DJI Mini 5 Pro vorgestellt – Kompakte Drohne mit 1-Zoll-Sensor und LiDAR 1-Zoll-CMOS-Sensor, 50 MP, 4K60 HDR, Zeitlupe 120 fps, 225°-Gimbal

- - von

Die DJI Mini 5 Pro bringt erstmals einen 1-Zoll-Sensor in die Mini-Klasse, kombiniert mit LiDAR-Hinderniserkennung bei Nacht, ActiveTrack 360°, längerer Flugzeit und einer verbesserten Bildübertragung. Preislich startet sie bei 799 Euro.

+2
DJI Mini 5 Pro
Technische Daten 1-Zoll-CMOS-Sensor • 50 MP • 4K60 HDR • Zeitlupe 120 fps • 225°-Gimbal • True Vertical Shooting • LiDAR-Hinderniserkennung bei Nacht • ActiveTrack 360° • 21–36 Min Flugzeit • O4+ Videoübertragung
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

DJI erweitert seine Mini-Serie um die Mini 5 Pro, die laut Hersteller als erste Mini-Drohne mit einem 1-Zoll-CMOS-Sensor erscheint. Mit einer Auflösung von 50 Megapixeln und maximal 8.192 × 6.144 Pixeln werden Fotos aufgenommen. Videos entstehen in 4K mit 60 fps bei bis zu 16 Blendenstufen Dynamikumfang, Zeitlupen werden mit 120 fps unterstützt. Die Linse bietet eine Brennweite von 24 mm (KB-Äquivalent), ergänzt um einen bis zu dreifachen digitalen Zoom. Das Gimbal stabilisiert nicht nur, sondern erlaubt eine 225°-Rollrotation und native Hochformataufnahmen per „True Vertical Shooting“.

Hinderniserkennung auch bei Nacht

Für mehr Sicherheit setzt DJI auf eine Kombination aus LiDAR-Sensor und mehreren Kameras, die eine omnidirektionale Hinderniserkennung auch bei schwachem Licht ermöglichen. Tagsüber kann die Drohne sogar ohne Satellitensignal navigieren. Mit ActiveTrack 360° sollen Sport- oder Alltagsszenen automatisch verfolgt werden – etwa beim Radfahren oder am Strand.

DJI Mini 5 Pro

Flugzeit und Reichweite

Die Mini 5 Pro bleibt unter der 250-Gramm-Grenze und kann daher recht unkompliziert eingesetzt werden. Mit der Standardbatterie ergibt sich eine Flugzeit von bis zu 21 Minuten, mit der Plus-Batterie sind bis zu 33 Minuten möglich. DJI gibt eine Windstabilität von 12 m/s an. Im Horizontalflug erreicht die Drohne 19 m/s. Für die Bildübertragung wird auf das neue O4+-System gesetzt, das im CE-Bereich eine Reichweite von bis zu 10 km in Full HD erlaubt.

DJI Mini 5 Pro

Unterschiede zur Mini 4 Pro

Gegenüber der Mini 4 Pro bringt das neue Modell mehrere Upgrades:

  • 1-Zoll-Sensor mit HDR-Video bis 14 Blendenstufen
  • 225° Gimbal-Rotation für kreative Aufnahmen
  • LiDAR-basierte Hinderniserkennung bei Nacht
  • Verbesserte ActiveTrack 360°-Algorithmen
  • Längere Flugzeiten bis 36 Minuten (mit spezieller Batterie)
  • O4+ Videoübertragung mit bis zu 20 km Reichweite (FCC)
  • 42 GB interner Speicher und schneller QuickTransfer mit bis zu 100 MB/s

DJI Mini 5 Pro

Preis und Verfügbarkeit

Die DJI Mini 5 Pro ist ab sofort erhältlich. DJI ruft für das Basispaket 799 Euro auf. Im Fly More Combo mit RC-N3 kostet sie 999 Euro, mit DJI RC 2 werden 1.129 Euro fällig.

DJI Mini 5 Pro

Einschätzung

Mit größerem Sensor, LiDAR und verbessertem Tracking setzt DJI die Mini-Serie technisch spürbar höher an. Besonders die Nacht-Hinderniserkennung und die 225°-Gimbal-Funktion erweitern die kreativen Einsatzmöglichkeiten. Fraglich bleibt, wie praxistauglich die neuen Funktionen im Alltag wirken – etwa bei starker Sonneneinstrahlung oder komplexen Umgebungen.

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Technik und Entertainment. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Smartphones, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

DJI Mini 5 Pro vorgestellt – Kompakte Drohne mit 1-Zoll-Sensor und LiDAR (1-Zoll-CMOS-Sensor, 50 MP, 4K60 HDR, Zeitlupe 120 fps, 225°-Gimbal) Zum Angebot