getrennte Lichtsegmente für oben, unten und rundherum. Ob sich dieser technische Kniff in der Praxis lohnt, zeigt dieser ausführliche Testbericht.

Goovee Uplighter Floor Lamp
(Auch als klassische Lampe nutzbar)

Technische Daten zur Govee Uplighter Floor Lamp

 Govee Uplighter Floor Lamp
Lichtleistung1000 Lumen (oberes Licht), Seitenlicht separat
Farbtemperatur2700–6500 Kelvin, Warmweiß bis Kaltweiß
LichtzonenDeckenlicht, Seitenlicht (Ring), 2x kombinierbar
SteuerungGovee App (Bluetooth/WLAN), Matter-kompatibel
Szenen / ModiVoreinstellungen, DIY, Musiksteuerung, KI-Befehle
Besonderheiten360° LED-Ring, getrennte Lichtquellen WW/KW
Preis UVP189 €

Testmethodik

Die Lampe wurde in einer Wohnzimmersituation mit Couch und TV getestet – Fokus: Alltagstauglichkeit, Lichtverhalten in verschiedenen Szenarien, Flexibilität der Lichtzonen und Bedienung via App. Besonders wichtig war dabei die Trennung der Lichtquellen und deren gezielte Einsetzbarkeit.

Aufbau und Konzept

Die Einrichtung über Bluetooth verlief problemlos, App öffnen, Gerät per + Taster und in Kombination mit Bluetooth hinzufügen, WLAN einrichten, fertig. Das Besondere am Aufbau: Die Lampe besteht aus einem drehbaren oberen Uplight mit RGBICWW-Technologie (einzelne Warmweiße und Weiße LED, keine Mischfarbe mit Blau) und einem umlaufenden 360°-Seitenlicht, das unabhängig angesteuert werden kann. Die Lichtquellen sind einzeln oder zweifach gemeinsam nutzbar, für punktuelle Ausleuchtung oder umfassende Raumbeleuchtung. Alle drei Bereiche lassen sich leider nicht kombinieren.

Goovee Uplighter Floor Lamp Goovee Uplighter Floor Lamp Goovee Uplighter Floor Lamp Goovee Uplighter Floor Lamp
(Licht von oben, seitlich oder unten, Anpassung Deluxe)

Das Design bleibt schlicht, mit einem funktionalen „Mondwellen“-Effekt am oberen Lichtkopf, der das Licht bricht und weich in den Raum streut. Materialanmutung und Verarbeitung machen einen robusten Eindruck, das Gelenk bietet beim Verstellen spürbaren Widerstand, was für präzise Ausrichtung sorgt.

Lichtqualität & Zonensteuerung

Das obere Uplight erreicht 1000 Lumen, was für mittelgroße Räume völlig ausreicht. Die Farbwiedergabe ist durch getrennte Warmweiß- und Kaltweiß-LEDs angenehm ausgewogen, kein Mischlicht durch RGB-Komponenten, sondern saubere, dedizierte Lichtquellen.

Besonders gelungen ist der beleuchtete LED-Ring: Dieser lässt sich separat dimmen, einfärben oder deaktivieren. Dadurch kann die Lampe sowohl dezent als Ambient-Licht dienen als auch direkt Flächen anstrahlen, wenn z. B. beim Lesen mehr Helligkeit gefragt ist. Die Lichtzonen lassen sich in der App detailliert konfigurieren, inklusive Farbübergängen, DIY-Layouts und sogar KI-Kommandos wie „Sonnenuntergang“.

Von Kaltweiß bis warmweiß kann man die untere Lampe flott anpassen und natürlich auch dimmen.

Goovee Uplighter Floor Lamp
(Zwei Segmente könne parallel benutzt werden, leider nicht alle drei Zonen)

Allerdings lassen sich immer nur 2 der 3 Leuchtmittel parallel nutzen, so ist oben und unten möglich, oder oben und seitlich, aber nicht zeitgleich mit unten machbar. Warum es so eine Einschränkung gibt, weiß leider nur der Hersteller.

App-Funktionen & Smart Home

Die App bietet bekannte Govee-Funktionen: Raumaufteilung, Gruppierung, Timer, Musiksteuerung, DIY-Modus und die Integration in smarte Szenarien. Auch hier funktioniert Matter-Unterstützung zuverlässig, was die Anbindung an Alexa, Google Home und Co. erleichtert.

Goovee Uplighter Floor Lamp App

Ein echtes Highlight ist die Sync-Funktion mit dem Fernseher: In Kombination mit anderen Govee-Leuchten kann die Uplighter Floor Lamp ihre Farben an das aktuelle Bildgeschehen anpassen, perfekt für stimmige Gaming- oder Filmabende.

Vergleich mit anderen Govee-Lampen

Im Vergleich zur Tree Floor Lamp (mehr mechanische Flexibilität) oder zur Torchiere (mehr Style, weniger Funktion) zeigt sich die Uplighter am vielseitigsten. Sie bietet eine gelungene Balance zwischen gezielter Beleuchtung und atmosphärischem Lichtspiel – ohne Kompromisse bei der Steuerung oder Smart-Home-Einbindung.

Fazit/Einschätzung

Die Govee Uplighter Floor Lamp bringt echtes Multizonen-Licht ins Wohnzimmer. Zwar ist sie die teuerste im Lineup, bietet dafür aber auch die umfassendste Lichtkontrolle. Wer Wert auf getrennte Lichtbereiche legt, etwa für Kombination aus Leselicht und Stimmungslicht, bekommt hier ein leistungsstarkes und überraschend durchdachtes Produkt.

Diese Lampe denkt weiter: statt „entweder oder“ gibt’s hier oben, unten und rundherum. Die clevere Lichtzonentrennung, gute App-Integration und solide Lichtleistung machen sie zur besten Wahl für alle, die mehr wollen als nur bunt.

YouTube Review
Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Technik und Entertainment. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Smartphones, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Govee Uplighter Floor Lamp: Dreifach-Licht für smarte Raumstimmung (1000 Lumen, getrenntes Uplight & Seitenlicht, RGBICWW, 360° LED-Ring) Zum Angebot