Blackview Tab 8E | Blackview Tab 8 | |
Display | 10,1 Zoll Full-HD (1920 x 1200 Pixel), IPS | 10,1 Zoll Full-HD (1920 x 1200 Pixel), IPS |
Prozessor | Spreadtrum SC9863A, Octa-Core, 1,6 GHz | Spreadtrum SC9863A, Octa-Core, 1,6 GHz |
RAM | 3 GB | 4 GB |
Interner Speicher | 32 GB, erweiterbar | 64 GB, erweiterbar |
Kamera | 13 Megapixel | 13 Megapixel |
Frontkamera | 5 Megapixel | 5 Megapixel |
Akku | 6.580 mAh | 6.580 mAh |
Konnektivität | AC WLAN, Bluetooth 5.0,USB Typ-C, GPS, MicroSD-Slot | AC WLAN, Bluetooth 5.0,USB Typ-C, GPS, MicroSD-Slot |
Extras | 3,5mm Klinke | 3,5mm Klinke, Dual-Sim |
Betriebssystem | Android 10 | Android 10 |
Abmessung / Gewicht | 243,6 x 162,4 x 8,9 mm / 600g | 243,6 x 162,4 x 8,9 mm / 600g |
Optisch betrachtet gibt es kaum/keine sichtbaren Veränderungen zum Blackview Tab 8. Das Tablet gibt es in den Farben Silber und Gold, wobei die einzigen Unterschiede beim Arbeitsspeicher, dem Speicherplatz und dem Fehlen des SIM-Karten Slots liegen. Das Gehäuse ist immernoch matt Silber und ist 24,36 x 16,24 x 0,89 cm groß bei einem Gewicht von 600 g.
Das 10,1″ Display des Blackview Tab 8E löst mit 1920 x 1200 Pixel im 16:10 Format auf. Als Prozessor ist ein Spreadtrum SC9863A Octa-core mit 1.6 GHz verbaut worden, wie bei dem nahezu identischen Blackview Tab 8 auch. Zusätzlich hat das Tablet einen 3 GB großen Arbeitsspeicher und 32 GB Speicherplatz. Um dies alles ausreichend mit Energie zu versorgen, wurde hier ein 6580 mAh Akku verwendet. Als Betriebssystem gibt es weiterhin Android 10. Der Speicherplatz ist wie üblich erweiterbar.
Da das Tablet keinen SIM-Karten Slot besitzt, ist es folglich auch nicht Mobilfunk tauglich und kann auch ohne WLAN keine Internetverbindung aufbauen. Für Verbindungen stehen dem Tablet Dual-Band WLAN und Bluetooth 5.0 zur Verfügung. Zusätzlich gibt es noch einen USB-C Anschluss, einen 3.5mm Kopfhöreranschluss, eine 13 MP Hauptkamera und eine 5 MP Frontkamera für beispielsweise Online-Konferenzen. Zum Entsperren des Tablets kann man entweder einen Code eingeben oder die Face-ID Funktion benutzen.
Das Tablet hat eine vernünftige Größe und eine solide Performance. Für einfache Spielereien und alltägliche Apps und Social Media reicht das Tablet vollkommen aus. Ebenso wird der Konsum von Streaminginhalten auf dem Tablet sicherlich Spaß machen. Hier wird vermutlich aber nur Widevine L3 seitens DRM möglich sein, weshalb Netflix- und Amazon Prime-Inhalte nur in unter 720p aufgelöst sein werden. Wer dennoch eine SIM-Karte vermissen sollte zum Telefonieren oder Surfen mit Datenvolumen für unterwegs, kann auf das Blackview Tab 8 zurückgreifen. Jedoch sollte man bedenken, bevor man es mit High-End Geräten vergleicht, auch mal auf den Preisunterschied zu schauen.
Toni ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Seine unbekümmerte Art und sein flottes Mundwerk haben nicht nur im Büro für viel Spaß gesorgt, sondern lesen sich auch in seinen Artikeln raus. 😁