Der Lieferumfang und damit das Zubehör des Dibea D18 fällt umfrangreich aus. So besitzt der 120W starke Akkusauger direkt 3 verschiedene Aufsätze sowie das Rohr um den kompakten Handsauger schnell zum vollwertigen Akkusauger aufzurüsten. Idealerweise liegt dem Sauger, neben einer englischen Bedienungsanleitung, direkt ein passendes, europäisches Netzteil bei. Der Akku des Saugers besitzt eine Spannung von 22,2V bei einer Kapazität von 2200mAh und benötigt für eine vollständige Aufladung des Akkus zwischen 4 und 5 Stunden. Die maximale Saugstufe mit 9000 Pa (9 kPa) erreicht eine Akkulaufzeit von bis zu 25 Minuten wohingegen die schwächere Saugstufe mit 4000 Pa (4 kPa) es auf bis zu 45 Minuten bringt. Letztere wird jedoch seltener zum Einsatz kommen, da die Saugleistung merklich geringer ausfällt und für Teppiche sicherlich etwas umständlich ist. Laut Dibea kann man mit einer Akkuladung so bis zu 120m² reinigen. Bei größeren Wohnungen oder einem durchgehenden Saugen auf der höchsten Stufe, wird man vermutlich nicht um eine zweite Akkuladung herumkommen. Staub, Flusen und Haare sind somit das ideale Terrain und auch Teppiche sind kein Problem für den Dibea D18. Langflorige Teppiche werden den Dibea D18 eventuell vor Probleme stellen auch wenn der D18 etwas mehr Saugleistung als der schwächere C17 besitzt.
Idealerweise fällt die Staubkammer beim Dibea D18 mit 0,55l deutlich größer als die des C17 mit nur 0,35l aus. Die Leerung erfolgt dabei auf Knopfdruck wodurch sich die untere Klappe am Handgriff öffnet und den Inhalt freigibt. Bei größeren Räumen / Wohnungen wird man sicherlich dennoch nicht um eine Zwischenleerung herumkommen bzw. ist vom Verschmutzungsgrad abhängig. Neben der Bodendüse mit angetriebener Teppichbürste und integrierter LED-Beleuchtung gibt es noch 2 Saugaufsätze die für Ecken und Kanten ideal geeignet sind. Die Aufsätze lassen sich sowohl mit dem mitgelieferten Saugrohr als auch direkt am Handsauger nutzen. Durch die Modularität kann man den D18 daher wie schon seinen kleinen Bruder C17 ideal als vollwertigen Akkusauger als auch als kompakten Handsauger nutzen. Das Umstecken ist dabei durch Schnellzugriffe bequem erledigt. Das Gesamtgewicht von nur noch 2,2kg (der C17 wiegt 3,2kg) macht den Transport nochmals einfacher weshalb es kaum zu Ermüdungserscheinungen bei der Nutzung des Saugers kommen dürfte.
Da bereits der Vorgänger C17 in etlichen Reviews für ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis gesorgt hat, ist auch der D18 eine lohnenswerte Investition die deutlich weniger als vergleichbare Markengeräte kostet. Daher kann man hier bedenkenlos zugreifen wenn man nicht gerade mit hartnäckigen Verschmutzungen in der Wohnung zu kämpfen hat.
Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Webdesign und -entwicklung. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Videotechnik, Games und PC-Hardware.