SwitchBot Akku-Ventilator – Smarte Brise mit App-Anschluss und Schwenkarm App-Steuerung, Sprachassistenten-kompatibel, extrem leise, Akku mit 3600 mAh
Durchdacht, leise, smart – aber nicht billig. Für Fans von Automationen mit SwitchBot ein Volltreffer, für alle anderen vielleicht „too much“.

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Ein Ventilator, der sich mit Alexa, Siri, Google Assistant und sogar IFTTT versteht? Der SwitchBot Circulator Fan bringt frischen Wind ins Smart Home – im wahrsten Sinne des Wortes. Ausgestattet mit Akku, Fernbedienung, App-Steuerung und einem überraschend leisen Betrieb, versucht er sich als intelligenter Luftverteiler mit Extra-Features. Aber braucht man das?
Smarte Technik trifft pragmatischen Aufbau
Auf den ersten Blick wirkt der SwitchBot-Ventilator wie ein normaler Tischlüfter mit großer Basis. Doch unter dem Kunststoffgehäuse verbirgt sich deutlich mehr Technik:
- App-Steuerung via SwitchBot App
- Sprachsteuerung mit Alexa, Google, Siri
- Integration in Automationen via IFTTT
- WiFi- & Bluetooth-Konnektivität
- 3600 mAh Akku mit USB-C Ladefunktion
Besonders praktisch: Per App lassen sich Oszillation, Timer, Modi und Licht steuern, sogar in 100 feinen Geschwindigkeitsstufen. Die LED-Nachtleuchte ist dimmbar, das Piepen auf Wunsch abschaltbar und die Kindersicherung optional aktivierbar. Klassische Bedientasten und eine Fernbedienung sind natürlich trotzdem vorhanden.
Luftstrom & Lautstärke: Angenehm unauffällig
Der Circulator Fan punktet mit 11-Zoll-Rotor, bürstenlosem Motor und einem erstaunlich leisen Betrieb:
- Ab 24 dB Betriebsgeräusch (quasi nicht hörbar)
- 9 Geschwindigkeitsstufen direkt am Gerät
- 3D-Luftzirkulation (horizontal & vertikal einstellbar, mit Winkelauswahl 30–90°)
In der Praxis reicht die Brise von angenehm flüsterleise bis solide kraftvoll. Die Rotorblätter lassen sich zudem zur Reinigung durch einfaches Drehen des Frontgitters erreichen – praktisch und alltagstauglich.
Energie & Laufzeit: Mit Akku oder Strom
Mit seinem integrierten 3600 mAh Akku läuft der Lüfter mehrere Stunden kabellos – ideal für Terrasse, Schlafzimmer oder Camping. Alternativ sorgt der mitgelieferte Netzadapter (USB-C) für Dauerbetrieb. Im Vollbetrieb verbraucht das Gerät laut Hersteller rund 1 kWh bei 40 Stunden Dauerlauf – absolut akzeptabel.
- Stromversorgung: Akku oder Netzteil
- Betriebszeit je nach Stufe & Modus variabel
- Integrierter Timer (1–9 Stunden)
Smart-Home-Kopplung: Spielerei oder Komfort?
Spannend wird’s im Zusammenspiel mit anderen SwitchBot-Produkten:
Einbindung in Temperatur- oder Bewegungssensoren ermöglicht automatisiertes Lüften bei bestimmten Bedingungen. Auch gekoppelt mit der Heizungssteuerung kann der Lüfter sinnvoll ergänzen – etwa zur Wärmeverteilung im Winter oder Luftzirkulation im Sommer, ohne ständig manuell einzugreifen.
Preis & Einschätzung
Mit einer UVP von 129 € ist der SwitchBot-Lüfter kein Schnäppchen. Der Preis ergibt sich jedoch aus der Kombination aus App-Anbindung, Smart-Home-Funktionalität, Akku-Option und leisem Betrieb. Wer diese Features nicht braucht, findet günstigere Alternativen. Wer sich aber ins SwitchBot-Ökosystem einbinden will, bekommt hier einen sehr durchdachten Helfer.
Einschätzung
Ein smarter Ventilator, der mehr kann als nur pusten: extrem leise, clever steuerbar, angenehm flexibel. Für Technikfreunde mit Smart-Home-Ambitionen eine sinnvolle Ergänzung – alle anderen greifen lieber zum einfachen Modell ohne WLAN.
matrixno
21.07.2025, 12:15Moin Ihr Lieben,
habe den Venti mir im Pimeday, nach Eurem Video gekauft. Leider hat mich die Alexa Einbindung sehr viele Nerven gekostet. 1. der Venti hat gar kein WLAN und nach 2 Stunden hin und her probieren, habe ich es dann auch auf Amazon gelesen. Dann bei Tink den Switchbot Hub mini bestellt und nach 2 Tagen ging es weiter. Switchbot Hub in der Switchbot App angemeldet, über die Switchbot App mit Alexa Skil verknüpft aber keine neuen Geräte in Alexa und keine Sprachsteuerung??? Nach 2 weiteren Stunden voller Frust, alles gelöscht und neu nach einander angemeldet, erst den Switchbot Hub mini, dann den Venti UND dann, ganz wichtig, den Switchbot Skil nicht von der Switchbot App mit Alexa verknüpfen, sondern von der Alexa App aus den Switchbot Skil suchen und verknüpfen, dann findet Alexa automatisch in 5sek. Neue Geräte.
Leider kann man aber nicht viele Sprachbefehle nutzen über Alexa, nur an, aus, Stufe aber nicht die Rotationen oder Tmer. Bei Timer setzt Sie mit immer ein … Stunden Alarmtimer.
Aber im ganzem vom Ventilator, bin ich zu Frieden. Leise, gu4e Verarbeitung und dank Akku sehr flexibel.
Gruß an Alle