Blackview Active 12 Pro – Wenn Tablet, Beamer und Baustellenlampe sich zusammentun 11″, FHD+, 120Hz, Dimensity 7200, 5G, 30.000 mAh, robust, feuerfest, Android 15
Tablets gibts wie Sand am Meer, im Grunde nichts Neues. Das hat sich Blackview auch gedacht und macht dieses Tablet Sturz-, Stoß-, wasserdicht und flammenhemmend. Ganz nebenbei verbaut man einen 30.00 mAh Akku und noch einen 200 Lumen hellen Full-HD Projektor. Na das ist doch was oder?
NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Beim Packen fürs nächste Outdoor-Projekt, Campingerlebnis oder für den harten Baustelleneinsatz landet ein Tablet meistens eher zufällig im Rucksack, sofern es den Trip überhaupt überlebt. Das Blackview Active 12 Pro will genau diese Lücke schließen: ein Gerät, das nicht nur robust ist, sondern gleichzeitig Beamer, Arbeitsgerät, Kamera und leistungsstarke Powerbank ersetzt. Klingt nach einem Werkzeugkasten in Tablet-Form? Ja, irgendwie so.
Was ist das überhaupt?
Technisch gesehen handelt es sich beim Active 12 Pro um ein 11 Zoll großes Android-Tablet, mit FHD+ Display, 90 Hz Bildwiederholfrequenz, und TÜV-zertifiziert für geringe Blaulichtemission, das mit 5G, einem MediaTek Dimensity 7300 Prozessor 2,5 GHz Octa-Core und bis zu 12/16 GB LPDDR5 RAM + 256/512/1024 GB UFS 3.1 Speicher ausgestattet ist. Klingt solide, ist aber nur der Anfang.
Der Clou steckt im Gehäuse: Ein 1080p-Projektor mit Autofokus mit 200 Lumen Helligkeit, ein 400 Lumen helles Campinglicht, eine 108 MP Kamera mit Samsung HM6 Sensor, ein 30.000 mAh Akku der mit 120 Watt beladen werden kann und ein Gehäuse, das eher an Militärtechnik erinnert als an ein Tablet für die Couch.
Und weil IP68/IP69K noch nicht ausreicht, ist es zudem noch nach MIL-STD-810H zertifiziert wie auch nach UL94 HB Flammhemmend ist. Wenn das nicht mal ne Ansage an sämtliche Hersteller ist. Gut dafür sind die Abmessungen mit 267.7 x 179 x 28.3mm und auch speziell das Gewicht von 1522g ein ganz anderer Faktor.
Eingebauter Full-HD Beamer
Mit einem 120-Zoll Projektionsbild, 200 Lumen Helligkeit und Autofokus bringt der Projektor mehr als nur Spielerei. Nicht zu verachten ist die gegebene Full-HD Auflösung. Für spontane Präsentationen, Filmabende auf der Rückwand des Zelts oder den schnellen Lageplan auf der Baustelle ist das Feature durchaus praktisch. Wer allerdings tagsüber in hellen Umgebungen projizieren will, stößt erwartungsgemäß schnell an seine Grenzen. Für dunkle Abende oder abgedunkelte Räume reicht’s aber locker.
Fetter Akku für eine lange Laufzeit
Die verbaute 30.000 mAh Batterie ist definitiv ein starkes High-Light. Die normale Nutzung sollte locker bei 26 Stunden belaufen, die aktive Nutzung des Projektors soll bei 6,75 Stunden liegen, etwa 19 Stunden LED Licht erzielen, oder über 100 Tage Standby liefern. Geladen wird mit 120 Watt, was in der Praxis bedeutet: in gut drei Stunden sollte der Akku wieder voll sein. Dank 10 Watt Revers Charge ist das Tablet auch als Notfall-Akku für andere Geräte einsetzbar, falls’s mal eng wird.
Spannende Kamera
Die 108 MP Hauptkamera (Samsung HM6) ist für ein Outdoor-Tablet ungewöhnlich hoch aufgelöst. Unterstützt von einer 50 MP Selfie-Kamera lassen sich auch unterwegs problemlos Bilder und Videos festhalten, wie gut die Qualität aber letztendlich ist, wissen wir aktuell natürlich noch nicht. Für Feldaufnahmen, Dokumentationen oder Content-Produktion mit einem robusteren Setup ist das kein schlechter Deal.
PC-Modus & Zubehör
Es gibt einen cleveren PC-Modus, bei dem mit kabelloser Tastatur und Maus gearbeitet werden kann, ein Stylus zur Bedienung ist im Lieferumfang ebenfalls enthalten. Wer Präsentationen direkt im Gelände halten will oder Skizzen anfertigt, bekommt hier mehr als ein klassisches Tablet bieten würde.
KI, Apps & mehr Gedöns
KI ist auch an Bord: Vom AI-Fotoeditor über den VidGen-Videoeditor bis zur Soundle-Musik-App. Ob’s wirklich täglich genutzt wird oder eher auf dem Papier glänzt, hängt stark vom Nutzungsverhalten ab. Das System basiert auf Android 15, angepasst mit dem DokeOS 4.2, was eine recht eigenständige Oberfläche mit Fokus auf Multitasking, Datenschutz und Personalisierung bringt. Wie es hier aber mit zukünftigen Updates ausschaut, weiß aktuell nur der Hersteller.
Einschätzung/Fazit: Blackview 12 Pro kaufen?
Das Blackview Active 12 Pro ist ein technischer Allrounder mit klarer Zielgruppe: Leute, die draußen arbeiten, reisen oder einfach keine Lust auf empfindliche Hardware haben. Der eingebaute Projektor, die Lichtfunktion und die massive Batterie heben es von klassischen Tablets deutlich ab. Ob das Teil tatsächlich den Projektor, das Tablet, die Taschenlampe und den Outdoor-Akku ersetzt, liegt letztlich daran, wie viele dieser Funktionen regelmäßig genutzt werden. Und wie robust euer Alltag wirklich ist. Zudem darf man die dickeren Abmessungen und das ziemlich hohe Gewicht nicht unterschätzen.