Kostenlos Filme downloaden: Hier ist es möglich

Auf NerdsHeaven.de präsentieren wir dir starke Deals & Angebote im Bereich Technik und Gadgets. Installiere dir jetzt unsere Android oder iOS App, um keine Knaller-Angebote mehr zu verpassen.

Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten, um Filme völlig legal und kostenlos aus dem Internet herunterzuladen. Wir zeigen daher in diesem Beitrag wie man Filme legal herunterlädt.

IMG 20190703 005505

Filme kostenlos herunterladen: So geht’s

  1. Das Projekt archive.org bietet tausende Filme zum kostenlosen und legalen Download an. Dabei handelt es sich um Filme und Clips die von den Urhebern und Produktionsfirmen freigegeben wurden oder bei denen das Copyright ausgelaufen ist.
  2. Der Movies Bereich von YouTube bietet ebenfalls Spielfilme an, die jedoch mit meist wenigen Euros kostenpflichtig sind. Nichtsdestotrotz gibt es auf YouTube auch kostenlose Filme. Hierbei sollte man jedoch darauf achten nicht aus Versehen urheberrechtlich geschütztes Material anzuschauen, dass beispielsweise ein Nutzer abgefilmt und hochgeladen hat.

2019 07 03 00 59 53 Movies   Free Movies   Free Download Borrow and Streaming   Internet Archive

Filme legal zum Download: Diese weiteren Möglichkeiten gibt es

  1. Die nächstbeste Anlaufstelle sollten die öffentlich rechtlichen Mediateken sein (ARD, ZDF, NDR, MDR), da diese eine Vielzahl von Filmen meist zeitlich begrenzt zum freien und kostenlosen Abruf bereithalten.
  2. Auf Netzkino könnt ihr euch ebenfalls eine Vielzahl von Spielfilmen mit Werbeeinblendungen anschauen. Wer auf diese verzichten möchte, kann zu einem kostenpflichtigen Abo greifen.
  3. Von jeglichen Seiten wie Movie4K, Kkiste, Burning Series oder G-Stream raten wir dringlich ab. Viele dieser Plattformen befinden sich zwar in einer Grauzone, jedoch ist der eigentliche Download der urheberrechtlich geschützten Werke illegal.

2019 07 03 01 18 24 ARD Mediathek · Start

Die umfangreichste Alternative: Kostenpflichte Abo- & Streamingdienste

Die schwerwiegendste Nachteil an den zuvor genannten Angeboten ist die limitierte Auswahl an Filmen. Wer nicht das passende Angebot findet und/oder allgemein eine größere Auswahl benötigt, kommt sicherlich nicht um kostenpflichtige Bezahldienste herum. Diese bieten eine große Bandbreite an Spielfilmen und Blockbustern.

  1. Wie bereits zuvor genannt, bietet YouTube im eigenen Filme-Bereich eine große Auswahl an Spielfilmen zum direkten Abruf. Die Preise variieren je nach Angebot und Spielfilm und beginnen im Idealfall bereits ab 0,99€.
  2. Einer der Platzhirsche Netflix ist besonders durch seine große Menge an Eigenproduktionen in Sachen Spielfilme und Serien bekannt. Der Basispreis beträgt dabei 7,99€ une beinhaltet das vollständige Angebot der tausenden Filme und Serien von Netflix in SD-Qualität und ohne Werbung. Soll es hingegen HD-Qualität werden, so sind 11,99€ pro Monat fällig.
  3. Der zweite Platzhirsch in Deutschland ist Amazon mit seinem Prime Video Angebot. Neben ebenfalls vielen Eigenproduktionen in Sachen Filme und Serien, ist Amazon Prime Video eher für eine große Auswahl an Spielfilmen bekannt. Dabei bekommen Amazon Prime-Abonnenten für bereits 69€ neben kostenlosen Versand auf Amazon auch Zugriff auf einen Großteil des Amazon Prime Video Angebots. Viele weitere Filme und Serien sind auf Abruf verfügbar, wobei die Preise dabei auch ab 0,99€ pro Inhalt beginnen.
  4. Die weiteren Alternativen sind Sky, Maxdome und Magenta TV. Hier erhaltet ihr ebenfalls gegen eine monatliche Pauschale Zugriff auf tausende Spielfilme und Serien on Demand.

2019 07 03 00 54 15 26 Filme Shows YouTube

Kommentare (29)

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)