UPERFECT 18,5″ Full-HD Monitor – kompakter IPS-Bildschirm mit 120 Hz und FreeSync
Mobile, flache, handliche Bildschirme finde ich fast genauso spannend wie Mini PCs. Nehmen wir beispielsweise den UPERFECT 18,5 Zoll IPS Bildschirm der mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz betrieben werden kann und im Ideal-Fall mit gerade mal einem USB-Typ-C-Kabel vom Ausgabegerät her betrieben werden kann.
NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Kurze Story als Vorwort: Warum gerade UPERFECT und nicht Arzopa oder die ganzen anderen Ableger? Ganz einfach weil am 11.11 der Preis mit ~85€ und einer Lieferung aus Deutschland für mich einfach extrem spannend waren. Die Lieferung erfolgte übrigens einen Tag nach der Bestellung. Also kurzerhand ausgepackt, angeschlossen und direkt mal ein wenig gedaddelt und getestet.
(Steam Deck in groß? Kein Problem)
Technische Daten des Uperfect 18,5″ Bildschirms
| UPERFECT 18,5 Zoll | |
|---|---|
| Displaygröße | 18,5 Zoll, 1920 × 1080, IPS, 120 Hz, 16:9, 300 cd/m², Matt |
| Sync-Technologie | AMD FreeSync |
| Kontrast & Blickwinkel | 1000:1, 178° horizontal / 178° vertikal |
| Reaktionszeit | 10–16 ms |
| Lautsprecher | Ja |
| Anschlüsse | mini HDMI-kompatibel, USB-Typ-C |
| Abmessungen (T × B × D) | 25 × 42 × 1,8 cm |
| Preis UVP | 258€ |
| Modelljahr / Launch | 2022 |
Extrem einfache Einkabellösung
Wie bereits erwähnt, kann man solch einen Bildschirm mit nur einem USB-Typ-C Kabel betreiben. Sollte die Stromversorgung über das genutzte Gerät nicht genügen, oder man setzt hier eher auf den mini HDMI Port, wird noch Strom über USB oder per beiliegenden Adapter, benötigt.
(Integrierter Stände und Typ-C Einkabellösung, alternativ auch mini HDMI)
Geräte wie die Switch (1), Steam Deck, mini PC mit Typ-C Videoausgang oder gar Smartphones lassen sich so super bequem betreiben. Dank integrierter Lautsprecher geht der Ton nicht verloren. Aufgrund der eher flachen Bauweise darf man aber hier kein Soundwunder erwarten. Hier fehlt es hörbar am Bass, Mitten und Hochtöne sind aber soweit in Ordnung. Praktischerweise liegt aber ein 3,5 mm Kopfhörer Ausgang bereit.
Design und Verarbeitung
Der Monitor besitzt eine klassische, flache Bauform ohne Krümmung und setzt auf ein mattes IPS-Panel. Mit 42 cm Breite, 25 cm Tiefe (Standfläche) und 1,8 cm Gehäusedicke bleibt das Gerät schlank und platzsparend. Tatsächlich ist die Verarbeitung überraschend gut, Metallständer auf der Rückseite, sauber verarbeitetes Kunststoff am Rahmen und restlichen Gehäuse. Der Metallständer ist auch nach oben hin neigbar und könnte so mit einer passenden Aufnahme verwendet werden. Alternativ liegt eine VESA Bohrung auf der Aufnahme vor.
(Recht flacher Aufbau, VESA Aufnahme und gekennzeichnete Anschlüsse und Bedienelemente)
Bildqualität und Funktionen & AMD Freesync nutzbar
Der Bildschirm nutzt ein 18,5 Zoll IPS-Panel mit einer Full-HD-Auflösung von 1920 × 1080 Pixeln. Wer hier höhere Auflösungen sucht, kann diese auch bei anderen Bildschirmen bekommen. Ich habe beispielsweise noch eine 15,6 Zoll 4K Bildschirm von Arzopa in Betrieb.
(120 Hz? Ja der Ufo Test belegt es)
Dank 178°/178° Blickwinkelstabilität bleibt die Darstellung auch seitlich betrachtet recht farbtreu, ebenso wie man es von IPS Paneln her kennt.
- 120-Hz Bildwiederholrate für flüssige Bewegungsdarstellung
- AMD FreeSync, um Tearing bei kompatiblen Geräten zu reduzieren
- 300 cd/m² Helligkeit
- Kontrast 1100:1
- 10–16 ms Reaktionszeit (abhängig von Messmethode „Grau-zu-Grau“ vs. „Schwarz-Weiß“)
- integrierte Lautsprecher
Einige der Funktionen müssen aber über das Menü erst aktiviert werden. Beispielsweise die AMD Freesync Funktion. Ebenso startet der Bildschirm immer mit 30% der Gesamthelligkeit. Hier muss man immer manuell die Helligkeit einstellen. Klingt nervig, sorgt aber dafür, dass man meist ein Bild bekommt, auch wenn die Kabellösung zu wenig Strom bieten sollte, wenn die Helligkeit direkt zu 100% genutzt wird. Ein Hinweis des Herstellers, dass bei Flimmern oder Bildaussetzer ein e separate Stromzufuhr genutzt werden soll, ploppt übrigens auch auf.
Die Helligkeit ist mit 300 cd/m² angegeben und einem Kontrastverhältnis von 1000:1. Die Darstellung der Inhalte kann aber in Punkto Schärfe, Farbgebung und Kontrasten überzeugen. Perfektionismus darf man hier aber nicht erwarten. Für Video oder Bildbearbeitung würde ich ihn vermutlich nicht nutzen.
Aber als Gaming Bildschirm oder erweiterte Anzeige für Informationen schlägt er sich sehr gut. Die Kräftigkeit der Farben ist von Werk nicht übertrieben, wirkt aber sehr angenehm und schon kräftig genug. Auf Wunsch lässt sich Helligkeit, Kontrast, Farben und selbst der Schwarzwert manuell anpassen.
Einfache Konnektivität
Einige Geräte verweigern aber dennoch die Arbeit mit dem Monitor zusammen. Da wäre die Nintendo Switch 2, die mit der Hardware geizig umgeht und kein Bild auf keinem der beiden Typ-C Ports ausgibt. Erst kürzlich beispielsweise ein Update erhalten hat, um Drittanbieter Docks unbrauchbar zu machen.
Das Steam Deck brauchte auch per Typ-C eine weitere Stromquelle. Anscheinend benötigt das Display etwas mehr Energie als das Steam Deck über den USB-Port ausgibt. Wiederum an meinem Mini PC klappte es alles wie erwünscht: USB-Typ-C Kabel ran und Windows erkennt diesen Bildschirm ohne Probleme.
Wer auf den Mini HDMI Port setzt, muss so oder so für eine weitere Stromquelle sorgen. Beispielsweise um eine Playstation 5, Xbox oder nicht Typ-C kompatible Geräte eben per HDMI zu verbinden. In Kombination mit einem USB Hub (in meinem Beispiel für das Steam Deck ab~29€ auf Amazon.de), das etliche USB-Ports und HDMI Ausgang besitzt und bequem über USB-Typ-C Port angeklemmt wird, kein Beinbruch.
Fazit/Einschätzung: UPERFECT portablen Bildschirm kaufen?
Ich mag solche einfach zu handhabenden Bildschirme extrem gerne und hab über die Jahre auch schon mehrere Modelle im Betrieb. Sei es am Plex Mini PC unter Windows um schnell Einstellungen zu verändern, an einem anderen mini PC um zu daddeln, wenn ich auf den großen OLED Screen keine Lust hab oder einfach um die mickrigen Displays einiger Geräte in groß zu bekommen, sei es mein Smartphone oder beispielsweise das Steam Deck. Auch als Zweitmonitor am PC erfüllt er mit Bravour seine Aufgaben, sei es ein Video laufen zu lassen oder den Chat eines Streams.
Bild und Helligkeit gefallen mir und ist für die meisten Anwendungsfälle locker ausreichend. Die Helligkeit ist für Innenräume ausreichend. die meisten normalen Office Bildschirme sind kaum heller. Von dem zuschaltbaren HDR brauchen wir hier aber nicht sprechen, dafür genügt die Helligkeit dann doch nicht aus.
Dank 1-Kabellösung ist der Monitor super praktisch, gerade,auch weil er einen integrierten Ständer hat, eine VESA Lösung bietet und im Gesamten sehr flach ist. Mit 18,5 Zoll aber natürlich nicht so handlich wie meinetwegen 15,6″ oder kleiner.
Für meine Zwecke ist es eine optimale Lösung, die gerade durch den Angebotspreis verlockend war. Wer mit dem Gedanken spielt, sich auch so einen Bildschirm zuzulegen, hat jetzt im November wohl den besten Zeitraum um etliche Angebote in Betracht zu ziehen. Gerade als Import über AliExpress kann man hier im Gegensatz zu Amazon ne Menge sparen.






