Samsung Galaxy Watch 8 und 8 Classic ab 341€ – Samsung macht’s heller und eckiger Squircle-Design, 3.000-Nits-Display, Exynos W1000, Schlaf- und Gefäßanalyse

- - von

Die Galaxy Watch 8 ist flacher, heller und setzt auf kantiges Design. Die Watch 8 Classic punktet mit Lünette und Schnellzugriff. Wear OS 6 bringt neue Software-Features, Gemini sorgt für mehr KI am Handgelenk.

+2
Samsung Galaxy Watch8 Classic
Technische Daten 1,3 oder 1,5 Zoll • OLED • 3.000 cd/m² • Squircle • Aluminiumgehäuse • 8,6 mm dünn • Exynos W1000 • 2 GB RAM • 32 GB • 325 / 435 mAh
amazon.de Amazon.de
ab 341,10€ Gutschein erforderlich
Technische Daten 1,34 Zoll • OLED • 3.000 cd/m² • Squircle • Edelstahlgehäuse • Exynos W1000 • 2 GB RAM • 64 GB • 445 mAh
amazon.de Amazon.de
ab 476,10€ Gutschein erforderlich

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Die Hosentasche bleibt leer, aber das Handgelenk ist jetzt um eine Idee heller – und kantiger. Samsung hat mit der Galaxy Watch 8 und Galaxy Watch 8 Classic seine neuen Smartwatches vorgestellt, und das mit einem Design, das irgendwo zwischen Quadrat und Kreis liegt – ein sogenanntes Squircle. Was sich sonst noch getan hat? Eine ganze Menge, besonders beim Display, Prozessor und Gesundheitsfunktionen.

Technische Daten im Vergleich

 Galaxy Watch 8Galaxy Watch 8 Classic
Display1,3″ (438×438 Pixel, 40 mm) oder 1,5″ (480×480 Pixel, 44 mm), OLED, 3.000 cd/m²1,34″ (438×438 Pixel), OLED, 3.000 cd/m²
DesignSquircle, AluminiumgehäuseSquircle, drehbare Lünette, Edelstahl
Abmessung / Gewicht8,6 mm dünn (11 % flacher als Watch 7)nur in 46 mm erhältlich, robuster
ProzessorExynos W1000 (3 nm, 5 Kerne)Exynos W1000 (3 nm, 5 Kerne)
RAM / Speicher2 GB / 32 GB2 GB / 64 GB
Batterie325 mAh (40 mm) oder 435 mAh (44 mm)445 mAh
SensorikBioActive Sensor, Temperatur, Beschleunigung, Barometer, Gyro, Licht, Geomagnetisch
OrtungGPS (L1+L5), GLONASS, BeiDou, Galileo
Funk & KonnektivitätWi-Fi 2,4/5 GHz, Bluetooth 5.3, NFC, optional LTE
Wasser- & Stoßschutz5 ATM, IP68, MIL-STD-810H
SoftwareWear OS 6 mit One UI Watch 8, Gemini AI integriert
Preis (UVP)379 € (40 mm BT), 409 € (44 mm BT), je +50 € mit LTE529 € (BT), 579 € (LTE)

Neues Squircle-Gehäuse und mehr Auswahl

Samsung zieht die Formensprache der letztjährigen Galaxy Watch Ultra jetzt auch auf die Galaxy Watch 8 und 8 Classic durch. Beide setzen auf ein kantigeres Gehäuse, die Displays selbst bleiben aber rund. Die Watch 8 kommt in zwei Größen – 40 mm und 44 mm – mit 1,3 bzw. 1,5 Zoll großem Display. Die Watch 8 Classic gibt’s ausschließlich in 46 mm und bringt die drehbare Lünette mit – für viele ein Alleinstellungsmerkmal. Gemeinsam haben alle Modelle ein Saphirglas-geschütztes OLED-Display mit bis zu 3.000 Nits Helligkeit, 50 % mehr als beim Vorgänger.

Samsung Galaxy Watch8

Klassik trifft Funktionstaste

Während die Watch 8 auf Minimalismus setzt und ganze 11 % dünner ausfällt als die Watch 7, erhält die Classic-Version nicht nur die Lünette zurück, sondern auch einen neuen Quick Button – ein direktes Erbe der Galaxy Watch Ultra. Damit lassen sich Lieblings-Apps oder Features ohne Umweg starten, was im Alltag ein echter Pluspunkt sein kann.

Samsung Galaxy Watch8 Samsung Galaxy Watch8 Classic

(links: Samsung Galaxy Watch8; rechts: Classic Version)

Exynos W1000 für mehr Tempo

Im Inneren arbeitet der bereits bekannte Exynos W1000. Der Fünfkern-SoC basiert auf dem 3-nm-Prozess, wurde im letzten Jahr mit der Watch 7 eingeführt und sorgt jetzt auch in der Classic für flottere Reaktionen. Der Arbeitsspeicher bleibt bei 2 GB, die Watch 8 hat 32 GB Speicher, die Classic kommt mit satten 64 GB. Damit sind die Modelle gerüstet für komplexere Gesundheitsfunktionen und Multitasking.

Samsung Galaxy Watch8

Smarte Sensorik und Fokus auf Schlaf

Die Fitness- und Gesundheitsfeatures wurden ebenfalls erweitert – mit Fokus auf den Schlaf. Mit zirkadianem Rhythmus, Gefäßbelastungserkennung und einem Antioxidantien-Index möchte Samsung tiefer ins Wohlbefinden eingreifen. Dazu kommt die automatische Trainingserkennung und individuelles Coaching per Sprachbefehl, etwa: „Starte ein 300-Kalorien-Zirkeltraining.“

Samsung Galaxy Watch8

Wear OS 6 erstmals an Bord

Erstmals läuft auf beiden Uhren Wear OS 6, natürlich wieder unter dem Label Wear OS Powered by Samsung. Neu sind etwa die Now Bar, neue Kachel-Ansichten für mehr Info auf einen Blick und Gemini AI – Googles smarter Assistent. Mit dem lassen sich nicht nur Trainings starten, sondern auch Nachrichten beantworten oder Termine planen – und das sogar ohne verbundenes Smartphone.

Samsung Galaxy Watch8

Preise, Modelle und Verfügbarkeit

Die Galaxy Watch 8 kommt in Graphite und Silver, ab 379 Euro (40 mm, Bluetooth) bzw. 409 Euro (44 mm, Bluetooth), jeweils +50 Euro für LTE. Die Galaxy Watch 8 Classic ist in Schwarz und Weiß erhältlich und kostet 529 Euro (Bluetooth) bzw. 579 Euro (LTE). Käufer, die bis zum Marktstart am 24. Juli 2025 bei Samsung vorbestellen, erhalten bis zu 150 Euro Eintauschbonus, Rabattcodes und Nachlässe auf Zubehör.

Einschätzung

Mit der Galaxy Watch 8 und 8 Classic bringt Samsung keine Revolution ans Handgelenk, aber eine durchdachte Evolution. Heller, kantiger, schneller – und mit stärkerem Fokus auf Schlaf und Gesundheit. Die Classic dürfte mit Lünette und Quick Button wieder ihre Fans finden. Und die Integration von Wear OS 6 und Gemini könnte sich im Alltag als praktischer erweisen, als der erste Blick vermuten lässt.

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Samsung Galaxy Watch 8 und 8 Classic ab 341€ – Samsung macht’s heller und eckiger (Squircle-Design, 3.000-Nits-Display, Exynos W1000, Schlaf- und Gefäßanalyse)
Gutschein erforderlich