realme C75 – Low Budget Smartphone mit IP69 Schutz und 6000 mAh Akku 6,72″, IP69-Zertifizierung, 6000 mAh, MediaTek Helio G92 Max

- - von

Das realme C75 kombiniert robuste Bauweise mit einem großen Akku und grundsolider Ausstattung. Abstriche bei der Leistung und Ausstattung zeigen die Budget-Ausrichtung des Geräts.

+3
realme C75

Noch heiß! Ihr bekommt das Smartphone mit etwas mehr Akkukapazität immer noch auf Amazon.de für nur 141,99€.

Dieser Artikel ist leider aktuell nicht mehr zu haben, aber wir haben für euch noch viele weitere Deals und Angebote!

Das realme C75 erweitert die C-Serie des Herstellers um ein Smartphone, das auf Langlebigkeit und solide Grundausstattung setzt. Mit einer IP69-Zertifizierung, einem 6000-mAh-Akku und einfachem Hardwareaufbau richtet es sich an Nutzer, die ein strapazierfähiges Gerät ohne High-End-Anspruch suchen und ihr bekommt es zum Preis ab 0,00€ auf im Angebot.

Technische Daten des realme C75

Kategorie Spezifikationen
Display 6,72″ IPS FHD+, 2400 × 1080 px, 392 ppi, 90 Hz, 690 Nits, Armor Shell Glass
Prozessor MediaTek Helio G92 Max
Grafikeinheit Mali-G52 MC2
Arbeitsspeicher 8 GB RAM
Interner Speicher 128 / 256 GB (erweiterbar via microSD)
Hauptkamera 50 MP, ƒ/1.8
Frontkamera 8 MP, ƒ/2.0
Akku 5860 mAh, Schnellladen mit 45 W
Konnektivität Dual-SIM, 4G, WiFi 5, Bluetooth 5.0, GPS, microSD-Slot
Besondere Merkmale IP69-zertifiziert (wasserfest), Stereo-Lautsprecher, seitlicher Fingerabdrucksensor
Betriebssystem realme UI 5.0 (Android 14)
Maße & Gewicht 165,69 × 76,22 × 7,99 mm / 196 g
Farben Lightning Gold, Storm Black
Preis UVP 219,99€

realme C75

Robustes Design und Schutz vor Umwelteinflüssen

Das Gehäuse des realme C75 besteht aus verstärktem Material und wird durch ArmorShell Glass geschützt. Zertifiziert nach IP69 und MIL-STD-810H, hält das Smartphone Stürzen aus bis zu zwei Metern Höhe sowie dem Eintauchen in bis zu 2,5 Meter tiefes Wasser stand. Mit den Maßen 165,7 x 76,2 x 8 mm und einem Gewicht von 196 g bleibt das Gerät dabei verhältnismäßig kompakt.

realme C75

Display: Klassisches IPS-Panel mit moderaten Werten

Das realme C75 verfügt über ein 6,72 Zoll großes IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 90 Hz, und die maximale Helligkeit wird vom Hersteller mit 690 Nits angegeben. Das Panel bietet eine ausreichende Ablesbarkeit und flüssige Animationen, bleibt aber technisch im Budget-Segment.

realme C75

Prozessor und Leistung: Alte Architektur im neuen Namen

Angetrieben wird das Gerät vom MediaTek Helio G92 Max, einem Octa-Core-Prozessor mit zwei Cortex-A75-Kernen bei 2,0 GHz und sechs Cortex-A55-Kernen bei 1,8 GHz. Die GPU, eine Mali-G52 MC2, ergänzt das SoC, das in 12-nm-Technik gefertigt wird. realme nennt einen AnTuTu-Score von 288.000 Punkten, was für den Alltag ausreicht, aber keine Leistungssprünge bei aufwendigen Anwendungen wie 3D-Spielen erlaubt.

realme C75
Prozessor

Der Arbeitsspeicher umfasst 8 GB, während der interne Speicher wahlweise 128 GB oder 256 GB beträgt. Ein MicroSD-Slot ermöglicht eine Erweiterung des Speicherplatzes, ohne auf die Dual-SIM-Funktion verzichten zu müssen.

Kamera: Nur das Nötigste

Das Gerät bietet eine 50-MP-Hauptkamera (f/1.8) mit einem 1/2,88-Zoll-Sensor. Unterstützende Kamerasensoren sind zwar vorhanden, spielen aber funktional kaum eine Rolle. Die Frontkamera löst mit 8 MP (f/2.0) auf. Für einfache Fotoaufnahmen genügt die Ausstattung, komplexere Ansprüche werden nicht erfüllt.

realme C75
Kamerasetup

Ausstattung und Konnektivität

Das realme C75 funkt im 4G/LTE-Netz und unterstützt relevante Frequenzen für den deutschen Markt. Neben WiFi 5 und Bluetooth 5.0 steht auch die Navigation über GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo und QZSS zur Verfügung. NFC fehlt jedoch, was kontaktloses Bezahlen einschränkt.

Der 6000-mAh-Akku ermöglicht lange Laufzeiten, wobei die Kapazität nach 1460 Ladezyklen noch 80 % betragen soll. Geladen wird per USB-C mit bis zu 45 Watt, was eine vollständige Aufladung in 90 Minuten erlaubt.

realme C75
Akku

Einschätzung

Das realme C75 richtet sich an Nutzer mit Fokus auf Robustheit und Akkulaufzeit. Während Display und Prozessor dem Budget-Segment entsprechen, überzeugen die IP69-Zertifizierung und das widerstandsfähige Design. Einschränkungen bei der Kamera und der fehlenden NFC-Unterstützung könnten jedoch einige Nutzer abschrecken.

Wäre ein widerstandsfähiges Smartphone wie das realme C75 für euren Alltag ausreichend, oder fehlen euch bestimmte Features?

Kay

Mein Name ist Kay und ich beschäftige mich bereits seit über 20 Jahren mit Technik und Entertainment. Neben NerdsHeaven interessieren mich vor allem Smartphones, Games und PC-Hardware.

Kommentare (2)

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)