Sind 33.000mAh nicht eher für Flugreisende eine Gefahr? Man darf in Flugzeugkabinen maximal 99Wh Li-Ion mitnehmen. 33.000 mAh in parallel bei einer Nominalspannung von 3,7V würde bereits das Überschreiten dieses von der FAA festgelegten Werts bedeuten. Daher ist hoffentlich irgendwo vermerkt, dass es nicht für Flüge geeignet ist. (Die Projektor Funktion mal ganz außen vor)
Das klingt ja überzeugend für den Preis. Staubsauger mit Beutel sollten wirklich der Vergangenheit gehören. Ich habe bereits seit 15 Jahren einen Bosch Roxx'x mit Behälter. nutze diesen super gerne zum Legosteine von meinem 8 jährigen Sohn unter dem Sofa zu bergen.
einfach Behälter leeren und dannn mit der 50cm.xxl Fugendüsen los unters Sofa.
Generell schaue ich gerne noch Mal nach ob etwas drin ist. Da ich auch passionierter Schrauber bin und Geräte repariere sind oft Schrauben oder kleine Federn mit dabei.
65€ sind ein Hammer Angebot! Mein Bosch hat damals 360€ gekostet. 1400W.
Da es tatsächlich Warengruppen gibt, in denen asiatische Anbieter sehr gute Ware liefern, schon ein muss für einen Riesen wie Amazon dem gerade die Gelder weglaufen und der unter Umständen wichtige Programme wie Alexa einschränken könnte.
Ich bin jedoch ein AliExpress Liebhaber und werde meine China Ware vorerst weiter dort beziehen.
Ich kaufe dort eher weniger Technik und viel mehr Zubehör für Möbel und Eisenwaren. In diesem Bereich sind die Chinesen genau so gut wie der lokale Baumarkt, nur oft entscheiden preiswerter. Es gibt einfach Dinge die seit der Inflation einen Preis erreicht haben, den ich nicht mehr nachvollziehen kann.
Werde mir das Amazon Angebot mal genauer ansehen. Für viele Käufer dürfte es wichtig sein, dass die Ware aus einem EU Warehouse kommt und nicht verzollt werden muss.
ich nutze das 14T Pro nach 10T Pro und 12T Pro in dritter Generation. Ich habe vom 12T Pro das 120W Netzteil übernommen. Ich liebe die Kamera. Die Zoom Auswahl bis 5x ist sehr nützlich. Ich mache gelegentlich Trainspotting und dabei entstehen sehr schöne Aufnahmen, Foto wie Video.
Die Verwendung des 120W Hypercharge funktioniert super. Das volle Potential lässt sich jedoch nur ausschöpfen wenn das Display aus ist. Ich habe den Ladevorgang sowohl mit Aida64 also auch meinem Ruideng USB Meter verfolgt. In der Spitze geht die Leistung wirklich auf 20V und mehr als 5A also über 100W. Dies natürlich nur wenige Momente. Danach wird jedoch mit über 50W weiter geladen.
Alles leider nur mit dem Xiaomi Hypercharge Protokoll möglich. USB PD und QC2/3 wird leider nicht korrekt ausgenutzt. Ein Punkt der mich aktuell noch an Xiaomi stört. Gerade USB PD sollte eigentlich bald jeder voll unterstützen.
Aida64 zeigt beim 120W Netzteil ordentlich 18A Ladestrom am Akku in der Spitze an. Wie genau dieser Wert nun ist, sei mal dahingestellt. Dennoch 18A sind ein dicker Klopper auf einen 5000mAh Akku. (Siehe Screenshot von Aida64)
TheLOD2010
15.06.2025, 16:31Sind 33.000mAh nicht eher für Flugreisende eine Gefahr?
Man darf in Flugzeugkabinen maximal 99Wh Li-Ion mitnehmen. 33.000 mAh in parallel bei einer Nominalspannung von 3,7V würde bereits das Überschreiten dieses von der FAA festgelegten Werts bedeuten. Daher ist hoffentlich irgendwo vermerkt, dass es nicht für Flüge geeignet ist. (Die Projektor Funktion mal ganz außen vor)
TheLOD2010
14.06.2025, 14:15Das klingt ja überzeugend für den Preis. Staubsauger mit Beutel sollten wirklich der Vergangenheit gehören.
Ich habe bereits seit 15 Jahren einen Bosch Roxx'x mit Behälter. nutze diesen super gerne zum Legosteine von meinem 8 jährigen Sohn unter dem Sofa zu bergen.
einfach Behälter leeren und dannn mit der 50cm.xxl Fugendüsen los unters Sofa.
Generell schaue ich gerne noch Mal nach ob etwas drin ist. Da ich auch passionierter Schrauber bin und Geräte repariere sind oft Schrauben oder kleine Federn mit dabei.
65€ sind ein Hammer Angebot! Mein Bosch hat damals 360€ gekostet. 1400W.
Grüße Tobi
TheLOD2010
13.06.2025, 11:53Da es tatsächlich Warengruppen gibt, in denen asiatische Anbieter sehr gute Ware liefern, schon ein muss für einen Riesen wie Amazon dem gerade die Gelder weglaufen und der unter Umständen wichtige Programme wie Alexa einschränken könnte.
Ich bin jedoch ein AliExpress Liebhaber und werde meine China Ware vorerst weiter dort beziehen.
Ich kaufe dort eher weniger Technik und viel mehr Zubehör für Möbel und Eisenwaren. In diesem Bereich sind die Chinesen genau so gut wie der lokale Baumarkt, nur oft entscheiden preiswerter. Es gibt einfach Dinge die seit der Inflation einen Preis erreicht haben, den ich nicht mehr nachvollziehen kann.
Werde mir das Amazon Angebot mal genauer ansehen. Für viele Käufer dürfte es wichtig sein, dass die Ware aus einem EU Warehouse kommt und nicht verzollt werden muss.
Grüße
Tobi
TheLOD2010
13.06.2025, 10:32Moin,
ich nutze das 14T Pro nach 10T Pro und 12T Pro in dritter Generation. Ich habe vom 12T Pro das 120W Netzteil übernommen.
Ich liebe die Kamera. Die Zoom Auswahl bis 5x ist sehr nützlich. Ich mache gelegentlich Trainspotting und dabei entstehen sehr schöne Aufnahmen, Foto wie Video.
Die Verwendung des 120W Hypercharge funktioniert super. Das volle Potential lässt sich jedoch nur ausschöpfen wenn das Display aus ist.
Ich habe den Ladevorgang sowohl mit Aida64 also auch meinem Ruideng USB Meter verfolgt. In der Spitze geht die Leistung wirklich auf 20V und mehr als 5A also über 100W. Dies natürlich nur wenige Momente. Danach wird jedoch mit über 50W weiter geladen.
Alles leider nur mit dem Xiaomi Hypercharge Protokoll möglich. USB PD und QC2/3 wird leider nicht korrekt ausgenutzt. Ein Punkt der mich aktuell noch an Xiaomi stört. Gerade USB PD sollte eigentlich bald jeder voll unterstützen.
Aida64 zeigt beim 120W Netzteil ordentlich 18A Ladestrom am Akku in der Spitze an. Wie genau dieser Wert nun ist, sei mal dahingestellt. Dennoch 18A sind ein dicker Klopper auf einen 5000mAh Akku. (Siehe Screenshot von Aida64)
Grüße aus Stendal
Tobi