Narwal Freo S – Günstiger einstieg in die Welt der Saugroboter? 8.000 Pa Saugleistung, 300 ml Wassertank, 3,5 l Staubbeutel, LDS-LiDAR Navigation, 150 Minuten Akkulaufzeit
Ein Krümel vom Frühstück, ein paar Haare vom Hund und Staub in der Ecke, schon wirkt die Wohnung weniger gemütlich. Statt selbst mit Besen und Lappen hinterherzurennen, übernimmt beim neuen Narwal Freo S ein kompakter Roboter die Arbeit. Mit starker Saugleistung und simpler Ausstattung will er den Alltag erleichtern, ohne das Konto gleich so stark zu schröpfen wie seine großen Brüder aus dem Premium-Segment.



NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Technische Details auf einem Blick
Merkmal | Detail |
---|---|
Maße Roboter (L/B/H) | 33,0 × 33,0 × 10,0 cm |
Maße Station (B/T/H) | 22,8 × 16,2 × 33,0 cm |
Gewicht | 3,2 kg |
Saugleistung | 8.000 Pa |
Akkukapazität | 3.200 mAh |
Laufzeit | max. 150 min |
Ladedauer | ca. 300 min |
Lautstärke | 62 dB |
Wassertank | 300 ml |
Staubbeutel Station | 3,5 l |
Navigation | LDS-LiDAR |
Hinderniserkennung | Basis-Sensorik (ohne Kamera) |
App-Steuerung | Ja (inkl. Karten, Zonen, Grenzen) |
Sprachassistenten | Amazon Alexa, Google Assistant |
Geeignet für | Hartböden, Teppiche, Tierhaare, Flächen bis 140 m² |
Schlichte Technik für den Alltag
Mit einer Saugleistung von 8.000 Pascal bewegt sich der Freo S nicht gerade auf Augenhöhe mit Premiumgeräten. In der Preisklasse liegt er aber dann doch im höheren Niveau. Auch die Wischfunktion fällt nicht weg, auch wenn diese wie bei den Anfängen den Wischlappen nur hinter sich herzieht, kann er staubige Böden dann doch von kleinen Unreinheiten befreien.
Die Dockingstation saugt Staub in einen 3,5-Liter-Staubbeutel ab, der laut Hersteller bis zu 180 Tage genutzt werden kann. Auf Features wie eine automatische Mopp-Wäsche oder Wassertank-Nachfüllung muss jedoch verzichtet werden, hier ist Handarbeit angesagt.
Navigation mit LDS-LiDAR
Orientiert wird sich per LDS-LiDAR-Sensorik, die Räume kartiert und Hindernisse erkennt. Türschwellen bis 20 Millimeter werden überwunden, Fußbodenflächen bis zu 140 Quadratmetern können in einem Durchgang gereinigt werden. In der Praxis bedeutet das eine zuverlässige Abdeckung, solange keine Kabel oder kleine Objekte im Weg liegen, denn eine fortschrittliche Objekterkennung ist nicht integriert.
Steuerung per App und Sprachbefehl
Die Bedienung läuft über die Narwal-App, in der Karten gespeichert, Zonen definiert und Reinigungspläne erstellt werden können. Zusätzlich ist der Roboter mit Amazon Alexa und Google Home kompatibel – ein Pluspunkt für smarte Haushalte. Funktional unterscheidet sich die App-Steuerung kaum von den größeren Narwal-Modellen, was gerade für Einsteiger angenehm ist.
Unterschiede zu den großen Narwal-Modellen
Wer den Narwal Freo Z Ultra kennt, wird die Unterschiede sofort bemerken, denn während Premium-Modelle mit Moppreinigung, Frisch- und Abwassertanks sowie umfangreicher Objekterkennung punkten, konzentriert sich der Freo S auf die Basics. Besonders das Fehlen einer automatischen Mopp-Wäsche dürfte auffällig sein, aber wer hierauf auch nicht den Fokus legt, wird dies auch als ausreichend empfinden.
Für wen eignet sich der Freo S?
Gedacht ist das Gerät klar für Einsteiger und kleinere Haushalte bis 140 Quadratmeter. Auch Tierhalter dürften dank der recht hohen Saugleistung und spezieller Modi auf ihre Kosten kommen. Wer allerdings mehr Komfort wünscht oder größere Flächen reinigen möchte, sollte lieber einen Blick auf die höherpreisigen Narwal-Modelle werfen.
Am Ende bleibt also die Frage: Lieber manuell nacharbeiten und Geld sparen – oder in mehr Komfort investieren?
Einschätzung
Der Narwal Freo S bietet für 299 Euro eine solide Kombination aus hoher Saugleistung, App-Steuerung und smarter Navigation. Abstriche gibt es beim Komfort, da Moppreinigung und Wassertankbefüllung selbst erledigt werden müssen. Für kleinere Haushalte mit überschaubarem Reinigungsbedarf ist das Modell spannend – wer Premiumkomfort sucht, greift jedoch besser zur großen Narwal-Liga.