JONR X1 Max – Der Allrounder, der mit den Großen mitspielt? 20.000 Pa, 30 mm Hindernissüberwindung, ausfahrbare Seitenbürste, 75-°C-Heißwasser, 45-°C-Trocknung, LiDAR+RGB-KI

- - von
Zum Angebot

Man sieht es dem Markt inzwischen an: Fast jeder Hersteller wirft mit hohen Pa-Werten, heiß gespülten Mopps und KI-Erkennung um sich. Der JONR X1 Max steigt genau in dieses Umfeld ein, allerdings ohne den Anspruch, die Welt neu zu erfinden. Stattdessen wirkt er eher wie ein Roboter, der sagt: „Alles drin, alles dran – lasst uns einfach sauber machen.“ Und gerade das macht ihn interessant, weil er viele aktuelle Oberklasse-Features bündelt, ohne in den üblichen Markenpathos abzurutschen.

JONR X1 Max

Sauber! Ihr bekommt den Saugroboter im Black Friday Sale gerade für 646€ auf Amazon.de.

Technische Daten 20.000 Pa • Anti-Verwicklungsklinge • 30-mm-Hindernisse • ausfahrbare Seitenbürste • 75-°C-Heißwasser • 45-°C-Trocknung • große Tanks • LiDAR+RGB-KI • Xiaomi-Home-Steuerung • schwenkbarer Mopp
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Technische Details des JONR X1 Max

Technisches Detail Angabe
Saugkraft 20.000 Pa
Navigation 3D LiDAR + RGB
Hinderniserkennung Über 100 Objekte, KI-basiert
Schmutzerkennung Über 150 Schmutzarten
Hindernisüberwindung Bis 30 mm
Laufzeit Bis 150 Minuten / ca. 200 m2
Mopps 2 rotierende Mopps (1 schwenkbar)
Hauptbürste Anti-Verwicklung mit Titan-/Edelstahl-Klinge
Frischwasser (Station) 4,0 L
Schmutzwasser (Station) 3,5 L
Staubbeutel (Station) 2,5 L
Mopp Waschen/ Trocknung  75 °C Heißwasser / 45 °C Warmluft
App Xiaomi Home (ohne Xiaomi-Zugehörigkeit)
Sprachsteuerung Alexa, Google Home
Onboard-Wassertank 80 ml
Bauhöhe Ca. 13 cm Möbelunterfahrt möglich

Ausstattung ohne Übertreibung!

Die technischen Daten lesen sich vertraut: 20.000 Pa Saugkraft, eine Bürste mit Edelstahl-/Titan-Klingen gegen Haarverwicklung, eine ausfahrbare Seitenbürste und ein schwenkbarer Doppelmopp. Alles Dinge, die man von gut ausgestatteten Geräten kennt, nur eben hier ziemlich kompakt kombiniert.

Auch die Fähigkeit, Schmutzarten per KI zu erkennen und bestimmte Stellen doppelt zu reinigen, fügt sich in das aktuelle Branchenbild ein, wirkt aber solide durchdacht.

JONR X1 Max

Bei der Navigation nutzt der X1 Max eine Mischung aus LiDAR und RGB-Erkennung. Laut Hersteller soll er über 100 Hindernisse erkennen und dabei auch Haustier-spezifische Situationen berücksichtigen. Das ist keine exotische High-End-Magie, aber heutzutage ein sinnvolles Pflichtprogramm.

JONR X1 Max

Mechanik, die im Alltag vermutlich das meiste ausmacht?

Was mir beim Blick auf die Details auffällt: Viele kleine Lösungen machen den Alltag entspannter. Der X1 Max überwindet bis zu 30 mm Hindernisse, nicht ungewöhnlich, aber praktisch.

Trotz Lidar-Turm passt das Gehäuse unter Möbel mit rund 13 cm Höhe. Der Mopp wird beim Saugen automatisch abgelegt, was empfindlichen Böden zugutekommt. Und die ausfahrbare Seitenbürste sorgt dafür, dass er sich zumindest bemüht, möglichst weit in Ecken zu kommen.

JONR X1 Max

Die Station: Viel Automatik, wenig Aufwand?

Die vollautomatische Station wirkt für ein Gerät dieser Klasse überraschend großzügig: 4 L Frischwasser, 3,5 L Abwasser, 2,5 L Staubbeutel. Die Mopps werden mit 75 °C heißem Wasser gereinigt und anschließend mit 45 °C Warmluft getrocknet. Das alles spart Zeit und verhindert das „Mopp-im-Bad-vergessen“-Szenario, das man bei günstigeren Geräten schnell kennt.

JONR X1 Max

Ein Manko haben wir allerdings. Es gibt keinen Anschluss für Reinigungsmittel, ihr müsst Zusätze bei Bedarf selbst in den Tank geben.

Xiaomi Home – aber nicht „Xiaomi“?

Steuern lässt sich der X1 Max über die Xiaomi Home App. Interessant ist dabei der Hinweis, dass das Gerät technisch nichts mit Xiaomi zu tun hat – es nutzt lediglich die App-Plattform. Das macht die Bedienung unkompliziert, allerdings ohne die tiefen Integrationen, die Xiaomi-eigene Geräte manchmal bieten. 

Einschätzung

Der JONR X1 Max versucht nicht, der nächste Technikwunderknabe zu sein. Stattdessen liefert er ein angenehm breites Ausstattungspaket, das sich pragmatisch zeigt und an vielen Stellen mit etablierten Marken mithalten könnte. Einige Software-Details wirken noch reduziert, aber das Gesamtpaket macht den Eindruck eines Roboters, der mehr „kann“ als „posiert“. Was meint ihr, reicht euch ein solider Allrounder, oder muss ein Top-Gerät für euch softwareseitig glänzen?

Daniel

Hey Ho, ich bin Daniel und nun auch offiziell ein NerdsHeaven Mitglied. Lange Zeit habe ich die Nerds im Hintergrund begleitet. Ich bin in der Redaktion tätig und gebe jetzt hier auch meinen Senf dazu.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

JONR X1 Max – Der Allrounder, der mit den Großen mitspielt? (20.000 Pa, 30 mm Hindernissüberwindung, ausfahrbare Seitenbürste, 75-°C-Heißwasser, 45-°C-Trocknung, LiDAR+RGB-KI) Zum Angebot