Narwal Freo Testbericht – ab 849€ – Saug und Wischroboter mit Station 3000 pa, Touchdisplay, Heißlufttrocknung

- - von
Zum Angebot

Der Narwal Freo ist ein Saug- und Wischroboter, der sich von anderen Modellen durch seine innovative Reinigungsstation abheben soll. Die Station ermöglicht nicht nur das automatische Waschen und Trocknen der Mopps, sondern auch die Zugabe von einem Bodenreiniger, der dosiert zu jedem Wisch Gang automatisch dazu gegeben wird. Ein weiteres Highlight ist der LCD Touchdisplay, mit dem sich der Roboter steuern lässt.

+2
Narwal Freo Sauger und Reinigungsstation

Top! Auf Amazon.de bekommt ihr den Sauger dank 150 € Sofortrabatt für 614,15 € im Angebot.

Technische Daten 3000 pa • Touchdisplay • Heißlufttrocknung • Reinigungsstation • rotierende Mopps • Lasernavigation • automatische Reinigerzugabe
De.narwal.com 2-5 Tage Lieferzeit Versand aus Europa
amazon.de Amazon.de
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Den stylischen Saug- und Wischroboter mit Reinigungsstation bekommt ihr momentanen zu einem Preis von 849,00€ auf De.narwal.com im Angebot.

Technische Daten des Narwal Freo

 Narwal Freo
Preis ohne Angebot ca.~850 € 
Saugkraft3000 pa
NavigationSmart LiDAR SLAM 3.0
AppNarwal App
Lautstärke39 – 57 db je Modi
Akku5200 mAh
ReinigungsartNass-/Trockensaugen
Staubkammer/Wassertank480 ml/ 4,5 l
Arbeitszeit160 – 225 min je Modi
Ladezeit
Gewicht
Maße35,0 x 35,0 x 10,6 cm
Steigungen20°, bis zu 2 cm
Features

-Kartografierung und Kartenspeicherung
-Raumeinteilung
-Sperrbereiche/No-Go Areas, Zonen Reinigung
-LCD Touchdisplay
-Automatisches Moppwaschen und -trocknen
-Automatische Wasserzugabe
-Automatische Reinigerzugabe

Narwal Freo Sauger verschwindet in Reinigungsstation

Futuristisches Design mit Touchdisplay

Der Narwal Freo fällt einem sofort ins Auge. Anders als die Konkurrenz, die meistens auf ein eher kantiges Design setzt, arbeitet der Hersteller hier mit einer futuristisch runden, geschwungenen Reinigungsstation, welche die 4,5 Liter Frisch- und Abwasserbehälter versteckt. Ein Vorteil ist zudem, dass der Roboter komplett in der Station verschwindet. So spart man ein wenig Platz und vermeidet außerdem eine Stolperfalle.

Doch das Highlight und Alleinstellungsmerkmal ist definitiv das LCD-Touchdisplay auf der Oberseite der Station. So lässt sich der Roboter auch super einfach ohne App bedienen (eine App Anbindung ist dennoch notwendig). Dargestellt werden die verschiedenen Modi mit hübschen kleinen Grafiken. Das Wischen über das Display funktioniert wirklich flüssig und intuitiv.

Narwal Freo LCD Touchdisplay

Der Staubsauger an sich sieht ziemlich klassisch aus. In der Mitte befindet sich der Laserturm mit LiDAR Sensor und auch die Maße von 35 x 35 x 10,6 cm sind normal für die üblichen Roboter. 

Narwal Freo Sauger

Saugleistung und Wischfunktion

Die angegebene Saugleistung von 3000 pa hält sich eher im Mittelfeld, dennoch hat er seinen Job gut erledigt und auch größere Krümel problemlos aufgesaugt. Er besitzt 2 Seitenbürsten (komischerweise mit nur 2 Bürstenfühler), dennoch wird der Schmutz direkt in die Mitte befördert und wird so besser aufgesaugt. Fährt der Sauger über den Teppich, hebt er automatisch seine Wischpads an. Zudem kann man in der App auch einstellen, dass er die Saugleistung auf Teppichen erhöhen soll oder ob Teppiche gemieden oder ignoriert werden.

Narwal Freo Mopps

Die Wisch-Leistung war wirklich sehr gut, durch die dreieckigen Mopps werden keine Schlieren gezogen. Man kann in der App einstellen, nach wie viel qm (8, 10 und 12 qm) der Roboter die Mopps zwischendurch säubern soll. Positiv fand ich, dass man die Reinigungsmittelflasche einfach mit in der Station einsetzt und dort dann automatisch immer etwas dazu dosiert wird. Wenn der Wisch Vorgang zu Ende ist, werden die Mopps in der Station gereinigt und getrocknet, auch hier ist das Zeitintervall einstellbar.

Narwal Freo Renigungsmittel

Navigation und Steuerung

Der Narwal Freo ist schnell eingerichtet und hat eure vier Wände ebenso fix gescannt und erstellt dann eine Karte, die man sich in 2D und 3D darstellen lassen kann. Navigiert wird der Roboter dank Smart LiDAR SLAM 3.0. Seine Hindernis-Vermeidung steuert er durch Infrarotsensoren. In unserem Test hat der Sauger große Hindernisse umfahren, mit kleinen wie z.B. Kabel hat er aber seine Probleme gehabt. Dort schneidet er also nur mittelmäßig ab.

Screenshot 2023 06 13 134343

Die Steuerung funktioniert detailliert in der Narwal App, dort lassen sich Sachen festlegen, wie er die Wohnung reinigen soll und ihr habt die Möglichkeit, während des Reinigungsprozesses sowohl die Saugleistung als auch die Wischintensität zu erhöhen. Außerdem könnt Ihr entscheiden, wie lange die Lufttrocknung der Wischpads dauern und in welcher Regelmäßigkeit der Sauger fahren soll.

Screenshot 2023 06 13 134423

Die Standard-Sachen wie Spot-Cleaning, No-Go Areas usw. können natürlich auch in der App festgelegt und eingestellt werden.

Narwal Freo Wassertank

Fazit: Narwal Freo kaufen?

Der Narwal Freo ist ein erfrischend anderer Saug- und Wischroboter, der mit seiner Reinigungsstation und seinem Touchscreen punktet. Er bietet eine gute Wischleistung mit Reinigungsmittel und arbeitet sehr zügig und leise. Allerdings hat er auch noch einige Schwächen, wie zum Beispiel die fehlende Staubabsaugung in der Station oder die mittelmäßige Objekterkennung. Der Preis liegt bei ~849 Euro, was im Vergleich zu anderen Premiumgeräten recht teuer ist, wenn man bedenkt, dass diese noch zusätzlich eine Absaugstation besitzen und mit einer besseren Kartografie, Navigation und Hinderniserkennung um die Ecke kommen.

Wer viel Teppich in seiner Wohnung liegen hat, wird mit der gegebenen Saugleistung aber vermutlich nicht ganz wunschlos glücklich sein.

YouTube Review
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In eigener Sache

Bei einem Kauf über einen der Links auf dieser Seite, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unser Testurteil. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem das eBay Partner Network oder auch das Amazon PartnerNet.
Sophie

Hey, ich bin Sophie. Ich bin das Küken im Team & auch noch nicht allzulange dabei. Ich bin gelernte Mediengestalterin und habe viel Spaß am Designen und Gestalten. Dadurch bin ich sozusagen der kreative Teil und erstelle z.B. die Designs für unseren Mechandise. Außerdem drehe und schneide ich die Videos für unsere Social Media Kanäle (Instagram, TikTok). Zudem teste ich Produkte und schreibe über diese Artikel/Testberichte. In der Freizeit beschäftige ich mich viel draußen, egal ob mit meinen Tieren oder neuen Bastelprojekten.

Kommentare (1)
  • André M.

    06.07.2023, 12:50

    Habe das Gerät bestellt. Die Firma Narwal ist nicht in der Lage eine Rechnung
    auszuhändigen. Sie schicken mi einen Screenshot von meiner Bestellung.
    Ich habe schon angerufen und mich beschwert, es kam wieder dieser Screenshot.
    Habe das Gefühl die probieren alles um keine Steuern ans Deutsche Finanzamt
    abführen zu müssen.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Narwal Freo Testbericht – ab 849€ – Saug und Wischroboter mit Station (3000 pa, Touchdisplay, Heißlufttrocknung) Zum Angebot