Xbox Game Pass wird angepasst: Preise steigen um bis zu 50 Prozent die neuen Preise gelten ab sofort, mehr Spiele, mehr Inhalt
Microsoft überarbeitet den Xbox Game Pass grundlegend: Neue Abo-Modelle bündeln Cloud-Gaming und plattformübergreifenden Zugriff, gleichzeitig steigen die Preise deutlich. Besonders betroffen ist der Game Pass Ultimate, der künftig 26,99 Euro pro Monat kostet.
(Bild: Microsoft / Xbox)
Neue Struktur mit mehr Plattformen und Inhalten
Mit der Umstellung sind alle Abos plattformübergreifend verfügbar – egal ob auf Xbox, PC, Smart-TVs, Browsern oder VR-Headsets wie der Meta Quest 3. Cloud-Gaming wird ebenfalls in allen Stufen angeboten, wobei die höchste Qualität (bis 1440p) dem Game Pass Ultimate vorbehalten bleibt.
Die Abo-Stufen unterscheiden sich künftig vor allem durch den Spieleumfang und enthaltene Zusatzangebote:
- Game Pass Essential ersetzt den Core und wächst auf „über 50“ Titel.
- Game Pass Premium bietet „über 200“ Spiele sowie EA Play.
- Game Pass Ultimate kommt mit „über 400“ Titeln, enthält EA Play, Ubisoft Classics und Fortnite Crew.
(Bild: Microsoft / Xbox)
Neues Belohnungssystem für Spieler
Ein zentraler Bestandteil der Umstellung ist ein erweitertes Rewards-Programm. Nutzer sammeln Punkte durch Quests oder Käufe und können diese in Microsoft-Guthaben umwandeln. Je nach Abo variiert der Multiplikator:
- Essential: x1
- Premium & PC: x2
- Ultimate: x4
Damit steigen auch die maximalen jährlichen Belohnungen – bis zu 100 US-Dollar Gegenwert im Ultimate-Abo.
PC Game Pass bleibt eigenständig
Der Game Pass für PC bleibt weitgehend unverändert. Er enthält weiterhin die volle PC-Spielebibliothek und EA Play, verzichtet jedoch auf Cloud-Gaming und Ubisoft Classics. Die einzige große Änderung betrifft den Preis: 14,99 Euro pro Monat statt bisher 11,99 Euro.
Preiserhöhungen im Detail
Die Preise steigen in Europa deutlich. Besonders stark betroffen ist der Game Pass Ultimate, der mit 26,99 Euro im Monat rund 50 Prozent teurer wird.
Essential | Premium | PC | Ultimate | |
Plattformen | Xbox, PC, Sonstige* | Xbox, PC, Sonstige* | Nur PC | Xbox, PC, Sonstige* |
Titelauswahl | 50+ | 200+ | „Hunderte“ | 400+ |
Cloud-Gaming | Ja | Ja | Nein | Ja (1440p) |
Zusatzabos | – | EA Play | EA Play | EA Play + Ubisoft Classics + Fortnite Crew |
Preis (alt) | 6,99 € | 12,99 € | 11,99 € | 17,99 € |
Preis (neu) | 8,99 € | 12,99 € | 14,99 € | 26,99 € |
Steigerung | +28 % | 0 % | +25 % | +50 % |
* Sonstige: Browser, Smart-TVs, Meta Quest 3
Erweiterte Spielebibliothek
Mit dem Umbau kündigt Microsoft auch zahlreiche neue Spiele an. Dazu gehören Hogwarts Legacy, Diablo IV, Cities: Skylines II, Frostpunk 2, Manor Lords sowie zahlreiche Ubisoft-Klassiker in Ultimate. Insgesamt sollen „über 50“ Ubisoft-Titel zusätzlich in den PC- und Ultimate-Pass integriert werden.
Fazit
Microsoft macht den Xbox Game Pass umfangreicher, gleichzeitig aber auch spürbar teurer. Während Premium unverändert im Preis bleibt, steigen die Kosten für Essential, PC und vor allem Ultimate deutlich. Für Vielspieler bietet der Umbau mehr Inhalte und Cloud-Gaming auf fast allen Plattformen, Gelegenheitsspieler müssen dagegen abwägen, ob sich die höheren Preise noch lohnen.
Chris
02.10.2025, 08:35Ich hatte viele Jahre GP Ultimate. Jetzt bin ich auch beim überlegen nachdem ich inzw viel Retro spiele und BF6 muss ich sowieso extra kaufen. Evt gehe ich auf die kleinste Stufe und warte dann auch div Sales
Kay
02.10.2025, 08:35Hey Chris, so geht es mir auch. Den GP Ultimate werde ich zu dem Preis nicht mehr behalten und auf eine niedrigere Stufe wechseln.
VG, Kay