Sendungsverfolgung für Pakete aus China: Ein praktischer Ratgeber fürs Tracking

Auf NerdsHeaven.de präsentieren wir dir starke Deals & Angebote im Bereich Technik und Gadgets. Installiere dir jetzt unsere Android oder iOS App, um keine Knaller-Angebote mehr zu verpassen.

Der Bestellfinger war schneller als das Gewissen – irgendwo zwischen Blitzangebot und „Only 3 left!“ auf AliExpress. Zwei Tage später ist die Freude groß – bis zur Erkenntnis: Das Paket kommt aus China. Und zwar mit Economy Shipping. Willkommen im Tracking-Limbo zwischen „Shipped“ und „Who knows?“. Doch keine Sorge: Mit den richtigen Tools, Kniffen und etwas Geduld lässt sich auch bei internationalen Lieferungen der Überblick behalten.

In diesem Ratgeber zeigen wir dir, wie du dein Paket aus China effizient trackst, was bei Problemen zu tun ist und welche Trackingdienste wirklich etwas taugen.

 

Welche Tools stehen zur Verfügung?

Je nach Versanddienst und Transportweg unterscheiden sich auch die Trackinginformationen – und deren Qualität. Gerade bei Economy-Versandarten wie China Post, Yanwen oder SunYou werden oft nur grobe Statusmeldungen ausgegeben. Umso wichtiger ist es, auf die richtigen Plattformen zu setzen:

🔍 1. 17track.net

  • Unser Favorit für alles, was aus Asien kommt
  • Erkennt mehr als 1.000 Carrier weltweit, inklusive China Post, Yanwen, 4PX, AliExpress Standard Shipping
  • Deutschsprachige Oberfläche, automatische Carrier-Erkennung

🔍 2. Parcelsapp.com

  • Ebenfalls starker Multicarrier-Tracker
  • Unterstützt mehrsprachige Statusmeldungen, oft mit Zusatzinfos
  • Gut zur Verfolgung komplexer Routen über mehrere Länder

🔍 3. AfterShip

  • Fokus auf E-Commerce-Versender wie Gearbest, Banggood & Co.
  • Übersichtliche UI, automatische Benachrichtigungen
  • Besonders praktisch, wenn man mehrere Pakete gleichzeitig trackt

Tipp: Manche Pakete werden nach dem Zoll oder Umschlag im Zielland mit einer neuen Trackingnummer weitergeführt (z. B. DHL, Hermes, Deutsche Post). In diesen Fällen hilft eine Plattform mit Cross-Carrier-Erkennung – hier ist 17track unschlagbar.

 

Wie findet man die Sendungsnummer?

Klingt banal, ist aber der Dreh- und Angelpunkt jeder Sendungsverfolgung. Ohne Trackingnummer geht nichts. Und so findest du sie:

🛒 Bei AliExpress

  • Unter „Meine Bestellungen“ → Klick auf „Details anzeigen“
  • Dort steht „Logistics Information“ inklusive Sendungsnummer und Link zur Sendungsverfolgung
  • Teilweise ist ein direkter Link zu 17track oder Cainiao integriert

 

📦 Bei Geekbuying

  • Navigiere zu „My Orders“ → „Shipped“
  • Unter „Track Your Shipment“ siehst du die Trackingnummer + Carrier

 

🧰 Bei Banggood

  • In deinem Konto unter „My Orders“ findest du die Sendungsverfolgung
  • Wähle dort den Punkt „Track Order“, manchmal auch mit direktem Link zu YunExpress oder DHL

Hinweis: Je nach Versandart kann es einige Tage dauern, bis die Nummer überhaupt aktiv ist – der Versandstatus bleibt dann zunächst bei „Shipment information received“.

 

Was tun, wenn es Probleme gibt?

🕓 Das Paket hängt fest

Die häufigste Panikursache: Das Paket steht tagelang bei „Departure from outward office of exchange“ oder „In transit“. In der Regel kein Grund zur Sorge – das bedeutet meist:

  • Paket wartet auf Zollabfertigung
  • Sendung liegt im Importzentrum
  • Carrier hat noch keine neuen Daten übertragen

➡️ Lösung: Abwarten, parallel bei anderen Trackern prüfen, ggf. Händler kontaktieren (nach 30+ Tagen)

 

Ungenaue oder widersprüchliche Informationen

Verschiedene Trackingdienste zeigen unterschiedliche Daten? Das ist normal. Grund:

  • Unterschiedliche Aktualisierungsintervalle
  • Lokale Zusteller (z. B. Deutsche Post) geben nicht immer alles weiter
  • Teilweise Nutzung zweiter Sendungsnummern

➡️ Tipp: Nutze mehrere Tracker parallel, um ein klareres Bild zu erhalten

 

📞 Kundendienst kontaktieren

Wenn nach 6 Wochen gar nichts angekommen ist und auch der Status nicht vorangeht, ist der richtige Zeitpunkt für den Kundendienst:

  • AliExpress: „Open Dispute“ nach 15 Tagen ab Versand möglich
  • Banggood: Kontaktformular oder Live-Chat nutzen
  • Geekbuying: Häufig eigene Trackingseite mit Supportoptionen

➡️ Wichtig: Immer Screenshots vom Trackingverlauf sichern

 

Weitere Tipps für entspanntes Warten

Geduld ist Teil des Deals

Lieferzeiten aus China können bei Economy-Versand schnell 20–40 Tage betragen. Luftpost, Zollkontrolle, Umschlag im Transitland – alles kann verzögern.

 

📥 Konto regelmäßig prüfen

Einige Shops (besonders AliExpress) aktualisieren den Sendungsstatus nur im Shop selbst, nicht in der Mail. Also regelmäßig im Kundenkonto einloggen.

 

🔄 Neue Nummern bei Inlandstransport checken

Oft wird das Paket in Deutschland an einen Dienstleister wie DHL oder Hermes übergeben. Hier lohnt es sich, den Inlandstracker separat zu konsultieren – z. B. über die DHL- oder Hermes-App mit der passenden Weiterleitungsnummer.

 

Warum man auf „kostenlose“ Tracker achten sollte

Einige dubiose Seiten werben mit „gratis Tracking“ – leiten aber auf Malware-Seiten oder Paywalls um. Achte daher auf:

✅ HTTPS-Verschlüsselung
✅ Keine Accountpflicht für Basis-Tracking
✅ Klare Angaben zu unterstützten Carriern
✅ Keine Software-Downloads erforderlich

 

Fazit: Paket auf dem Radar – auch aus Fernost

Wer bei AliExpress, Banggood oder Geekbuying bestellt, sollte sich auf lange Laufzeiten und kryptische Trackinginfos einstellen. Mit den richtigen Tools, ein wenig Geduld und dem Blick für die Details lässt sich der Status aber gut nachvollziehen. Und spätestens, wenn der Paketbote endlich klingelt, ist das Warten vergessen.

Kommentare (2)
  • silent2voice

    13.09.2024, 08:47

    Danke, nette Zusammenstellung!

    Ich hatte gehofft, den korrekten Link für China Post hier zu finden. Stattdessen lese ich über Drittanbieter, die Tracking ermöglichen. Stellt sich mir die Frage: Warum eigentlich?
    DHL, Hermes, DPD, UPS … alle haben auf Ihrer Website eine Sendungsverfolgung.
    Wie also finanzieren sich diese Drittanbieter?

    Mit Deinen Daten, mein lieber Nerd.

    Achtet bitte genau auf Eure Zustimmung und auf die Daten, die diese Dienste haben wollen und stellt Euch die Frage, ob es das Wert ist.
    Ich kenne genug Menschen, die diversen Betrugsmaschen auf den Leim gegangen sind, deren Konten gehackt wurden und die dubiose Buchungen auf Ihrem Konto beobachten…
    Ursache ist fast immer der sorglose Umgang mit Daten, die Sorglosigkeit (hervorgerufen durch Gier) und die Leichtgläubigkeit.

  • Ronny

    13.09.2024, 09:09

    @silent2voice: Danke, nette Zusammenstellung!

    Ich hatte gehofft, den korrekten Link für China Post hier zu finden. Stattdessen lese ich über Drittanbieter, die Tracking ermöglichen. Stellt sich mir die Frage: Warum eigentlich?
    DHL, Hermes, DPD, UPS … alle haben auf Ihrer Website eine Sendungsverfolgung.
    Wie also finanzieren sich diese Drittanbieter?

    Mit Deinen Daten, mein lieber Nerd.

    Achtet bitte genau auf Eure Zustimmung und auf die Daten, die diese Dienste haben wollen und stellt Euch die Frage, ob es das Wert ist.
    Ich kenne genug Menschen, die diversen Betrugsmaschen auf den Leim gegangen sind, deren Konten gehackt wurden und die dubiose Buchungen auf Ihrem Konto beobachten…
    Ursache ist fast immer der sorglose Umgang mit Daten, die Sorglosigkeit (hervorgerufen durch Gier) und die Leichtgläubigkeit.

    Für die trackingtools muss man keine Daten angeben, lediglich die Sendungsnummer. Bestellt man auf unseriösen Seiten, sind natürlich die persönlichen Daten durchaus in Gefahr. Das ist aber komplett ein anderes Thema als Tracking.
    Grüße

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)