soundcore C40i – Offene Ohrclips auf neuem Level? IPX4-Schutz, flexible Ohrbrücke, Druckknopfbedienung, KI-Mikrofone, 6 h Laufzeit

- - von
Zum Angebot

Ein schneller Griff zum Clip-Kopfhörer für eine Runde durch den Park, ein Telefonat im Trubel der Stadt oder einfach nur ein bisschen Musik ohne Abschottung – genau dafür wurde der soundcore C40i gebaut. Und auch wenn das Design auf den ersten Blick bekannt wirkt, zeigt der neue Open-Ear-Kopfhörer im Detail, was sich klanglich und technisch getan hat.

+3
soundcore C40i Open-Ear Clip Kopfhörer
Technische Daten Titanbeschichteter 12x17?mm-Treiber • IPX4-Schutz • flexible Ohrbrücke • Druckknopfbedienung • KI-Mikrofone • 6?h Laufzeit • Schnellladung • App-Equalizer • Bluetooth 5.4 • keine Hi-Res-Codecs • zwei Eargrip-Größen
amazon.de Amazon.de

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Ihr sucht eine Alternative zu herkömmlichen In-Ears und wollt trotzdem nicht auf guten Klang verzichten? Dann könnten die soundcore C40i genau das richtige für euch sein. Ihr bekommt diese gerade zum Preis ab 70,00€ auf Amazon.de im Angebot.

Technische Daten der soundcore C40i

Technisches Detail soundcore C40i
Treiber 12 x 17 mm, titanbeschichtet, dynamisch
Bauform Open-Ear Clip
Gewicht pro Hörer ca. 5,4 g
Farbvarianten Dunkelgrau, Wüstenbronze
Wasserschutz IPX4 (spritzwassergeschützt)
Bedienung Physische Druckknöpfe
Bluetooth-Version 5.4
Bluetooth-Codecs SBC, AAC
Mikrofone 2x mit KI-basierter Geräuschunterdrückung
Akkulaufzeit (Hörer) bis zu 7 Stunden (im Test: ca. 6 Stunden)
Akkulaufzeit (gesamt) bis zu 24 Stunden inkl. Ladecase
Schnellladefunktion 10 Min Laden = ca. 2 Std Musik
App-Unterstützung Soundcore App (EQ, Steuerung, Updates)
Besonderheiten Flexible Ohrbrücke, 2 Paar Eargrips im Lieferumfang

soundcore C40i

Neues Modell, bekanntes Konzept?

Mitgeliefert werden zwei Paar Eargrips, ein USB-A-auf-USB-C-Ladekabel, eine Bedienungsanleitung und ein kleiner Schnellstart-Guide – kein Schnickschnack, aber ausreichend. Die C40i sind in Graphitgrau, Transparent und Wüstenbronze erhältlich, wiegen rund 5,4 g pro Hörer und bringen mit IPX4 weiterhin soliden Spritzwasserschutz mit.

soundcore C40i 
Farbvarianten

Optisch bleibt vieles beim Alten – abgesehen von der nun flexiblen Verbindungsbrücke, die Tragekomfort und Passform spürbar verbessert. Die Verarbeitung wirkt weiterhin ordentlich: keine Spaltmaße, saubere Verklebung, alles sitzt, wie es soll.

soundcore C40i 
flexible verbindungsbrücke

Der Klang: Spürbares Upgrade mit Grenzen

Der entscheidende Unterschied zur Vorgängerversion liegt in der Klangqualität. Zwar kommen wie beim C30i auch hier 12 x 17 mm große, titanbeschichtete Treiber zum Einsatz – der Unterschied liegt in der Abstimmung. Im Test fällt vor allem der klarere, detailreichere Hochton auf. Auch der Mittenbereich klingt voller und sauberer. Der Bass bleibt bauartbedingt etwas dünn, fällt aber minimal voluminöser aus als zuvor.

soundcore C40i

Open-Ear-Kopfhörer können den Gehörgang schlicht nicht abdichten – ein Umstand, den auch die C40i nicht lösen. Wer echten Tiefbass sucht, bleibt weiterhin bei klassischen In-Ears besser aufgehoben. Dennoch: Für diese Bauform holen die C40i beachtlich viel aus dem Klangbild heraus.

soundcore C40i 
Seitenansicht Getragen

Headset-Qualität?

Soundcore hat den KI-Algorithmus zur Geräuschunterdrückung der integrierten Mikrofone aufgewertet. Während der C30i wohl bei Umgebungsgeräuschen oft schwächelte, können die C40i nun auch in etwas lauterer Umgebung wie Bahn oder Großstadt brauchbare Sprachqualität liefern. Nicht auf dem Level eines ANC-Ohrstöpsels, aber deutlich verbessert – ein klarer Pluspunkt für Vieltelefonierer.

soundcore C40i 
An den Ohren getragen

Druckknöpfe statt Touch!

Ein ungewöhnlicher Schritt: Statt auf Touchflächen setzt Soundcore bei der teureren Version nun auf physische Druckknöpfe. Die Bedienung funktioniert im Test zuverlässig, allerdings ist das Zusammendrücken der Hörer nicht immer angenehm. Gerade in der Eingewöhnung kann dabei das Ohr leicht gequetscht werden.

Langfristig dürfte das eine Geschmacksfrage bleiben. Immerhin lassen sich die Knöpfe mit verschiedenen Funktionen (z. B. Play/Pause, Lautstärke, Titelwechsel) individuell über die Soundcore-App belegen.

soundcore C40i 
Druckknopf

In der App stehen neben der Gestenkonfiguration auch Equalizer-Einstellungen, Firmware-Updates und die Dual-Device-Verbindung zur Verfügung. Die Software läuft stabil, ist übersichtlich gehalten und erlaubt Anpassungen ohne unnötige Komplexität.

soundcore C40i App Ansichtsoundcore C40i App Ansicht

Akkulaufzeit nicht im Fokus?

Mit rund 6 Stunden Laufzeit pro Hörer liegt die C40i drei Stunden hinter dem Vorgänger, was wohl auf die klanglich kräftigeren Treiber zurückzuführen ist. Die Ladebox erlaubt drei zusätzliche Aufladungen, insgesamt also bis zu 24 Stunden Nutzung. Schnellladen ist ebenfalls möglich: 10 Minuten Ladezeit reichen für rund 2 Stunden Musikgenuss.

soundcore C40i 
Ladecase

Einschätzung: Klang schlägt Laufzeit

Die Soundcore C40i liefern eine hörbare Klangsteigerung zur C30i-Serie, was sich insbesondere im Mittel- und Hochtonbereich auszahlt. Die neue flexible Brücke, die besseren Mikrofone und die insgesamt gehobene Anmutung rechtfertigen den Aufpreis. Weniger überzeugend bleibt die Entscheidung für Druckknöpfe und die etwas kürzere Akkulaufzeit.

Zusammenfassung: eine klare Empfehlung für alle, die offene Kopfhörer mit mehr Klangtiefe und Sprachqualität suchen – ohne gleich in das doppelt so teure Huawei-Lager zu wechseln.

Daniel

Hey Ho, ich bin Daniel und nun auch offiziell ein NerdsHeaven Mitglied. Lange Zeit habe ich die Nerds im Hintergrund begleitet. Ich bin in der Redaktion tätig und gebe jetzt hier auch meinen Senf dazu.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

soundcore C40i – Offene Ohrclips auf neuem Level? (IPX4-Schutz, flexible Ohrbrücke, Druckknopfbedienung, KI-Mikrofone, 6 h Laufzeit) Zum Angebot