Geekbuying – Erfahrungen & Zoll – Wie gut ist der China Shop?
Auf NerdsHeaven.de präsentieren wir dir starke Deals & Angebote im Bereich Technik und Gadgets. Installiere dir jetzt unsere Android oder iOS App, um keine Knaller-Angebote mehr zu verpassen.
Auch der Onlineshop Geekbuying.com gehört mit seiner Gründung im Jahr 2009 bereits zu den alten Hasen im China-Onlinegeschäft. Besonders in letzter Zeit macht der Onlineshop durch eine Vielzahl von Angeboten und Rabattaktionen auf sich aufmerksam.
Für uns Deutsche kann das alles nur zum Vorteil sein, denn umso mehr seriöse China Shops es gibt, umso mehr Konkurrenz belebt letztlich das Geschäft und sorgt für uns für bessere Angebote. Der Onlineshop Geekbuying.com punktet dabei mit langjähriger Erfahrung und einem gewohnt übersichtlichen Aufbau des Onlineshops den man so aber auch von einer Vielzahl von anderen Shops bereits kennt. Der größte Vorteil von Geekbuying dürften die europäischen Warenlager in Deutschland, Spanien, Italien und Polen für schnelle und zollfreie Lieferungen sein. Der Onlineshop konzentriert sich dabei ebenfalls auf Smartphones und Tablets bzw. allgemein auf Elektronik (Saugroboter, Quadcopter, Fitnesstracker, TV-Boxen, etc.). Außerdem bietet Geekbuying noch Produkte rund um den Haushalt, Garten, Sport & Freizeit als auch rund ums Auto.
Geekbuying bietet eine brauchbare, deutsche Übersetzung des eigenen Shops an die auf Basis des Google Translators läuft. Natürlich gibt es daher auch hier wieder einige kuriose Übersetzungsfehler im Shops selbst als auch bei den Produkten (bspw. „LeEco Le Pro 3 AI Ausgabe“, „Oppo Finden X“). Das Einkaufen gestaltet sich sehr übersichtlich und einfach im Shop. Geekbuying rechnet bei Bedarf die Preise entsprechend in Euro um. Leider gibt es keine direkte URL zum Aufrufen des Onlineshops auf Deutsch.
Die Verbraucherhinweise fallen recht umfangreich aus. So bietet man Hinweise zur Rückgabegarantie, zum Datenschutz als auch zu den allgemeinen Nutzungsbedingungen auf Englisch und Deutsch an. Leider werden auch diese Seiten bei Bedarf lediglich vom Google Translator auf Deutsch übersetzt, weshalb einige Textpassagen recht holprig übersetzt werden. Eine Anpassung in eine vernünftigte, deutsche Übersetzung wäre daher wünschenswert.
Unsere 6 beliebtesten Deals von Geekbuying.com
Geekbuying: Erfahrungen und Bewertungen – Wie seriös ist der Shop?
Um es direkt zu beginn zu schreiben: Geekbuying ist seriös und kein Fake-Shop. Aus eigener Erfahrung können wir sagen, dass Geekbuying ein seriöser Onlineshop ist und die bestellte Ware auch tatsächlich geliefert und verschickt wird. Auch die Nutzerbewertungen auf dem Verbraucherportal Trustpilot zeichnen ein positives Bild ab. Der Score liegt zum aktuellen Zeitpunkt bei 8,48 / 10 Punkten bei momentan knapp 8500 Bewertungen (Stand August). Natürlich muss man auch hier einige Dinge wissen, wenn man aus Deutschland direkt in China bestellt und sich auf eine lange Lieferzeit und Nachteile bei der Rückgabe oder Gewährleistung hinnehmen muss, doch dazu später mehr.
Auch Geekbuying muss man zugute halten, dass sie nicht 1:1 das Design von Amazon kopieren und ihren eigenen Stil haben und eine gute Übersicht bieten. Geekbuying bietet alle Produkte selbst an und setzt auf keine Marketplace Option mit Drittanbietern wie man es von Amazon her kennt. Trotzdem Geekbuying alle Angebote selbst anbietet, fällt die Produktauswahl sehr umfangreich aus. Die Auswahl dürfte besonders für Technikinteressierte alles beinhalten was man sich wünschen kann. Lobenswert ist die Tatsache, dass wir auch bei Geekbuying bisher noch keine Plagiate oder bedenkliche Artikel entdecken konnten. Natürlich findet man auch eine Vielzahl chinesischer Produkte die denen bekannter Marken und Produkten ähneln, jedoch werden diese unter eigenständigen Namen vertrieben werden und sind häufig völlig anders ausgestattet. Auch Geekbuying sollte man demzufolge hier nicht kritisieren, da nahezu alle chinesischen Shops ähnliche Produkte anbieten. Der Großteil der Produkte auf Geekbuying.com fällt glücklicherweise auch nicht in diese Sparte.
Mit bisher 5 Bestellungen über Geekbuying.com haben wir zwar keine umfassenden Erfahrungen aber können uns ganz gut einen Eindruck von Ablauf und Support machen. Bisher fällt unser Eindruck zum Shop positiv aus, auch wenn es natürlich Kritikpunkte gibt (dazu später mehr). Die Suche im Shop gefällt uns und bietet die gewohnten Filter zur nachträglichen Eingrenzung der Suchergebnisse. Die anschließende Filterung nach Unterkategorien ist wie gewohnt hilfreich. Eher neutral fallen uns hingegen wieder die Produktrezensionen auf. Geekbuying bietet hier ebenfalls das bekannte 5-Sterne Bewertungssystem an. Leider konnten wir bisher jedoch keine Bewertungen die schlechter als 3 von 5 Sterne war auffinden. Andere China Shops fallen ebenfalls mit solch einer Filterung der Rezensionen auf. Die Ergebnisse fallen daher auch bei Geekbuying viel zu positiv aus, da man scheinbar negative Bewertungen einfach ausblendet.
Geekbuying zeigt Deal- und Rabattpreise bereits auf den Übersichts- und Kategorieseiten an, was die Suche nach Angeboten und Schnäppchen sehr übersichtlich gestaltet, da man nicht ständig Produkte in der Einzelansicht öffnen muss um nach Dealpreisen zu schauen. Die Konkurrenz macht es oftmals deutlich schlechter. Leider verpasst es jedoch auch Geekbuying die Kunden aus Deutschland entsprechend auf Einfuhrumsatzsteuer und eventuelle Zollkosten hinzuweisen. Somit ist es auch hier für deutsche Kunden am Ende der Bestellung unklar, ob es zollfreie Versandarten gibt oder welche Kosten letztlich noch auf den Kunden zukommen können. Regulär gilt, dass man ab einem Warenwert (Produktpreis + Versandkosten) von bereits 22€ die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% zu zahlen hat. Ab einem Warenwert von mehr als 150€ kann es noch zu zusätzlichen Zollabgaben kommen.
Laut unserer Information werden Lieferungen aus dem China Warenlager via der Versandart „EU Priority Line“ über die europäischen Warenlager importiert und verzollt, sodass dem Kunden anschließend die Ware nach Deutschland geliefert werden kann ohne das für den Kunden weitere Kosten entstehen (Einfuhrumsatzsteuer & Zollabgaben).
Wie üblich gibt man darauf aber keine Garantie weshalb es bei Verzögerungen und / oder Lieferschwierigkeiten unter Umständen auch einmal vorkommen kann, dass der Kunde selbst die Einfuhrumsatzsteuer / Zollabgaben tragen muss. Bei unseren bisher 5 Bestellungen hatte das bisher jedoch immer ausnahmslos geklappt und wir mussten nicht nachträglich die Einfuhrumsatzsteuer zahlen oder sonstige Zollabgaben leisten.
Schließlich gestaltet sich eine Bestellung bei Geekbuying dennoch recht bequem und komfortabel. Bestellungen aus einem der europäischen Warenlager benötigen im Schnitt 7 Tage wohingegen Bestellungen aus China bis zu 30 Tage beanspruchen können. Lediglich Bestellungen aus dem Deutschen Warenlager sind noch schneller im Versand und benötigen meist nur 2 bis 4 Tage. Unsere Bestellungen aus China waren im Schnitt innerhalb von 3 Wochen bei uns. Wichtig ist das man vorab auf die Produktverfügbarkeit achtet, und nicht einen Presale oder Wartezeiten bis zur Auslieferung übersieht. Im Schnitt benötigten unsere Bestellungen 2 bis 3 Tage bis diese von Geekbuying losgeschickt wurden.
Besonderheiten von Geekbuying
große Auswahl an Elektronik günstige Preise mehrere, europäische Warenlager Deutsches Warenlager kostenloser Versand PayPal Käuferschutz übersichtlicher Onlineshop Aufpreispflichtiger Expressversand möglich Live-Chat verfügbar | moderate, deutsche Übersetzung lange Lieferzeiten (im Schnitt 15 bis 30 Tage) bei regulärer Versandart recht teure Express-Versandaufschläge im Ernstfall ist ein Geräteaustausch aufgrund des Rückversands teuer |
Versandoptionen durch Geekbuying
Die Auswahl der Versandart fällt bei Geekbuying recht knapp aus. Leider unterscheidet man die angebotenen Versandarten je nach Warenlager. So bietet man bei einer bestellung aus Hongkong lediglich 2 verschiedene Versandarten an, wohingegen es aus dem China Warenlager 4 verschiedene Optionen gibt. Eine DHL Expressoptionen steht jedoch immer zur Auswahl auch wenn der Aufpreis recht teuer ausfällt. Bei Lieferung aus dem europäischen Warenlager habt ihr die Ware meist innerhalb von 7 Tagen bei euch und müsst oftmals keine zusätzlichen Versandkosten bezahlen. Natürlich muss man sich dann absolut keine Gedanken mehr um Einfuhrumsatzsteuer und Zollabgaben machen, da die Ware dann bereits verzollt in Europa vorrätig ist. Bei Bestellungen aus dem China Warenlager sind unsere Information hingegen, dass bei der Versandart „EU Priority Line“ bereits eine Vorabverzollung seitens Geekbuying über deren europäische Warenlager vorgenommen wird und der Kunde so keine weiteren Kosten zu erwarten hat. In unseren bisher 5 Testbestellungen mussten wir nicht nachträglich die Einfuhrumsatzsteuer oder sonstige Zollabgaben leisten, wobei davon jedoch 2 Lieferungen direkt aus dem Deutschen Warenlager bestellt wurden. Dennoch sollte man das nicht als allgemeingültig betrachten. Besonders zur Hochsaison im Weihnachtsgeschäft, kann es aufgrund von Versandschwierigkeiten / Verzögerungen auch einmal dazu kommen, dass der Kunde die Einfuhrumsatzsteuer und etwaige Zollkosten selbst zahlen muss.
Paketverluste oder Beschädigungen traten bei uns bisher nicht auf. Unsere Lieferungen wurden immer ausreichend gut verpackt.
Garantie bei Geekbuying
Der Shop bietet Kunden eine einjährige Garantie auf elektronische Produkte. Sollte ein Produkt dabei fehlerhaft sein, kann man innerhalb dieser Zeit das Produkt zur kostenlosen Reparatur zu Geekbuying zurückschicken. Da man nicht erwähnt die Versandkosten zu übernehmen, muss der Kunde diese höchstwahrscheinlich selbst tragen. Bei Smartphones mit integrierten Akku haben wir jedoch das Problem, dass man nicht ohne weiteres diese Geräte von Deutschland aus zurückschicken kann. Mögliche, notwendige Gefahrgutzuschläge lassen die Versandkosten schnell in hohe Summen steigen. Leider haben wir auch hier bisher keine Erfahrungen sammeln können, da wir bisher keinerlei Ansprüche geltend machen mussten. Sollte es zu Defekten oder Beschädigungen direkt nach dem Erhalt der Ware kommen, so solle man umgehend den zugrundeliegenden Versanddienstleister sowie auch Geekbuying kontaktieren. Weitere Infos und Hinweise findet man auf der direkten Seite zum Rückgaberecht und den Garantien.
Bezahloptionen / Bezahlung mit PayPal möglich
Geekbuying bietet mit PayPal die für deutsche Kunden beste Bezahloption an. Die anderen Bezahloptionen sollte man dagegen meiden.
Wir nutzen zur Zahlung auf Geekbuying.com stets unser PayPal-Konto und konnten damit bisher keinerlei Probleme feststellen. Im Ernstfall hätte man zusätzlich noch den 180-tägigen Paypal-Käuferschutz, der einem auch noch etwas an zusätzlicher Sicherheit bietet.
Wie schickt Geekbuying die Ware nach Deutschland? (Zoll)
Bei Bestellungen außerhalb der Europäischen Union fällt ab einem Warenwert (inkl. Versandkosten) von 22€ die Nachzahlung der Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von aktuell 19% an. Da laut unserer Information Geekbuying die Bestellungen aus dem China Warenlager bei Wahl der „EU Priority Line“ Versandart bereits vorab über eines der eigenen europäischen Warenlager verzollt, hätten die Kunden im Regelfall keine weiteren Abgaben zu leisten. Bei unseren 5 Testbestellungen (3 davon aus China) stimmte dies und wir mussten nachträglich keine weiteren Abgaben leisten. Um auf Nummer Sicher zu gehen, sollte man dennoch vorab einen Zollrechner nutzen wie beispielsweise von Pandacheck um mögliche, fällige Abgaben zu ermitteln.
Bei Versand aus dem europäischen Warenlager fallen für euch bei Bestellungen generell KEINE Zollabgaben bzw. Einfuhrumsatzsteuer an, weshalb wir diese Bestellungen schon allein wegen der schnellen Lieferzeit vorrangig empfehlen.
Rückgaberecht (für defekte) Artikel
Ein explizites Rückgaberecht bei (defekt) gelieferter Ware gibt es seitens Geekbuying. Man solle immer ausreichend Fotos von der Verpackung und vom Gerät mitschicken, sofern man eine Reklamation machen möchte. Geekbuying entscheidet dann ob man ein Austauschgerät anbietet oder die komplette Summe erstattet. Weitere Informationen dazu finden sich auf der Seite zum Thema Rückgaberecht bei Geekbuying.
Wie gut ist der Kundendienst von Geekbuying?
Bei Problemen oder Fragen bietet Geekbuying mehrere E-Mailadressen an oder sogar einen Live Chat. Dazu muss man die Seite https://www.geekbuying.com/help/about/address aufrufen oder wählt über das Menü im Shop den Live Chat aus. Außerdem gibt es sogar noch eine Support Hotline mit der man sehr wahrscheinlich jedoch nur in Englisch kommunizieren können wird. Bisher hatten wir für beide Optionen keinen Bedarf und können daher zu Support und Kompetenz keine Aussage treffen. Aus Erfahrung können wir hier jedoch sagen, dass vermutlich nur eine Kommunikation in Englisch möglich sein wird. Geekbuying wirbt zumindest wochentags mit einer Beantwortungen von Nachrichten innerhalb von 24 bis 48 Stunden.
MORi
28.03.2020, 16:19Vorsicht beim Kauf eines Mobiltelefons bei geekbuying, die Preise sind verlockend günstig. Wenn man aber Probleme mit einem Smartphone bekommt, erkennt man was dahintersteckt.
Lest euch bitte die Garantie sehr gut durch, Punkt 2 ist eine absolute Frechheit, weil dies mit der Produkthaftung so nicht akzeptable ist…….ich kann Euch nur warnen !!!!!!
Sie angehängtes E_Mail von geekbuying. Bei dem Xiaomi-Mi-9-SE-5-97 hat die Software komplett verrückt gespielt ohne Fremdeinwirkung siehe youtube link.
https://youtu.be/pN405PSsDd4
Dies wurde als Display Problem bezeichnet und sei nicht in der Garantie enthalten
Email von Geekbuying
Ihr Artikel wird durch unsere einjährige Garantie abgedeckt.
https://www.geekbuying.com/item/Global-Version-Xiaomi-Mi-9-SE-5-97-Inch-6GB-128GB-Smartphone-Black-417117.html
Sie können hier mehr über unsere Politik erfahren: https://www.geekbuying.com/help/customer_service/return_policy
Wie wäre es, den Artikel zur Reparatur an unser Lager zurückzuschicken?
Bitte beachten Sie:
1) Sie müssen die Rücksendegebühr bezahlen.
Sobald wir den Artikel erhalten haben, werden wir ihn reparieren oder ersetzen und an Sie zurückschicken.
Wir übernehmen die Versandkosten nach der Reparatur des Artikels.
2) Probleme mit der Hauptplatine, dem Bildschirm und der Batterie sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
Was soll dann bitte Garantie sein, wenn ich alle Teile ausnehme die kaputt gehen können!!!???
Etwaige zusätzliche Reparaturkosten werden wir Ihnen mitteilen und in Rechnung stellen.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Mit freundlichen Grüßen,
Abteilung Kundenservice
Geekbuying
http://www.geekbuying.com
Cesar D.
07.02.2023, 14:05Mein Roborock S7 ging nach 13 Monaten kaputt.
Ich musste das Gerät auf eigene Kosten nach Polen versenden.
Seit über 2 Monaten habe ich noch nicht eine einzige Information erhalten was denn nun mit dem Gerät ist. Der Support-Chat hilft da nicht weiter. E-Mails werden nur ganz kurz mit: "Wir kümmern uns schnellstmöglich darum" beantwortet. Eine weitere Antwort erhält man dann aber nicht.
Ich warne jeden vor diesem Shop! Ich werde nie wieder hier bestellen.