Ronny
registriert am 05.05.2014
3798 Kommentare
  • Ronny

    26.11.2025, 15:31

    @Benji: Hallo Leute

    Habe mich dank eurer Videos nun durchgerungen mir die Powerbank zu holen…super Teil.

    Meine Frage wäre: Wieso lädt mein 80 Watt Netzteil die Powerbank nur mit 12 Watt ( Vivi X 80 Pro Netzteil).

    Und von meinem Motorola Handy 20 Watt lädt es mit 17 Watt😅.

    Wisst ihr wieso ,oder welches "Preisgünstige" Netzteil sollte ich mir holen ?

    GLG aus der Steiermark.
    Ps.Liebe eure Videos bitte macht weiter so.🫶

    Danke fürs Feedback. Ich vermute hier einfach mal die vorliegenden Protokolle die Anker nutzt. Mit meinem Xiaomi Netzteil auch nur 16 Watt, mit einem 65W Anker Netzteil bekomme ich 56Watt, iQ 3/PPS Ladung wird damit unterstützt.
    AnkerPort III 65W https://amzn.to/4pz8OMC
    Grüße

    Kommentarbild von Ronny
  • Ronny

    26.11.2025, 12:58

    @Daemonarch: Hab mir die für 9 Euro nochwas bestellt, weil meine mi true wireless 2 nach 3 oder 4 Jahren langsam akkutechnisch schwächeln. Sitzen ganz gut, aber was mich ein wenig nervt, wenn man die doch mal im Ohr reindrücken muss, kommt man an die touchtasten… Aber für den Preis eigentlich keine Beschwerden möglich.

    Ja, ich mag diese Touchbedienung am Hörer eigentlich auch nicht so. Mir passiert das ebenso regelmäßig beim Korrigieren des Sitzes^^
    Grüße

  • Ronny

    21.11.2025, 08:14

    @Infactvirus: https://amzn.to/4o02Frn
    roborock QV 35s Set 369,99 statt 699,99. Lohnt sich 😉

    Danke, aufgenommen
    Grüße

  • Ronny

    20.11.2025, 11:52

    @jerry: ecovacs T50 pro gen2 399 statt 899 bei amazon

    Dankeschön, eingefügt.
    Grüße

  • Ronny

    20.11.2025, 08:18

    @Oli: Der Link zum Telekom Shop führt auf eine Gutscheinseite. Hier der richtige Link: https://shop.telekom.de/geraete/anker-powerbank-25000-mah-usb-c-kabel-schwarz

    Ah danke dir, liegt an der Weiterleitung, wir prüfen das.
    Grüße

  • Ronny

    19.11.2025, 12:20

    @Simon: Tolle Übersicht!Wir haben vier normale Fire TV Sticks daheim, da wir nur fullHD Fernseher haben. Das die älteren Geräte so auch "normal" zum Streamen genutzt werden können, ist ein riesen Vorteil, obwohl die Sticks mMn leider schon recht langsam sind. Auch nervt das ganze Werbungszeugs ungemein… (Manche Werbeblöcke sind schon >3min lang und ich werd vom Targobank Maniac spot mittlerweile verrückt) Mir wäre da z.B. eine Lösung mit einem Raspberry Pi viel lieber. Da könnte ich wenigstens versuchen, einen Werbeblocker einzubauen und auch die Oberfläche wäre sicher etwas schneller beim Suchen, Laden usw. Hab mich damit aber noch nicht außeinander gesetzt.

    Na ja Amazon möchte ja eher, dass du das werbefreie Abo für 3€ extra aktivierst. Aber ich denke, das hilft gegen die System interne Werbung wie beispielsweise, wenn man einen Film pausiert, auch nicht mehr.
    Allgemein übertreiben es mittlerweile wohl alle Streamingplattformen mit Werbung. Da aber nur noch wenige Menschen lineares/echtes TV gucken auch irgendwie verständlich.
    Grüße

  • Ronny

    19.11.2025, 09:03

    @Schnapper04: Gibt es hier schon Infos zu evtl. Bestandschutz?

    Ja, den gibt es für bestehende Anlagen. Ich hab den Passus mit eingefügt. Danke für den Hinweis.
    Grüße

  • Ronny

    14.11.2025, 16:04

    @Andre: Hallo liebes Nerdsheaven Team.
    Nachdem ich vom neuen Echo Studio ein wenig enttäuscht war (finde, dass der Studio Gen 1 vom Klang her besser ist), hatte ich meine Erwartungen beim neuen Show 11 etwas zurückgeschraubt.
    Seit Mittwoch habe ich den neuen Echo Show 11 auf dem Sideboard stehen.
    Fangen wir mit dem positiven an:
    Der Show 11 ist bei der Einführung 10€ günstiger gewesen als es der Echo Show 10 der 3ten Generation
    Der Show 11 ist gewohnt gut verarbeitet. Das Display ist super und wirkt sehr modern, da es endlich schmale Ränder gibt. Der Lautsprecher an sich ist gut (nicht so gut wie beim Studio, klar! Aber auch nicht schlechter als beim alten Show 10 der 3ten Gen.) Der neue Netzstecker wirkt hochwertiger als die alten und ich habe das Gefühl, dass Alexa einen Hauch schneller reagiert bzw. befehle ausführt.
    Der Lautsprecher ist, obwohl das Display gewachsen ist, kompakter.

    Was mir negativ aufgefallen ist:
    Amazon hat die Dreh- Funktion vom Echo Show 10 (3te Generation) eingespart. Alexa kann sich nun nicht mehr selbst zum User hindrehen, was ich persönlich schade finde.
    Der Bildschirm liegt nun viel tiefer am Lautsprecher, sodass ich ihn umplatzieren musste.
    (wenn ich von der Couch hoch zum Sideboard gucke, kann ich das Display nicht vollständig sehen)

    Allgemeines:
    Viele user bemängeln bei den Show-Geräten, dass Amazon ungefragt Werbung einblendet, die man leider auch nicht abschalten kann. Ich selbst habe das Problem nicht, habe das aber schon mehrfach gelesen.
    Dessen muss man sich beim Kauf bewusst sein

    Danke dir für deinen Erfahrungsbericht 🙂
    Werbung bei Amazon? Ist ja eigentlich auch nichts Neues oder ungewöhnliches. Egal auf welchem verwendeten Gerät.
    Grüße

  • Ronny

    12.11.2025, 10:59

    @Andre: lefant m3l Saugroboter
    für 185euro nur mega Preis

    Mit welchen Gutschein hat das bei dir noch geklappt? Ich komme aktuell "nur" auf 198,81€ mit 20€ Rabatt. (S11DE20)
    Danke und Grüße

  • Ronny

    11.11.2025, 11:37

    @Mecki: Hi Ronny, danke für die umfangreichen Infos zur Technik-mich interessieren vor allem Aracade Simulationen, MAME scheint der R36S ja auch zu können. Habt ihr den auch mit MAME Roms getestet? Klappt das mit ArkOS? Oder kann man MAME als zusätzliches OS auf dem Gerät paralell betreiben?

    Andere Betriebssysteme hab ich nie ausprobiert, per Google Suche kommt man aber sicher schnell auf ein Ergebnis.https://github.com/AeolusUX/ArkOS-R3XS
    Laut Redit läuft Mame aber nicht immer besonders gut, dafür fehlt es wohl an Leistung. Obs jetzt aber mit drauf ist weiß ich gerade nicht, Arcade Emulation auf jeden Fall.
    Grüße

  • Weitere Inhalte laden