dreame V20 Pro im Test – Flexibler Akkusauger und nie wieder Haare in der Bürste? 0-mm-Kantenreinigung, TangleCut-System, wechselbarer Akku

- - von
Zum Angebot

Der Dreame V20 Pro ist ein leistungsstarker Akkustaubsauger mit flexibler Bauweise, intelligenter Saugkraftsteuerung und innovativen Bürstensystemen. Im Test überzeugt er durch gute Reinigungsleistung, hohe Flexibilität beim Saugen und praktische Funktionen wie den knickbaren Saugarm und das Anti-Haar-Verhedderungssystem. Schwächen zeigt er bei der Akkulade- und Wechselhandhabung sowie beim Preisniveau im oberen Mittelfeld.

dreame V20 Pro
Technische Daten Teleskoprohr • Knicksystem für flache Möbelbereiche • KI-gesteuerte Bodenlippe mit Infrarotsensor • TangleCut-System • HEPA-Filter • Intelligente Automatikleistung mit Farbanzeige • Abnehmbarer Akku
ebay.de Ebay.de 3-5 Tage Lieferzeit
ab 323,99€ Gutschein erforderlich
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Design und Verarbeitung

Der Dreame V20 Pro bleibt der Designsprache früherer Dreame-Modelle treu, setzt aber auf ein verstellbares, vierstufig teleskopierbares Saugrohr. Damit lässt sich das Gerät sowohl für Deckenbereiche als auch für schwer zugängliche Stellen unter Möbeln einsetzen.

Ein Highlight ist das Knicksystem, mit dem sich das Rohr anwinkeln lässt, um unter Sofas oder Tischen zu saugen. Das Gerät steht in einer massiven Basisstation, die zugleich als Ladesockel dient – eine Wandmontage ist nicht nötig.

dreame V20 Pro

Der Staubbehälter fasst 0,5 Liter, das Gesamtgewicht des Handteils liegt bei 1,6 Kilogramm. Verarbeitung und Materialqualität wirken hochwertig, alle beweglichen Teile rasten präzise ein.

dreame V20 Pro

Technische Daten im Überblick

  dreame V20 Pro
Saugleistung 210 AirWatt (≈24.000 Pa)
Akku 7 Zellen, 3.200 mAh (wechselbar, nicht separat ladbar)
Laufzeit bis zu 90 Min (Eco) / 30–35 Min (Auto) / 15–20 Min (Max)
Staubbehälter 0,5 Liter
Gewicht 1,6 kg (Handteil)
Filter HEPA + Zyklon
Bürsten Hartboden- & Teppichbürste, Mini-Elektrobürste
Besonderheiten TangleCut-System, KI-Lippensteuerung, Knickrohr
Display LCD mit Farbanzeige (Verschmutzungsgrad & Akkustand)
Ladeart über Basisstation
Preis (UVP) 429 € / Startangebot ca. 359 €

Ausstattung

Im Lieferumfang enthalten sind:

  • Hauptgerät mit Basisstation
  • Teppichbürste (elektrisch angetrieben)
  • Hartbodenbürste mit Infrarotsensor und adaptiver Lippensteuerung
  • Mini-Elektrobürste für Polster
  • Fugendüse
  • Netzstecker

dreame V20 Pro dreame V20 Pro

Die Hartbodenbürste verfügt über eine automatisch absenkbare Gummilippe, die per Infrarotsensor an Wänden erkannt und für stärkeren Unterdruck abgesenkt wird – eine Funktion, die Dreame als „KI-Roboterarm“ bezeichnet.

dreame V20 Pro

Das Filtersystem besteht aus einem HEPA-Filter und einem mehrstufigen Zyklonabscheider. Der Staubbehälter wird über einen Drehmechanismus geöffnet, der Filtereinsatz ist herausnehmbar und abwaschbar.

dreame V20 Pro

Bedienung und Ergonomie

Die Handhabung ist unkompliziert. Das Display auf der Oberseite zeigt Akkustand, Betriebsmodus und Verschmutzungsgrad über ein Farbsystem (Grün, Orange, Rot). Der Sauger passt im Automatikmodus die Leistung selbstständig an die Schmutzmenge an.

Der TangleCut-Mechanismus mit Metallzähnen verhindert zuverlässig das Verheddern von Haaren in der Bürstenrolle. Somit sollen selbst längere Fasern und Tierhaare sauber zerschnitten und in den Staubbehälter transportiert werden.

dreame V20 Pro

Der Geräuschpegel bleibt im Normalbetrieb moderat und liegt im Bereich vergleichbarer Premium-Akkusauger.

Saugleistung

Mit einer angegebenen Saugleistung von 210 AirWatt (ca. 24.000 Pa) erreicht der Dreame V20 Pro ein sehr gutes Niveau. Auf Hartboden entfernt er Staub, Sand und Krümel nahezu vollständig, auch aus Fugen und Kanten. Die automatische Kantenabsenkung der Hauptbürste sorgt für eine effektive Reinigung bis an die Wand.

dreame V20 Pro

Auf Teppichen überzeugt die Teppichbürste mit hoher Tiefenreinigung, wobei sich die Luftzufuhr über einen Schieberegler anpassen lässt. Die Saugkraft reicht aus, um auch schwerere Partikel und tief sitzenden Schmutz zu entfernen.

Flüssigkeiten können nicht aufgenommen werden – der V20 Pro ist ein reiner Trockensauger.

Akkulaufzeit und Ladeverhalten

Im Eco-Modus erreicht der Sauger eine Laufzeit von bis zu 90 Minuten, im Automatikmodus etwa 30–35 Minuten, bei maximaler Leistung rund 15–20 Minuten. Der integrierte Akku (7 Zellen à 3.200 mAh) ist wechselbar, kann jedoch nicht separat geladen werden. Der Ladevorgang erfolgt ausschließlich über die Basisstation.

dreame V20 Pro

Die Laufzeitanzeige auf dem Display ist präzise, die automatische Leistungsanpassung funktioniert zuverlässig.

Fazit

Der Dreame V20 Pro bietet eine gelungene Kombination aus hoher Saugleistung, flexibler Ergonomie und durchdachten Funktionen. Die automatische Kantenabsenkung und das TangleCut-System zeigen im Test echten Mehrwert im Alltag.

Die Reinigungsleistung liegt auf hohem Niveau, sowohl auf Hartböden als auch auf Teppichen. Lediglich die nicht separat ladbare Batterie und der vergleichsweise hohe Preis trüben das Gesamtbild leicht.

Wer ein leistungsstarkes, wartungsarmes Gerät sucht, das auch bei Tierhaaren überzeugt, findet im V20 Pro einen modernen und vielseitigen Akkusauger.

YouTube Review
Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Technik und Entertainment. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Smartphones, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

dreame V20 Pro im Test – Flexibler Akkusauger und nie wieder Haare in der Bürste? (0-mm-Kantenreinigung, TangleCut-System, wechselbarer Akku)
Gutschein erforderlich