Wieder die Einstellungen suchen welche Oberfläche man nutzen will. Ansonsten kann man das auch per Befehl tun, aber ich hab das schon Jahre nicht mehr drauf. Hat sich nach ein paar Updates zerschossen.
Ich hab wohl die Ursprungs Version, alles was neuer ist wird vermutlich dann auch eine neuere Revision sein. Hab da aber ebenso keine Infos zu, wird ja nicht beim Shop beschreiben. Grüße Ronny
Ein Video dazu gibt es schon auf Youtube, zum Testbericht bin ich noch nicht gekommen: kurz gesagt Leistung identisch aber da alte Android 6 macht App mäßig und von der Bedienung her einen Strich durch die Rechnung. Ok man kann wohl manuell Android 8 nachflashen, wohl sehr umständlich. Ich würde weiterhin beim RG351P bleiben. 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=vi_Mq-D_DfU Grüße Ronny
Nun habe ich mir diesen Beamer neu zugelegt in der Hoffnung kein Grünstich zu haben beim 3D — ich bekomme den 3D-Modus gar nicht eingeschaltet. Im Menü ist nix zu finden außer 2D->3D (kann aber nicht eingeschaltet werden, ist fest auf 'aus').
Ist das 3D jetzt endgültig bei diesem Modell abgeschafft??
Grüße Paul
Welche Version hast du denn jetzt gekauft? Die alte Version konnte es ja mit den erwähnten Fehlern in der Darstellung. Wie das bei der neuen 2020ger Version ausschaut weiß ich leider nicht.
@markus: Servus , leider geht auch der Code für die 6+128GB nicht . Antwort : Conditions not met ! Für 189 Euro hätte ich es gerne genommen . Ich hoffe auf den nächsten …………….
Leider wissen wir im Vorfeld auch nie wie lange die Gutschiene funktionieren. Ich denke da wird in den kommenden Tagen aber noch mal was kommen.
@Nico: Hallo zusammen, vielen Dank für den ausführlichen Test. Ich hadere noch mit mir, ob ich vom ersten FHD Laser Projektor auf das 4k Modell wechseln möchte.
Anscheinend sind die Vorteile bei einem Wechsel ja nicht all zu groß, oder? Der "alte" ist aktuell ja noch ein bisschen was wert und könne den Neukauf damit teilweise kompensieren…
Weiß jemand, ob man bei dem alten europäischen Modell irgendwie 3D nachträglich aktivieren kann?
Ebenfalls würde mich interessieren, wie man eine feste Eingangsquelle beim Gerätestart konfigurieren kann. Das integrierte OS ist für mich unnütz und die Eingangsquellen verwalte ich über den Receiver. Im XDA-Developers Forum gibt es da eine App zu, die ich aber leider nicht zum Laufen bekomme.
Nun ja die Farben/Farbgebung und die Helligkeit unterscheiden sich schon zum Full-HD Modell. Wirklich lohnen, eine schwere Entscheidung. Wenn du dein FHD Projektor gut los wirst und meinetwegen nur 300-500€ drauflegst mag es passen. Aber allesdarüber rechtfertigt das ganze wohl eher weniger. Die höhere Auflösung sieht man bei normalen Content wohl auch eher nicht direkt, gerade dann auch nicht wenn man einen sehr guten Zuspieler hat. Ein Update, das es vermutlich immer noch nicht gibt könnte 3D wieder hinzufügen.
Das festlegen der Eingangsquelle ist mir nicht bekannt, ich wähle die auch immer einzeln am Projektor aus. Einen direkten Autostart hab ich auch nicht gefunden. Und so viele Menüpunkte gibt es eigentlich auch nicht… Grüße Ronny
Weitere Inhalte laden
Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.AkzeptierenDatenschutzerklärung
Ronny
13.01.2021, 08:44Am Ende im Warenkorb, über den Preis (Use 3rd Party Coupon)
Grüße Ronny
Ronny
13.01.2021, 08:42Wieder die Einstellungen suchen welche Oberfläche man nutzen will. Ansonsten kann man das auch per Befehl tun, aber ich hab das schon Jahre nicht mehr drauf. Hat sich nach ein paar Updates zerschossen.
Ronny
13.01.2021, 08:41Ich hab wohl die Ursprungs Version, alles was neuer ist wird vermutlich dann auch eine neuere Revision sein. Hab da aber ebenso keine Infos zu, wird ja nicht beim Shop beschreiben.
Grüße Ronny
Ronny
13.01.2021, 08:40Ein Video dazu gibt es schon auf Youtube, zum Testbericht bin ich noch nicht gekommen: kurz gesagt Leistung identisch aber da alte Android 6 macht App mäßig und von der Bedienung her einen Strich durch die Rechnung. Ok man kann wohl manuell Android 8 nachflashen, wohl sehr umständlich.
Ich würde weiterhin beim RG351P bleiben. 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=vi_Mq-D_DfU
Grüße Ronny
Ronny
12.01.2021, 12:49Welche Version hast du denn jetzt gekauft? Die alte Version konnte es ja mit den erwähnten Fehlern in der Darstellung. Wie das bei der neuen 2020ger Version ausschaut weiß ich leider nicht.
Ronny
11.01.2021, 08:33Der V11 leistet 25.000Pa, der Akku misst 3000mAh und die Laufzeit kann maximal 90 Minuten erreichen. Das wars schon.
Grüße Ronny
Ronny
10.01.2021, 19:09Dann muss die Aktion übers Wochenende beendet worden sein, Freitag klappte es noch.
Ronny
10.01.2021, 19:09Leider wissen wir im Vorfeld auch nie wie lange die Gutschiene funktionieren. Ich denke da wird in den kommenden Tagen aber noch mal was kommen.
Ronny
08.01.2021, 08:48Der Gutschein via Banggood funktioniert wunderbar im Browser, gerade getestet
Grüße Ronny
Ronny
07.01.2021, 13:49Nun ja die Farben/Farbgebung und die Helligkeit unterscheiden sich schon zum Full-HD Modell. Wirklich lohnen, eine schwere Entscheidung. Wenn du dein FHD Projektor gut los wirst und meinetwegen nur 300-500€ drauflegst mag es passen. Aber allesdarüber rechtfertigt das ganze wohl eher weniger. Die höhere Auflösung sieht man bei normalen Content wohl auch eher nicht direkt, gerade dann auch nicht wenn man einen sehr guten Zuspieler hat.
Ein Update, das es vermutlich immer noch nicht gibt könnte 3D wieder hinzufügen.
Das festlegen der Eingangsquelle ist mir nicht bekannt, ich wähle die auch immer einzeln am Projektor aus. Einen direkten Autostart hab ich auch nicht gefunden. Und so viele Menüpunkte gibt es eigentlich auch nicht…
Grüße Ronny