Die „Will it Run“-Edition übertrifft sich selbst: Die Box lässt sich aufklappen und zeigt auf einem eigenen integrierten Display ein lauffähiges Doom, ganz ohne weitere Hardware. Ein portabler Doom-Handheld in Form eines Cacodemon wird ebenfalls mitgeliefert – vermutlich für das Zocken unterwegs. Offene Fragen bleiben zur technischen Ausstattung – Limited Run Games schweigt bislang zu Displaygröße, Leistung oder System. Der Fokus liegt klar auf dem absurden Sammlerwert.
Das ist noch drin:
Vorbestellt werden kann ab dem 18. April 2025 über den Shop von Limited Run Games, Versand und Steuern kommen noch obendrauf. Die Standardversion liegt bei 39,99 Dollar, die Big Box Edition bei 99,99 Dollar, während die „Will it Run“-Edition die Spitze markiert – sowohl preislich als auch symbolisch.
Diese Limited Edition ist kein normales Re-Release, sondern ein ironischer Liebesbrief an Doom-Fans – und ein Paradebeispiel dafür, wie weit Fanservice gehen kann, wenn Design, Nostalgie und Wahnsinn Hand in Hand gehen. Der Preis? Für Sammler fast nebensächlich. Die technische Spielbarkeit? Offenbar nebensächlich. Denn hier zählt nur eines: Es läuft Doom – auf einer Box.
Was würdet ihr am liebsten auf einer Verpackung zocken – Quake, Tetris oder gleich Elden Ring im Briefumschlag?
Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.