Google Pixel 10 / Pro / XL – Magnetisches Laden, Tensor G5 und neue KI-Kamera Pixelsnap-Laden, Tensor G5 mit 3-nm-Fertigung, hellere OLED-Displays
Die Pixel-10-Serie bringt magnetisches Pixelsnap-Laden, hellere Displays und stärkere Akkus. Der Tensor G5 sorgt für deutlich mehr Leistung, während die Kamera per KI neue Tricks wie Pro Res Zoom bietet. Wer KI-Features mag, bekommt hier Googles bisher rundestes Gesamtpaket.

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Das Smartphone morgens einfach auf den Nachttisch fallen lassen und es dockt wie von Geisterhand an: So beschreibt sich der neue magnetische Ladeanschluss Pixelsnap wohl am besten. Google bringt damit erstmals ein Feature, das stark an Apples MagSafe erinnert – und setzt damit in der zehnten Pixel-Generation auf mehr Komfort, aber auch auf neue Standards.
Technische Daten zum Google Pixel 10 & 10 Pro
Pixel 10 | Pixel 10 Pro | Pixel 10 Pro XL | |
---|---|---|---|
Display | 6,3″, 1.080 × 2.424 px, 421 ppi, 60–120 Hz OLED, HDR, Gorilla Glass Victus 2 |
6,3″, 1.280 × 2.856 px, 497 ppi, 1–120 Hz OLED, HDR, Gorilla Glass Victus 2 |
6,8″, 1.344 × 2.992 px, 482 ppi, 1–120 Hz OLED, HDR, Gorilla Glass Victus 2 |
Helligkeit (max.) | 3.000 cd/m² | 3.300 cd/m² | |
CPU | Google Tensor G5 (3 nm, TSMC), bis 3,78 GHz | ||
GPU | IMG DXT-48-1536 (ohne Hardware-Raytracing) | ||
RAM | 12 GB LPDDR5X | 16 GB LPDDR5X | |
Speicher | 128 / 256 GB | 128 / 256 / 512 GB / 1 TB | 256 / 512 GB / 1 TB |
Hauptkamera | 48 MP, f/1,7, OIS | 50 MP, f/1,68, OIS | |
Ultraweitwinkel | 13 MP, f/2,2 | 48 MP, f/1,7, AF | |
Telekamera | 10,8 MP, 5× optisch, OIS | 48 MP, f/2,8, 5× optisch, OIS | |
Zoom-Funktionen | 10× „optische Qualität“, 20× Super Res | 10× „optische Qualität“, 100× Pro Res Zoom (mit KI) | |
Frontkamera | 10,5 MP, f/2,2, AF | 42 MP, f/2,2, AF | |
Konnektivität | 5G, LTE, Wi-Fi 6E, BT 6.0, NFC | 5G, LTE, Wi-Fi 7, UWB, BT 6.0, NFC | |
SIM | Nano-SIM + eSIM (Dual-SIM) | ||
Akku | 4.970 mAh, 30 W kabelgebunden, 15 W Pixelsnap | 4.870 mAh, 30 W kabelgebunden, 15 W Pixelsnap | 5.200 mAh, 45 W kabelgebunden, 25 W Pixelsnap (Qi 2.2) |
Schutz | IP68 | ||
Abmessungen | 72,0 × 152,8 × 8,6 mm | 72,0 × 152,8 × 8,6 mm | 76,6 × 162,8 × 8,5 mm |
Gewicht | 204 g | 207 g | 232 g |
Software | Android 16, 7 Jahre Updates | ||
Preis (UVP) | ab 899 € | ab 1.099 € | ab 1.299 € |
Design und Verarbeitung
Optisch bleibt Google dem Kamerabalken im Pillendesign treu. Unterschiede gibt es in der Oberfläche: das Pixel 10 matt, die Pro-Modelle glänzend. Alle drei Varianten bestehen aus Aluminium und Gorilla Glass Victus 2 und sind nach IP68 gegen Wasser und Staub geschützt. Beim Gewicht liegt das Pixel 10 bei 204 g, das Pro bei 207 g und das Pro XL bei 232 g.
Mehr Ausdauer durch größere Akkus
Die Akkus wurden in allen Modellen leicht vergrößert:
- Pixel 10: 4.970 mAh
- Pixel 10 Pro: 4.870 mAh
- Pixel 10 Pro XL: 5.200 mAh
Google verspricht „30+ Stunden“ Laufzeit. Kabelgebundenes Laden reicht nun bis 45 Watt beim Pro XL, während Pixelsnap kabellos bis zu 25 Watt ermöglicht.
Displays heller und schneller
Bei den Bildschirmgrößen bleibt alles beim Alten (6,3 Zoll beim Pixel 10 und 10 Pro, 6,8 Zoll beim Pro XL). Neu ist die Helligkeit:
- Pixel 10 erreicht bis zu 3.000 cd/m²,
- Pixel 10 Pro (XL) bis zu 3.300 cd/m².
Die Bildwiederholrate liegt je nach Modell bei 60–120 Hz oder 1–120 Hz (Pro/XL).
Tensor G5: Google setzt auf TSMC
Unter der Haube werkelt der neue Tensor G5, erstmals in 3-nm-Fertigung bei TSMC produziert. Die CPU soll im Schnitt 34 % schneller sein als der Vorgänger, die TPU sogar 60 % schneller arbeiten. Besonders profitieren sollen KI-Funktionen wie Gemini Nano für Sprachmodelle oder die Bildverarbeitung im Hintergrund.
Eine Überraschung: Raytracing wird weiterhin nicht unterstützt, obwohl die GPU von Imagination Technologies diese Option eigentlich mitbringt.
Speicher und RAM
Das Pixel 10 startet mit 12 GB RAM, die Pro-Modelle mit 16 GB. Speicheroptionen reichen bis 1 TB (nur bei Pro und Pro XL). Neu ist die Technik Zoned UFS, die bei 512 GB und 1 TB in den Pro-Modellen für effizientere Datenorganisation sorgen soll.
Kamera: Mehr Linsen, mehr KI
Erstmals haben auch die Basismodelle drei Kameras – inklusive 5-fachem Telezoom. Unterschiede zeigen sich bei den Sensorgrößen: Das Pixel 10 muss mit etwas kleineren Sensoren leben, bekommt aber den optischen Zoom des 9 Pro Fold.
Das Pixel 10 Pro (XL) behält die großen Sensoren der Vorgängergeneration und bringt mit Pro Res Zoom erstmals generative KI direkt bei der Aufnahme ins Spiel: Ein 100-facher Zoom wird durch KI-Bildinformationen ergänzt. In den Metadaten ist dies C2PA-konform gekennzeichnet.
Software: Android 16 und Material 3 Expressive
Alle Geräte starten mit Android 16 und dem neuen Material 3 Expressive-Design. Dazu gibt es wie gewohnt sieben Jahre Updates.
Neu sind mehrere KI-Funktionen für die Kamera:
- Kamera-Coach gibt Tipps für bessere Fotos.
- Automatische Beste Aufnahme kombiniert automatisch Gruppenbilder.
- „Mich hinzufügen“ setzt Fotografen per KI ins Bild.
Für Bildbearbeitung genügt jetzt natürliche Sprache – statt Maskieren reicht eine Anweisung wie „Entferne die Person im Hintergrund“. Käufer eines Pro-Modells erhalten zudem ein Jahr Google AI Pro gratis.
Einschätzung
Die Pixel-10-Reihe wirkt wie ein konsequentes Update: größere Akkus, hellere Displays, mehr KI in der Kamera und das erstmals magnetische Pixelsnap-Laden. Während der Tensor G5 die Leistungsspitze markieren soll, bleiben Einschränkungen bei Features wie Raytracing bestehen. Spannend wird sein, wie sich die neuen Generative-AI-Kamerafunktionen in der Praxis schlagen – kreative Spielerei oder ernstzunehmendes Werkzeug?
Chris
21.08.2025, 13:55Leider viel zu teuer. Mein Pixel 7 um 400€ war noch ein echter Preisknaller. Einzige Mankos 128Gb Speicher und sehr schwacher Akku. Um 899€ würde ich mir heute mind 512Gb Speicher /6000mAh Akku erwarten. Vielleicht geht der Preis ja schnell nach unten, so ab 500€ wird das Pixel10 für mich interessant.