Xiaomi Redmi Pad 2 Pro 2025 – Das günstige XXL-Tablet für Entertainment und Alltag 12,1″, IPS, 120 Hz, Snapdragon 7s Gen 4, 12.000 mAh Akku, Android 15
Mit dem Redmi Pad 2 Pro bringt Xiaomi ein Tablet auf den Markt, das deutlich zeigt, wohin sich die Mittelklasse bewegt: mehr Display, mehr Ausdauer und mehr Leistung, und das zu einem Preis, der weit unter dem liegt, was man von einem Gerät dieser Größe erwarten würde. Besonders auffällig ist das riesige 12,1-Zoll-Panel, das sofort ins Auge fällt und das Tablet zu einem idealen Begleiter für Serien, Gaming, Surfen und produktive Aufgaben macht.
Auf Aliexpress.com (mit Lieferung aus Deutschland) bekommt ihr die große 8/256 GB Version mit einem Gutschein (20€ Rabatt) und bei PayPal Bezahlung (20€ Rabatt) gerade für 249,06€ im Angebot.
NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
Xiaomis günstiger Redmi Ableger kommt mit einem ziemlich großen und gar nicht mal so teuren Tablet daher. Gewaltige 12,1″, dicker 12.000 mAh Akku Snapdragon 7s Gen 4 und Android als Basis.
Technische Daten (Xiaomi) Redmi Pad 2 Pro
| Xiaomi Redmi Pad 2 Pro (2025) | |
| Display | 12,1″ LCD, 2560×1440 Pixel (2,5K), 16:10, adaptive 120 Hz, Helligkeit: 500 cd/m², 600 cd/m² |
| Prozessor | Qualcomm Snapdragon 7s Gen 4 (4-nm-Fertigung) |
| Speicherausstattung | 6 GB + 128 GB |
| Konnektivität | USB-Typ-C, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.4, LDAC, kein Mobilfunk, kein GPS |
| Audio | 4 Lautsprecher, Dolby Atmos |
| Kamera | 8 MP Haupt, 8 MP Front |
| Akku | 12.000 mAh, Li-Polymer, 33 Watt Beladen |
| Betriebssystem | HyperOS, Basis Android 15 |
| Maße | 27,9 × 18,2 × 0,8 cm |
| Kompatibilität | Tastatur, Stylus, externer Monitor |
| Farbe | Graphitgrau |
| Preis UVP | 299,90 |
Schon beim ersten Eindruck wirkt das Gerät hochwertig. Das Gehäuse in einem schlichten Graphitgrau verleiht ihm eine moderne, fast professionelle Anmutung, während die flachen Kanten und die geringe Dicke ein angenehmes Handling ermöglichen. Trotz der üppigen Displaygröße bleibt das Redmi Pad 2 Pro überraschend komfortabel zu halten, selbst über längere Zeit hinweg beim Lesen oder Streamen.
Riesiges Display
Die Bildqualität ist einer der größten Pluspunkte. Xiaomi setzt auf ein 12,1-Zoll-LCD-Display mit einer scharfen 2,5K-Auflösung. Text wirkt klar, Farben erscheinen natürlich und Filme profitieren vor allem von der hohen Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz.
Dadurch fühlt sich die Bedienung jederzeit flüssig an, sei es beim Scrollen durch Webseiten, beim schnellen Hin- und Herwechseln zwischen Apps oder beim Spielen. Besonders auf dem großen Bildschirm kommt die adaptive Bildrate gut zur Geltung und macht das Tablet deutlich reaktionsfreudiger als viele Konkurrenzmodelle.
Snapdragon Power?
Auch im Inneren zeigt sich das Gerät modern und leistungsfähig. Der Snapdragon 7s Gen 4, gefertigt im effizienten 4-nm-Verfahren, sorgt dafür, dass alltägliche Anwendungen spielend bewältigt werden. Zusammen mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher ergibt sich eine solide Performance, die nicht nur für Streaming und Social Media, sondern auch für Multitasking und leichtere Gaming-Titel völlig ausreichend ist. Alternativ liegt auch eine 8/256 GB Version vor.
Hier erreichen wir unter Antutu etwas über 850.000 Punkte, so dass sich das Tablet somit im gehobenen Einstiegsbereich ansiedelt.
Mit HyperOS auf Basis Android 15, also Xiaomis angepasstes Betriebssystem, spielt dabei harmonisch mit der Hardware zusammen und bietet eine intuitive Bedienoberfläche, die gleichzeitig für große Displays optimiert wurde. Anpassungen in Form der Darstellung, Größe, Symbole und Hintergründe sind vielfältig wählbar.
Dicker Akku
Ein besonderes Highlight ist der Akku. Mit 12.000 mAh gehört er zu den größten im Tablet-Bereich, und das merkt man sofort. Selbst bei intensiver Nutzung kommt man locker über den Tag, oft sogar zwei oder mehr. Das Laden erfolgt mit 33 Watt, bei einem entsprechendem Netzteil, sofern vorliegend. Ein Netzteil gehört nicht zum Lieferumfang, was bei modernen Geräten zwar zunehmend üblich ist,
Serienmarathons, E-Book-Sessions oder stundenlange Games sind damit kein Problem.
Lautsprecher und Konnektivität
Wer gerne Filme oder Musik genießt, wird sich über das hochwertige Soundsystem freuen. Vier Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Unterstützung sorgen für ein räumliches Klangbild, das deutlich über dem liegt, was man in dieser Preisklasse erwarten würde. Stimmen sind klar, Soundeffekte präsent, und die maximale Lautstärke ist hoch, ideal, wenn man unterwegs oder im Garten ohne Kopfhörer auskommen möchte.
(Schlank, flach und schick, wie ebenso gut verarbeitet)
Die Konnektivität oder Anschlussvielfalt ist zurückhalten, eine Mobilfunkverbindung liegt nicht vor. Mittels Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.4 inklusive LDAC hochauflösenden Codec, sollte dennoch die benötigte Bandbreite vorliegen. Der Speicher ist aber nicht erweiterbar und GPS findet ihr auch nicht im Gerät vor.
Einschätzung/Fazit: Redmi Pad 2 Pro kaufen?
In der täglichen Nutzung zeigt sich das Redmi Pad 2 Pro als vielseitiger Begleiter. Es eignet sich perfekt für Entertainment, kann aber mit einer ansteckbaren Tastatur oder einem Stylus auch produktiv genutzt werden. Dank USB-Konnektivität und Wi-Fi-Support bleibt das Gerät flexibel einsetzbar, sei es zu Hause, im Studium oder als leichtgewichtige Laptop-Alternative für unterwegs. Sofern es die von Android gegebenen Apps auch zulassen.
Alles in allem bietet Xiaomi mit dem Redmi Pad 2 Pro ein starkes Gesamtpaket. Das große Display, die solide Leistung und vor allem der gigantische Akku machen es zu einem der interessantesten Tablets seiner Preisklasse. Wer ein großes, zuverlässiges und ausdauerndes Gerät für Medien und Alltag sucht, bekommt hier sehr viel Tablet für vergleichsweise wenig Geld.




