kann man die Kopfhörer mit diesem Modell gleichsetzen ?Abgesehen vom Case- Soundcore Liberty 4 Pro .
Audio ist extrem subjektiv und liegt stark an den eigenen Präferenzen. Die Freebuds klingen gut, im direkten Vergleich könnten die Liberty 4 Pro ein bisschen besser klingen. Ob man das merkt oder wahrnimmt ist eine andere Geschichte. Liegt ja auch oft an der Musik und von wo man sie streamt oder abspielt. Auf Spotify wirst du vermutlich kaum einen Unterschied hören.
@Dirk: Hallo Ronny, danke für die schnelle Rückmeldung! Und wie sieht es mit dem Anbernic RG CubeXX aus, der ist preislich ungefähr die gleiche Liga wie der TrimUI Smart Pro!? Gibt es vielleicht noch bessere Alternativen in dem Preissegment 50€ bis 100€? Viele Grüße
Der macht technisch kaum einen Unterschied zum Trimui, wird von einem H700 Quad-Core mit 1,5 GHz angetrieben. Gilt im Kern auch für alle anderen Handhelds in diesem 50-100€ Preissegment. Wenns günstiger werden soll schau dir mal den r36s genauer an. https://www.nerdsheaven.de/r36s-retro-handheld/
@Dirk: Hi, welcher Handheld ist zu empfehlen (bevorzugen), der TrimUI Smart Pro oder der Anbernic RG Cube? Viele Grüße
Der Anbernic RG Cube ist flotter und liefert Android 13 als Betriebssystem und kann auch Gamecube/Wii und PS2 Titel noch emulieren, das kann der deutlich günstiger Trimui Smart Pro nicht. https://www.nerdsheaven.de/anbernic-rg-cube/ Grüße
@Peter: Bei 260 Euro, dachte ich wird's nicht aus kack China versendet. Für 219$ + 20$ Versand kannste auch direkt bei Retroid bestellen.
Ich glaube aber kaum das sich das Versandland darin unterscheidet ob nun ein Importshop oder vom Hersteller. "We will ship the goods out within 1-7 days, Sunday and Chinese holiday do not arrange to deliver the goods." Shipping Policy von Retroid Pocket. Beides kommt aus China. Aktuell zumindest. Preislich ist das natürlich was anders. Grüße
@Yilmaz: keine Ahnung ob auf dem alten Beitrag noch geantwortet wird. ich bin am überlegen mir diesen Beamer zu kaufen. nur weiß ich nicht ob der Abstand zur Wand reichen würden, um ein 100 Zoll großes Bild zu erreichen. mein TV Board ist knapp 40cm tief und ist an der Wand montiert. das heißt es gibt keine Option das Board weiter vor zu ziehen. das gerät ist ja knapp 31cm tief. würden die 9cm tiefe reichen? hoffe ihr könnt mir helfen
Moin, Irgendwo recht weit oben hab ich beschrieben das 50cm genügen um ein 150 Zoll Bild zu erreichen, das ist an der Vorderkante des Gerätes gemessen. Somit wirst du mit deinen 9 cm vermutlich nicht wirklich hinkommen. Näheres kann ich dir da aber auch nicht sagen, weil wir das Gerät nie in der Redaktion hatten um es auszutesten. Die UKD Projektoren die ich getestet habe oder auch privat im Einsatz haben, brauchten mehr als nur diese paar cm für ein 100" Bild.
Jupp nun ist das Angebot auch bei uns angepasst worden, da hat AliExpress (wie so oft) die Preise am Tag verändert und/oder alte Gutscheine ablaufen lassen. Für 52€ ist es aber immer noch ein guter Preis. Danke fürs Hinweisen. Grüße
ich spiele auch mit dem Gedanken mir Lytmi Fantasy 3 zuzulegen, hatte aber das problem, dass ich die meisten meiner Inhalte direkt von meinem LG TV abrufe, also über Apps wie Disney+, Netflix, Amazon Prime Video usw.
Nun hab ich gehört, dass das natürlich problematisch sein dürfte, da die Inhalte ja nicht über ein HDMI Kabel über die Lytmi Box geleitet werden.
Aber, ich habe eine Surround Sound Anlage, die mit HDMI (e)ARC abgeschlossen ist. Könnt ihr mir sagen, ob die Box auch so ihren Zweck erfüllen würde? HDMI (e)ARC ist ja eigentlich nur für den Audio Rückkanal.
Vorab vielen Dank und Gruß
Rein theoretisch sollte der AVC Receiver als Mittelsmann die HDMI Daten verbreiten und entsprechend an die LED Streifen weitergeben können, wenn er aktiv vor das TV Gerät geschaltet ist. Gehts nur um das Audio, denke ich nicht das es klappen würde per eARC. Wenn müsste halt ein HDMi Stick Fire TV ähnlicher Bauweise genutzt werden, das hilft schnell, ob nun am TV oder an der Anlage. Grüße
Ronny
09.01.2025, 12:33Unser Test der Huawei ist oberhalb zu lesen, die Liberty 4 pro sind auf YouTube zu finden^^
Ronny
08.01.2025, 10:32Audio ist extrem subjektiv und liegt stark an den eigenen Präferenzen. Die Freebuds klingen gut, im direkten Vergleich könnten die Liberty 4 Pro ein bisschen besser klingen. Ob man das merkt oder wahrnimmt ist eine andere Geschichte. Liegt ja auch oft an der Musik und von wo man sie streamt oder abspielt. Auf Spotify wirst du vermutlich kaum einen Unterschied hören.
Ronny
08.01.2025, 10:01Der macht technisch kaum einen Unterschied zum Trimui, wird von einem H700 Quad-Core mit 1,5 GHz angetrieben. Gilt im Kern auch für alle anderen Handhelds in diesem 50-100€ Preissegment. Wenns günstiger werden soll schau dir mal den r36s genauer an.
https://www.nerdsheaven.de/r36s-retro-handheld/
Ronny
08.01.2025, 08:24Der Anbernic RG Cube ist flotter und liefert Android 13 als Betriebssystem und kann auch Gamecube/Wii und PS2 Titel noch emulieren, das kann der deutlich günstiger Trimui Smart Pro nicht.
https://www.nerdsheaven.de/anbernic-rg-cube/
Grüße
Ronny
08.01.2025, 08:15Ich glaube aber kaum das sich das Versandland darin unterscheidet ob nun ein Importshop oder vom Hersteller. "We will ship the goods out within 1-7 days, Sunday and Chinese holiday do not arrange to deliver the goods." Shipping Policy von Retroid Pocket. Beides kommt aus China. Aktuell zumindest. Preislich ist das natürlich was anders.
Grüße
Ronny
07.01.2025, 16:21Nein das schon korrekt, sind ja geile Bilder^^
Upsi. Danke
Ronny
03.01.2025, 08:14Moin,
Irgendwo recht weit oben hab ich beschrieben das 50cm genügen um ein 150 Zoll Bild zu erreichen, das ist an der Vorderkante des Gerätes gemessen. Somit wirst du mit deinen 9 cm vermutlich nicht wirklich hinkommen. Näheres kann ich dir da aber auch nicht sagen, weil wir das Gerät nie in der Redaktion hatten um es auszutesten.
Die UKD Projektoren die ich getestet habe oder auch privat im Einsatz haben, brauchten mehr als nur diese paar cm für ein 100" Bild.
Ronny
02.01.2025, 14:41Jupp nun ist das Angebot auch bei uns angepasst worden, da hat AliExpress (wie so oft) die Preise am Tag verändert und/oder alte Gutscheine ablaufen lassen. Für 52€ ist es aber immer noch ein guter Preis.
Danke fürs Hinweisen.
Grüße
Ronny
02.01.2025, 08:27Rein theoretisch sollte der AVC Receiver als Mittelsmann die HDMI Daten verbreiten und entsprechend an die LED Streifen weitergeben können, wenn er aktiv vor das TV Gerät geschaltet ist. Gehts nur um das Audio, denke ich nicht das es klappen würde per eARC. Wenn müsste halt ein HDMi Stick Fire TV ähnlicher Bauweise genutzt werden, das hilft schnell, ob nun am TV oder an der Anlage.
Grüße
Ronny
02.01.2025, 08:24Ob da noch was geplant ist kann ich dir nicht sagen, da ich durch das Mystery Gadget Format selten weiß was noch so ansteht^^