BOYA mini Mikrofon – Das kleine Mikro mit großer Wirkung? Ladecase mit Akku, USB-C oder Lightning, 48 kHz 16-bit Mono, drei Stufen Rauschunterdrückung, KI-Stimmenwandler, bis 100 m Reichweite

- - von
Zum Angebot

Technik muss nicht groß sein um Eindruck zu machen. Besonders nicht wenn unterwegs schnell ein Reel oder eine spontane Idee aufgenommen werden soll. Wer schon mal versucht hat ein Gespräch nur mit dem Smartphone-Mikrofon festzuhalten kennt das Ergebnis. Stimmen aus der Nähe klingen okay, aber mit ein paar Metern Abstand gibt es mehr Hall als Inhalt. Genau hier will das BOYA Mini helfen. Ein winziges Lavalier-Mikrofon das kabellos funktioniert und kaum größer als eine Fingerspitze ist.

+2
BOYA mini Mikrofon
Technische Daten Ladecase mit Akku • USB-C oder Lightning • 48 kHz 16-bit Mono • Rauschunterdrückung •  bis 100 m Reichweite • bis 30 Stunden Laufzeit mit Ladecase • KI-Stimmenwandler
amazon.de Amazon.de
ab 60,19€ Gutschein erforderlich

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Das BOYA Mini ist ein winziges Funkmikro, das trotz seiner Größe überraschend viele Funktionen für mobile Aufnahmen bietet und das direkt out of the box , ihr bekommt es zum Preis ab 60,19€ auf Amazon.de im Angebot.

Technische Daten der BOYA mini

Merkmal Wert / Beschreibung
Mikrofon-Typ Kabelloses Lavalier-Mikrofon
Abmessungen Mikrofon 3,1 × 1,5 × 1,6 cm
Gewicht Mikrofon ca. 5 g
Anschluss Empfänger USB-C oder Lightning
Funkfrequenz 2,4 GHz
Reichweite bis 100 m (freie Sicht)
Aufnahmequalität 48 kHz, 16-Bit, Mono
Rauschunterdrückung 3 Stufen, per Taster wählbar
KI-Stimmenwandler Tiefer, höher, Original
Akkulaufzeit Mikrofon ca. 6 Stunden
Ladecase-Kapazität 240 mAh
Gesamtlaufzeit (mit Case) bis 30 Stunden (bei Einzelnutzung)
Kompatibilität iOS, Android, macOS, Windows
Besonderheiten Plug & Play, Ladecase, LED-Statuscodes

BOYA mini Mikrofon
Lieferumfang

Klein, leicht und handlich

Geliefert wird das BOYA Mini in einem Ladecase. In etwa so groß wie ein In-Ear-Kopfhörer-Etui passt es problemlos in jede Tasche. Im Inneren liegen zwei kleine Mikrofone und der Empfänger. Die Mikrofone messen nur 3,1 x 1,5 x 1,6 cm und wiegen 5 Gramm. Ein Metallclip hält sie an der Kleidung fest und ein kleiner Schaumstoffschutz filtert Windgeräusche.

BOYA mini Mikrofon
Ansteck Mikro

Der Empfänger gibt es mit USB-C oder Lightning Anschluss. Er wird direkt vom Smartphone mit Strom versorgt. Ein LED-Licht zeigt den Modus, weitere Anzeigen gibt es nicht. Das Gehäuse ist aus Kunststoff, teils matt und teils glänzend. Wirkt stabil, aber eben nicht unzerstörbar.

BOYA mini Mikrofon
Empfänger mit USB-C und Lightning Anschluss

Schnell einsatzbereit?

Die Nutzung ist einfach. Empfänger einstecken, Mikro einschalten und es kann losgehen. Das funktioniert mit iOS, Android, macOS und Windows. Eine App wird nicht gebraucht.

BOYA mini Mikrofon 
Schnell einsatzbereit

Die Rauschunterdrückung hat drei Stufen und wird über den Empfänger eingestellt. Ein LED-Blinkcode zeigt an welcher Modus gerade aktiv ist. Etwas umständlich, aber nach kurzer Eingewöhnung klappt es gut.

BOYA mini Mikrofon 
Empfänger mit NC Taste

Dazu kommt ein KI-Stimmenwandler mit tieferer oder höherer Tonlage. Die Aktivierung erfolgt per Doppelklick. Eine Statusanzeige fehlt auch hier. Wer sicher sein will, prüft vor der Aufnahme den Modus.

Reichweite und Akku

Laut Hersteller reicht das Signal bis zu 100 Meter bei freier Sicht. Im Test gab es auch bei größerer Distanz keine Aussetzer. Die Akkulaufzeit liegt bei etwa sechs Stunden. Das Ladecase mit 240 mAh verlängert die Laufzeit auf bis zu 30 Stunden, allerdings wenn nur ein Mikro genutzt wird.

BOYA mini Mikrofon 
Ladecase

Klang und Qualität

Das BOYA Mini nimmt mit 48 kHz und 16 bit auf und liefert nur Mono. Für den Preis und die Größe klingt es dennoch klar und deutlich. Die Rauschunterdrückung filtert störende Geräusche gut, tiefe Frequenzen bleiben aber teils hörbar. Für einfache Sprachaufnahmen unterwegs reicht es locker und hat uns überzeugt.

Einschätzung

Das BOYA Mini überzeugt durch seine Größe, die einfache Bedienung und eine ordentliche Sprachqualität. Einschränkungen wie Mono-Aufnahme und fehlende Anzeigen muss man akzeptieren. Für Content Creator und alle, die unterwegs flexibel aufnehmen wollen, ist es ein praktischer Begleiter. Die Frage ist nur ob euch Kompaktheit wichtiger ist als maximale Audioqualität.

Daniel

Hey Ho, ich bin Daniel und nun auch offiziell ein NerdsHeaven Mitglied. Lange Zeit habe ich die Nerds im Hintergrund begleitet. Ich bin in der Redaktion tätig und gebe jetzt hier auch meinen Senf dazu.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

BOYA mini Mikrofon – Das kleine Mikro mit großer Wirkung? (Ladecase mit Akku, USB-C oder Lightning, 48 kHz 16-bit Mono, drei Stufen Rauschunterdrückung, KI-Stimmenwandler, bis 100 m Reichweite)
Gutschein erforderlich