Cosori Airfryer ab 120€ im Vergleich: Welches Modell passt zu wem? Zwei-Zonen-Technik, App-Steuerung mit Rezeptanpassung, 10+ Liter Volumen, platzsparende Bauformen
Drei Heißluftfritteusen, drei Konzepte – von der Single-Küche bis zur Familienfeier alles dabei. Entscheidend sind Flexibilität, Platzangebot und Smart-Funktionen.

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Heißluftfritteusen haben sich vom Küchen-Gadget zum Standardgerät gemausert – energiesparend, vielseitig und meist auch noch fettarm. Wer also seine Pommes ohne Fettsee und seine Nuggets ohne Fritteusenmief genießen will, landet schnell bei einem der bekanntesten Namen am Markt: Cosori. Gleich drei Modelle wurden im direkten Vergleich unter die Lupe genommen – von kompakt bis gigantisch. Doch welche passt wohin?
Kaufkriterien: Was zählt bei der Auswahl?
Vor dem Griff zur Fritteuse sollte geklärt sein: Für wie viele Personen wird gekocht? Wie viel Platz steht zur Verfügung? Und: Wie digital darf’s werden? Denn zwischen App-Steuerung und manuellem Drehrad liegen Welten – oder zumindest Preisunterschiede. Ein weiteres Augenmerk: Reinigung und Bauweise. Herausnehmbare Einsätze, spülmaschinenfeste Komponenten und modulare Garzonen machen im Alltag den Unterschied.
Die Modelle im Detail
1. Cosori Turboblaze (kleine Variante)
Die kleinste im Bunde – perfekt für Singleküchen oder Pärchen, die keinen Platz verschwenden wollen. Der Garraum ist auf eine Zone beschränkt und eignet sich für einfache Gerichte wie Pommes, Nuggets oder Gemüse. Der Innenraum ist antihaftbeschichtet, das Zubehör spülmaschinenfest. Eine App-Anbindung fehlt – hier wird klassisch per Display und Tasten gesteuert.
- Kapazität: ca. 3,5–4 l
- Leistung: max. 1.725 Watt
- Preis: ca. 120 €
- Besonderheit: Kompakte Stellfläche, einfache Bedienung
2. Cosori Dual Blaze (Zwei-Zonen-Modell)
Wer gerne unterschiedliche Gerichte gleichzeitig zubereitet – etwa Chicken Wings und Pommes – wird mit der Twin Fry glücklich. Die zwei voneinander getrennten Garzonen lassen sich temperatur- und zeitunabhängig steuern. Alternativ kann das Trennelement entfernt werden, sodass ein großer 10-l-Garraum entsteht. Die „Sync“-Funktion sorgt dafür, dass beide Zonen synchron fertig werden – praktisch für’s Abendessen ohne Zeitversatz.
- Kapazität: 2 × 5 l (oder 1 × 10 l)
- Leistung: max. 1.725 Watt
- Preis: ca. 200 € (aktueller Angebotspreis)
- Besonderheit: Zwei Zonen, große Flexibilität, WLAN-fähig
3. Cosori Turbo Power Pro (gestapelte Variante)
Wer wenig Stellfläche, aber großen Hunger hat, sollte sich die Turbo Power Pro ansehen. Sie bietet 10,8 l Volumen auf mehreren Ebenen. Die vertikale Bauweise spart Platz, bietet aber genug Raum für mehrgängige Mahlzeiten – z. B. Fleisch unten, Beilage oben. Die Keramikbeschichtung sorgt für langlebige Antihaft-Eigenschaften. Auch hier ist eine App-Steuerung integriert, inklusive Rezeptvorschlägen und Gewichtsanpassung.
- Kapazität: 10,8 l auf mehreren Ebenen
- Leistung: max. 1.725 Watt
- Preis: ca. 280 € (mit Sofortrabatt aktuell 259 €)
- Besonderheit: Platzsparend gestapelt, App-Steuerung, Keramik-Innenbeschichtung
(links Keramikbeschichtung, rechts reguläre Beschichtung)
Vergleich der drei Modelle
Modell | Turboblaze | Dual Blaze | Turbo Power Pro |
Volumen | 3,5 bis 4 Liter | 2x 5 Liter | 10,8 Liter |
Zonen | 1 | 2 (kombinierbar) | gestapelt (bis 3 Ebenen) |
Steuerung | manuell | manuell & App | manuell |
Besonderheiten | kompakt, spülmaschinenfest | Sync-/Match-Modus, zwei Temp.-Zonen | vertikale Bauform, Keramikbeschichtung |
Preis | 120 € | 200 € | 280 € |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Brauche ich wirklich zwei Zonen?
Wenn regelmäßig verschiedene Speisen parallel zubereitet werden sollen: Ja. Für einfache Mahlzeiten reicht auch die Einzelzone.
Ist die App-Funktion sinnvoll oder Spielerei?
Für Anfänger oder Vielnutzer praktisch – gerade wegen der automatischen Anpassung an Mengen und Rezeptvorgaben.
Lohnt sich die große Variante für kleine Haushalte?
Nur bedingt. Wer viel vorkocht oder Gäste versorgt, profitiert. Für den täglichen Einsatz zu zweit reicht meist die Twin Fry oder sogar die Mini.
Wie aufwendig ist die Reinigung?
Alle Modelle sind innen beschichtet, spülmaschinengeeignet und verfügen über entnehmbare Einsätze. Die Keramikbeschichtung der Pro-Version ist besonders robust.
Fazit
Mit den drei Cosori-Modellen ist für jeden etwas dabei: Minimalisten greifen zur kompakten Turboblaze, flexible Familienköche zur Dual Blaze, und Power-User mit begrenztem Platz zur Turbo Power Pro. Entscheidend ist, wie viel gleichzeitig und wie häufig gekocht wird – denn je größer das Gerät, desto mehr Möglichkeiten, aber auch Stellfläche.