WhatsApp für die Apple Watch – Messenger jetzt offiziell auf dem Handgelenk verfügbar Chatliste, Nachrichten lesen & beantworten, Emoji-Reaktionen
WhatsApp ist ab sofort offiziell für die Apple Watch verfügbar. Die App bietet Lesen und Beantworten von Nachrichten, Emoji-Reaktionen, Sprachnachrichten, Anrufbenachrichtigungen und Medienanzeige. Sie erfordert eine Verbindung zum iPhone und läuft ab watchOS 10 (Series 4 oder neuer). Meta plant künftige Erweiterungen.
Nach mehr als zehn Jahren Apple Watch bringt Meta endlich eine offizielle WhatsApp-App für watchOS. Damit lässt sich der beliebteste Messenger der Welt nun auch direkt am Handgelenk nutzen – inklusive Chatlisten, Sprachnachrichten und Reaktionen, statt nur kurzer Benachrichtigungen wie bisher.
Endlich: Vollwertiger Messenger am Handgelenk
Die neue App steht ab sofort im App Store bereit und wird automatisch installiert, sobald WhatsApp auf dem iPhone aktualisiert wird. Sie erscheint als Companion-App und erfordert keine manuelle Verknüpfung über QR-Code oder Login – ein klarer Vorteil gegenüber früheren inoffiziellen Lösungen.
Mit der nativen App können Nutzer Nachrichten lesen, beantworten, Emojis und Reaktionen senden sowie Sprachnachrichten aufnehmen. Auch Anrufbenachrichtigungen erscheinen nun direkt auf der Uhr. Das Interface zeigt eine vollständige Chatliste, optimiert für das kleine Display.
Funktioniert nur mit verbundenem iPhone
Die WhatsApp-App für die Apple Watch arbeitet nicht eigenständig, sondern benötigt eine aktive Verbindung zum gekoppelten iPhone – auch bei Modellen mit LTE wie der Apple Watch Ultra 3 oder Series 11. Ohne Verbindung blendet die App einen Hinweis ein, dass keine Daten empfangen oder gesendet werden können.
Meta nennt watchOS 10 als Mindestvoraussetzung, wodurch die App auf allen aktuellen Uhren – einschließlich watchOS 26 – lauffähig ist. Unterstützt werden alle Modelle ab der Apple Watch Series 4.
Medien und Datenschutz
WhatsApp verspricht ein „klar und deutliches Anzeigeerlebnis“ für Bilder und Sticker – ein Novum für eine Smartwatch-App. Der Chatverlauf lässt sich scrollen, sodass auch längere Texte lesbar bleiben.
Wie gewohnt sind Nachrichten und Sprachanrufe Ende-zu-Ende-verschlüsselt, auch auf der Apple Watch. Meta betont, dass sämtliche Kommunikation denselben Sicherheitsstandard nutzt wie auf iOS oder Android.
Noch in Entwicklung: Weitere Features geplant
Meta kündigt bereits an, die App künftig um weitere Funktionen zu erweitern – Details nennt das Unternehmen aber noch nicht. Denkbar wären Status-Updates, Gruppen-Chats oder erweiterte Medienvorschauen direkt am Handgelenk.
Die Veröffentlichung markiert zugleich das Ende der alternativen Drittanbieter-Apps, die WhatsApp über Umwege auf die Uhr brachten – oft kostenpflichtig und mit eingeschränkter Funktionalität.
Einschätzung
Was lange währt: Mit der offiziellen WhatsApp-App für die Apple Watch schließt Meta endlich eine Lücke, die seit 2015 bestand. Die Integration wirkt durchdacht, die wichtigsten Funktionen sind da – und wer ohnehin regelmäßig WhatsApp nutzt, bekommt damit eine der nützlichsten Erweiterungen für watchOS seit Langem.
Noch fehlt der App der Standalone-Modus, aber für den Alltag dürfte die neue Integration vielen Nutzern das ständige Griff-zum-iPhone-Reflex ersparen.
Wie steht ihr dazu – würdet ihr WhatsApp am Handgelenk nutzen oder bleibt das Smartphone für euch die bessere Kommunikationszentrale?






PowerBoo
07.11.2025, 18:54Endlich 💪