Nebula X1 Pro – 4K-Laser-Projektor mit Dolby Atmos in 7.1.4 vorgestellt 4K mit Pixel-Shifting, Triple-Laser, 3.500 ANSI-Lumen, Dolby Vision & HDR10

- - von

Der Nebula X1 Pro kombiniert Triple-Laser-4K-Projektion mit 3.500 ANSI-Lumen, HDR und Dolby Vision. Das neue 7.1.4-Soundsystem mit abnehmbaren Lautsprechern hebt ihn vom Vorgänger ab. Marktstart erfolgt über Kickstarter ab 2.999 US-Dollar.

+2
Nebula X1 Pro

Die Heimkino-Projektoren der Nebula-Serie – inzwischen zur Anker-Marke Soundcore gehörend – bekommen mit dem Nebula X1 Pro ein neues Flaggschiff. Das Gerät projiziert Bilder mit bis zu 300 Zoll Diagonale und setzt auf ein abnehmbares 7.1.4-Soundsystem mit Dolby Atmos.

Zum Marktstart plant Soundcore eine Kickstarter-Kampagne. Der Early-Bird-Preis soll bei 2.999 US-Dollar liegen, die Auslieferung an Unterstützer ist für Ende 2025 vorgesehen.

Nebula X1 Pro

4K durch Pixel-Shifting und Triple-Laser

Technisch setzt der X1 Pro auf bekannte Hardware aus dem regulären Nebula X1:

  • Triple-Laser-Lichtquelle
  • 0,47-Zoll-DMD-Chip von Texas Instruments
  • XPR2-Pixel-Shifting für 4K-Auflösung
  • Helligkeit: 3.500 ANSI-Lumen
  • Kontrast: statisch 5.000:1, dynamisch bis 56.000:1
  • HDR: Dolby Vision und HDR10

Automatische Bildanpassung übernimmt ein integrierter Gimbal, der den Projektor bis zu 25 Grad neigen kann. Fokus, Trapezkorrektur und Bildgröße sollen sich per Knopfdruck automatisch einstellen lassen.

Nebula X1 Pro

Flexible Größe bis 300 Zoll

Je nach Abstand lassen sich Bilddiagonalen von 200 Zoll auf 4 m bis hin zu 300 Zoll auf 7,6 m projizieren. Eine Outdoor-Leinwand zeigt Soundcore in Renderings zwar, diese gehört aber nicht zum Lieferumfang. Der Projektor ist zudem mit Rollen ausgestattet, um ihn leicht von Wohnzimmer zu Garten oder anderen Räumen bewegen zu können.

7.1.4-Audio mit abnehmbaren Lautsprechern

Das größte Upgrade gegenüber dem bisherigen X1 betrifft das Audiosystem:

  • 7.1.4-Sound statt 4.1.2
  • Dolby Atmos- und Dolby Audio-Zertifizierung
  • Abnehmbare Lautsprecher für flexibles Aufstellen
  • FlexWave-Technologie für automatische Raumkalibrierung
  • WLAN-Übertragung mit bis zu 25 ms Latenz und 30 m Reichweite

Damit soll der Projektor echten Surround-Sound bieten, ohne externe Anlagen zwingend vorauszusetzen.

Nebula X1 Pro

Google TV und Streaming-Apps

Der Nebula X1 Pro läuft mit Google TV und unterstützt gängige Streaming-Dienste wie Netflix, Disney+, Prime Video, Apple TV+ und YouTube.

Einschätzung

Mit 4K-Laserprojektion, Dolby Vision und einem 7.1.4-Soundsystem bringt der Nebula X1 Pro Heimkino-Technik auf ein neues mobiles Level. Die Kickstarter-Strategie senkt zwar den Einstiegspreis, macht den offiziellen Marktstart aber erst Ende des Jahres realistisch.

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Technik und Entertainment. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Smartphones, Games und PC-Hardware.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)