Huawei Watch Fit 4 & Fit 4 Pro – lohnt sich der Aufpreis wirklich? 1,82 Zoll AMOLED, 5 ATM wasserdicht, integriertes GPS

- - von
Zum Angebot

Die Huawei Watch Fit 4 Pro bietet starke Gesundheitsfeatures, robustes Outdoor-Design und ein brillantes AMOLED – ideal für anspruchsvolle Smartwatch-Fans. Die Fit 4 bleibt ein günstiger Allrounder für alle, die solide Basics wollen.

+15
Huawei Watch Fit 4 Pro

Nice! Auf AliExpress.com bekommt ihr die Watch fit 4 Pro gerade für 233,20€ mit Gutschein. Die normale Watch Fit 4 gibts für 124,95€ ebenfalls auf AliExpress.com mit Gutschein.

Technische Daten 1,82 Zoll AMOLED • 5 ATM wasserdicht • integriertes GPS • Bluetooth-Telefonie • digitales Krönchen-Design • 10 Tage Akkulaufzeit
aliexpress.com Aliexpress.com 8-18 Tage Lieferzeit
ab 124,95€ Gutschein erforderlich
amazon.de Amazon.de
Technische Daten Titan & Saphirglas • EKG & Hauttemperatur • Dual-Band-GPS • AMOLED bis 3.000 cd/m² • Wireless Charging • Tauchmodus
aliexpress.com Aliexpress.com 8-18 Tage Lieferzeit
ab 233,20€ Gutschein erforderlich
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Wer braucht schon einen rechteckigen Klon der Apple Watch, wenn Huawei mittlerweile ernstzunehmende Alternativen auf den Markt bringt? Die Huawei Watch Fit 4 und Fit 4 Pro setzen genau hier an – mit starkem Fokus auf Fitness, Outdoor-Funktionalität und einem auffällig „Apple-nahen“ Design, das preislich aber ganz woanders rangiert. Die Pro-Version spielt dabei fast schon in einer eigenen Liga und wurde von uns genauer unter die Lupe genommen.

Technische Daten der Huawei Watch Fit 4 & Fit 4 Pro

  Huawei Watch Fit 4 Huawei Watch Fit 4 Pro
Display 1,82″ AMOLED, 2.000 cd/m² 1,82″ AMOLED, 3.000 cd/m²
Auflösung 480 × 408 Pixel, 347 ppi 480 × 408 Pixel, 347 ppi
Gehäusematerial Aluminium + Aluminosilikatglas Titanlünette + Saphirglas
Gewicht 27 g 32 g
Schutzart 5 ATM 5 ATM, IP68, EN13319, Freitauchen bis 40 m
Sensorik Herzfrequenz, SpO2, Stress, Schlaf + EKG, Hauttemperatur, Tiefensensor
GPS Single-Band (L1) Dual-Band GNSS (L1 + L5)
NFC & Bluetooth Ja, Bluetooth 5.2 Ja, Bluetooth 5.2
Wireless Charging Nein (Pogo-Pins) Ja
Akkulaufzeit ca. 7 Tage aktiv, bis zu 10 Tage möglich ca. 7 Tage aktiv, bis zu 10 Tage möglich
Kompatibilität Android & iOS Android & iOS
Preis (UVP) 169 € 279 €

Testmethodik

Das Pro-Modell wurde im Alltag mit aktiviertem Always-On-Display, durchgängiger Nutzung aller Sensorfunktionen und regelmäßigem GPS-Tracking getestet. Vergleichsgeräte waren unter anderem die Apple Watch 8, sowie die Huawei Watch GT 4.

Design & Verarbeitung

Wirklich schick – das lässt sich über beide Modelle sagen, auch wenn die Pro-Version mit Titanlünette und Saphirglas klar auftritt wie ein erwachsener Serienheld im Vergleich zum jugendlichen Sidekick. Die kompakte, rechteckige Bauweise liegt angenehm am Arm. Unsere Pro-Version wurde mit dem Silikonarmband ausgeliefert – atmungsaktiv, weich und robust. Das ebenfalls erhältliche Nylonband hatten wir nicht im Testzeitraum.

Huawei Watch Fit 4 (Pro)

Display & Bedienung

Das 1,82-Zoll-AMOLED mit 3000 Nits ist ein echter Hingucker – auch bei Sonnenlicht. Inhalte bleiben gestochen scharf, Farben brillant, die Reaktionszeit schnell. Die Touchbedienung funktioniert intuitiv, die digitale Krone hingegen enttäuscht: Trotz ihrer Präsenz bleibt der Scroll durch Systemmenüs außen vor – eine verpasste Chance.

Die Menüführung wirkt durchdacht, wechselbare Rasteransichten und anpassbare Watchfaces sorgen für Individualität. Bei den Watchfaces lassen sich sogar Farben und Inhalte konfigurieren – mehr als nur kosmetische Spielerei.

 

Huawei Watch Fit 4 Pro

Gesundheitsfunktionen & Sporttracking

Ein echtes Upgrade zur Fit 3: Beide neuen Modelle bieten umfangreiche Messwerte zu Herzfrequenz, SpO₂, Schlaf und Stress. Die Pro-Version legt mit EKG, Hauttemperatur und sogar einem Tiefensensor für Freitauchen bis 40 m deutlich nach. Das GPS funktioniert bei beiden zuverlässig, aber die Dual-Band-Variante der Pro ist bei urbanem Training sehr präzise und hat hier vermutlich zur regulären Fit 4 die Nase vorn.

Dazu kommen 100+ Sportmodi, Offline-Karten, Höhenprofile, Wandertracking und Komoot-Integration – das macht die Smartwatches zu echten Trainingsbegleitern. Schwachstelle bleibt: App-Auswahl – Drittanbieter-Apps wie Strava oder Spotify fehlen weiterhin.

Huawei Watch Fit 4 Pro

Akkulaufzeit & Aufladung

Huawei bleibt seinem Ruf treu: Bis zu 10 Tage Laufzeit, im Vollbetrieb rund 6–7 Tage – das kann sich sehen lassen. Die Pro lädt kabellos in etwas über 60 Minuten. Alltagstauglich? Absolut. Die reguläre Fit 4 lädt ebenso wie gewohnt über einen kabellosen Magnetkontakt.

Huawei Watch Fit 4 Pro

Vergleich mit Watch Fit 4

Die Watch Fit 4 Pro bietet vor allem EKG, Barometer und das hellere Display mit Saphirglas als Mehrwert. Wer auf diese Features verzichten kann, bekommt mit der normalen Watch Fit 4 für rund 120 € weniger nahezu die gleiche Funktionalität. Aus Nutzersicht ein klarer Fall: Die Fit 4 Pro wirkt technisch gereift, aber preislich überambitioniert.

Vergleich zur Konkurrenz

Wer gezielt nach einer Apple Watch sucht, aber kein iPhone nutzt oder weniger ausgeben will, bekommt mit der Fit 4 Pro ein erstaunlich ausgereiftes Paket für unter 300 €. Gegenüber einer Apple Watch Ultra 2 fehlt zwar WLAN, eSIM und das App-Ökosystem – dafür wird hier mehr Outdoor- und Gesundheitsfokus geboten als in vielen vergleichbaren Modellen dieser Preisklasse.

Fazit

Huawei bringt mit der Watch Fit 4 Serie durchdachte Smartwatches, die mehr können als der Preis vermuten lässt. Besonders die Fit 4 Pro zeigt mit Titan, Saphirglas, EKG, Dual-GPS und Tauchfunktion: das hier ist kein Spielzeug. Wer mit dem limitierten App-Angebot leben kann, bekommt ein überzeugendes Wearable – und das sogar mit Stil.

✅ Stärken und ❌ Schwächen

✅ Stärken ❌ Schwächen
Sehr helles AMOLED-Display (bis 3.000 cd/m²) Kein WLAN oder eSIM
Lange Akkulaufzeit & Wireless Charging (nur Pro) Kaum Drittanbieter-Apps verfügbar
Umfangreiche Gesundheitsfunktionen inkl. EKG & Hauttemperatur (Pro) Kein App-Store direkt auf der Uhr
Präzises Dual-Band-GPS & Wanderkarten (Pro) Fit 4 mit weniger präzisem Single-GPS
Tauchmodus bis 40 m & Barometer (Pro) Kein LTE-Modul oder Musik-Streaming ohne Smartphone
Hochwertige Materialien & gute Verarbeitung Proprietäre Armbänder – kein Standardverschluss
NFC-Zahlung über Quicko Wallet möglich  
Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Technik und Entertainment. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Smartphones, Games und PC-Hardware.

Kommentare (13)

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Huawei Watch Fit 4 & Fit 4 Pro – lohnt sich der Aufpreis wirklich? (1,82 Zoll AMOLED, 5 ATM wasserdicht, integriertes GPS)
Gutschein erforderlich