Die Grunddaten der kleinen Xiaomi MITU mini Drohne sind schnell aufgezählt: mit 88g ein Leichtgewicht, ausgestattet mit einer Altitude Hold (Höhe halten) Funktion, einem Headless Modus für einen einfachen Einstieg, auf Knopfdruck starten/landen und einer FPV (First Person View via WLAN 5,8GHz) 1280×720 Pixel Übertagung direkt auf das Smartphone oder Tablet. Bilder können mit 1600×1200 Pixel aufgenommen werden. Der 4GB interne Speicherplatz sollte für das ein oder andere Bild ausreichen. Die maximale Reichweite der Übertragung des Quadcopters liegt bei ca. 50 Meter.
Wem die Smartphone G-Sensor Lagesteuerung zu unpräzise ist kann auch einen Bluetooth Controller koppeln. In der Basisversion des Quadcopters liegt dieser jedoch nicht mit bei. Die Flugzeit des 920mAh Akkus liegt bei ca. 10 Minuten. Wieder vollständig aufgeladen ist er in ca. 60 Minuten und kannt schnell mittels Knopfdruck gewechselt werden.
Wenn sich durch Zufall oder geplant wenigstens 2 Drohnen des Xiaomi MITU RC Quadcopters in der Luft befinden kann ein Infrarot Kampf gestartet werden. Wie genau geschossen wird um die Lebensenergie des anderen Copters zu reduzieren wird sicherlich recht einfach in der App für iOS oder Android geschildert sein. Natürlich könne auch 360° Flips per Tastendruck ausgeführt werden. 🙂
Wer gleich weitere Akkus benötigt, für den gibt es eine Ladestation mit 2 Zusatz-Akkus.
Der kleine Quadcopter soll sich sehr gut steuern und auch sehr stabil schweben. Selbst bei leichten Wind könne man noch präzise im Außenbereich fliegen. Allerdings wird die 10 Minuten Flugzeit als zu gering bewertet, ein weiterer Akku liegt leider auch nicht bei.
Mittlerweile schreibe ich nun schon über 10 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram und was weiß ich wo noch wo 🙂 Gaming und Metal sind mein Leben & Sport!