Vodafone-Handytarife und -Angebote im Vergleich: die besten Tarife mit Vertrag

Handyvertrag ohne Handy 2025 – SIM-only-Tarife bei Vodafone im Überblick

Wer kein neues Smartphone braucht, sondern lediglich einen leistungsfähigen Tarif sucht, kann mit einem SIM-only-Handyvertrag bei Vodafone flexibel und günstig unterwegs sein. Ob als klassischer Vertrag (GigaMobil) oder Prepaid-Tarif (CallYa) – Vodafone bietet für beide Modelle Optionen ohne Gerätebindung an. Dabei punktet der Anbieter mit gutem Netz, 5G-Zugang und vielen Zusatzfunktionen, allerdings zu teils höheren Preisen als bei Discountanbietern.

In diesem Ratgeber erfahrt ihr, welche SIM-only-Tarife Vodafone 2025 anbietet, welche Tarifstruktur sich für wen eignet und worauf man beim Abschluss achten sollte.

Vodafone Logo

Was bedeutet ein SIM-only-Tarif bei Vodafone?

Ein SIM-only-Tarif bei Vodafone ist ein Mobilfunkvertrag, bei dem kein Gerät mitgeliefert wird. Es geht ausschließlich um die Mobilfunkleistungen (Telefonie, SMS, Daten). Ihr nutzt euer vorhandenes Smartphone – entweder mit einer klassischen SIM-Karte oder eSIM.

Vodafone unterscheidet dabei zwischen:

  • CallYa Prepaid-Tarifen (ohne Laufzeit, auf Guthabenbasis)
  • GigaMobil Postpaid-Tarifen (Verträge mit oder ohne Mindestlaufzeit)

Besonderheiten:

  • 5G-Zugang in vielen Tarifen
  • EU-Roaming inklusive
  • eSIM optional bei fast allen Geräten
  • hohe Netzabdeckung im D2-Netz
  • Hotspot-Nutzung erlaubt
  • Tarifwechsel & Verwaltung über die MeinVodafone App

 

Für wen ist ein Vodafone SIM-only-Tarif geeignet?

Vodafone richtet sich mit seinen SIM-only-Angeboten an:

  • Nutzer, die bereits ein modernes Smartphone besitzen
  • Personen, die 5G nutzen wollen
  • Verbraucher, die Premium-Features, Service und Netzqualität erwarten
  • Kunden, die zwischen Prepaid und Vertrag flexibel wählen möchten
  • Nutzer mit regelmäßigem Datenbedarf oder Mobilitätsanspruch (z. B. EU-Reisende)

 

Vodafone SIM-only-Tarife im Vergleich (2025)

📶 CallYa – Prepaid ohne Laufzeit

TarifnameDatenvolumenPreis/4 Wochen5G?Besonderheiten
CallYa Start1 GB4,99 €Einsteiger, inkl. 100 Min./SMS
CallYa Allnet Flat S6 GB9,99 €Allnet-Flat, EU-Roaming
CallYa Digital15 GB20,00 €komplett digital, eSIM möglich
CallYa BlackUnlimited79,99 €unbegrenztes Datenvolumen (Fair Use)

Hinweis: CallYa-Tarife sind jederzeit kündbar, Nutzung auf Guthabenbasis.

 

📲 GigaMobil – Postpaid mit oder ohne Laufzeit

TarifnameDatenvolumenPreis/Monat5G?LaufzeitBesonderheiten
GigaMobil XS5 GBab 34,99 €24 Mon.Premium-Tarif, Smartphone optional
GigaMobil S10 GBab 39,99 €24 Mon.inkl. Vodafone Pass & Hotspot-Flat
GigaMobil M50 GBab 49,99 €24 Mon.5G-Speed, LTE Max, eSIM
GigaMobil LUnlimitedab 79,99 €24 Mon.unlimitiert surfen – ohne Drosselung

Bei einigen GigaMobil-Tarifen sind auch monatlich kündbare Alternativen verfügbar, allerdings meist mit höheren Grundgebühren oder ohne Rabattaktionen.

 

Wie viel Datenvolumen brauchst du?

NutzungsprofilEmpfehlung
Wenignutzer3–6 GB (CallYa S / GigaMobil XS)
Alltagsnutzer10–20 GB (CallYa Digital / GigaMobil S)
Vielnutzer, Streamer50 GB+ oder Unlimited (GigaMobil M/L)

Wer regelmäßig Video-Streaming, Hotspot oder Cloud-Speicher nutzt, sollte mindestens 20 GB einplanen.

 

Netz & Technik bei Vodafone

Vodafone betreibt das D2-Netz in Deutschland – eines der drei großen Netze mit sehr guter Abdeckung in Städten und stabiler Performance im ländlichen Raum.

Technische Eckpunkte:

  • 5G in fast allen Verträgen und in CallYa Digital
  • LTE Max mit bis zu 500 Mbit/s (Netzverfügbarkeit abhängig)
  • eSIM in vielen Tarifen möglich
  • EU-Roaming in allen Tarifen inklusive
  • Tarifwechsel und Verwaltung in der MeinVodafone App

 

Was sollte man bei Vodafone beachten?

  • Vertragslaufzeit bewusst wählen: 24 Monate günstiger, aber unflexibel
  • 5G-Nutzung prüfen: nicht in allen Geräten aktivierbar
  • Tarifstruktur klar, aber teuer: im Vergleich zu Discountanbietern höhere Preise
  • Anschlussgebühr: meist 39,99 €, gelegentlich erlassen bei Online-Buchung
  • Wechselboni, Kombi-Vorteile: für junge Leute oder GigaKombi verfügbar

 

📌 FAQ – Häufige Fragen zu Vodafone SIM-only-Tarifen

📱 Was ist ein SIM-only-Tarif bei Vodafone?

Ein Tarif ohne Smartphone – du bekommst nur eine SIM-Karte oder eSIM und nutzt dein eigenes Gerät.

📆 Gibt es Vertragslaufzeiten?

Ja. Du kannst zwischen Prepaid (ohne Laufzeit) und Laufzeitverträgen (meist 24 Monate) wählen. Einige Verträge sind auch monatlich kündbar.

📲 Unterstützt Vodafone eSIM?

Ja. In den meisten Tarifen kann eine eSIM bestellt und aktiviert werden – abhängig vom Gerät.

📶 Ist 5G inklusive?

Ja. Fast alle GigaMobil-Verträge und CallYa Digital bieten 5G-Zugang, wenn das Endgerät es unterstützt.

🌍 Ist EU-Roaming enthalten?

Ja. Vodafone-Tarife beinhalten kostenloses EU-Roaming gemäß Roam-like-at-home-Regelung.

📞 Kann ich meine Rufnummer mitnehmen?

Ja. Rufnummernportierung ist möglich – Vodafone gewährt häufig einen Wechselbonus.

⏬ Was passiert bei Verbrauch des Datenvolumens?

In Verträgen erfolgt eine Drosselung, in CallYa-Tarifen können Datenpakete nachgebucht werden. GigaMobil L ist unlimitiert.

💶 Gibt es Anschlussgebühren?

Ja – bei Laufzeitverträgen häufig 39,99 €, entfallen aber gelegentlich bei Online-Buchung.

🔄 Tarifwechsel möglich?

Innerhalb der CallYa-Welt einfach über die App. In GigaMobil-Verträgen nur nach Ablauf der Mindestlaufzeit oder per Upgrade.

 

Fazit

Vodafone bietet SIM-only-Nutzern zwei klare Modelle: flexible Prepaid-Tarife (CallYa) für alle, die es einfach mögen – und leistungsstarke Vertragslösungen (GigaMobil) für Vielnutzer mit hohen Ansprüchen. 5G-Zugang, EU-Roaming, eSIM und gute Netzqualität sind dabei immer inklusive – der Preis dafür liegt allerdings deutlich über dem Discounter-Niveau.

Alle aktuellen Infos zu Tarifen und Verfügbarkeit gibt’s auf vodafone.de.