Praktischerweise kann der Alfawise P2 Luftreiniger/Erfrischer auch via Amazon Alexa Spracheingabe gesteuert werden. So könnte man „lästiges“ aufstehen zum Einstellen der verschiedenen Modi umgehen. 🙂 Natürlich geht das aber auch per App. An der Bedieneinheit stehen nur wenige aber ausreichende Funktionen zur Wahl. „An/Aus“ spricht für sich, die 3 Windstufen ebenso (High, Medium, Low) und zusätzlich gibt es einen Timer der die Laufzeit automatisch reguliert. Hier hat man die Wahl zwischen 2 oder 24 Stunden (per App auch manuell konfigurierbar). Ansonsten lässt sich die Beleuchtung der Bedieneinheit auch noch in 2 Stufen regeln.
Je nach Laufgeschwindigkeit werden zwischen 30-50dB Lautstärke erreicht. Die geringste Stufe wird dabei aber kaum hörbar sein. Im Inneren ist ein 3 Lagen Filtersystem, welches wechselbar ist, genutzt. Ein primäre Filter für den groben Staub/Dreck wie Haare und fliegende Partikel, der H11 HEPA Filter hält kleinere Partikel (unter 0,3micron) auf und der aktive Karbonfilter nimmt Gerüche auf. Schadstoffe werden so wohl zu 99,9% beseitigt, 110m³ in der Stunde gereinigt und somit ausreichend für einen Raum der zwischen 15-20m² groß ist. Der Verbrauch liegt bei 35W. Am Tag verbraucht der Alfawise P2 Luftreiniger wohl weniger als 0,84 Kilowattstunden. Das Wechseln der Filter soll alle 4-6 Monate notwendig sein.
Es gibt auch eine Air Monitor Version, also ohne WLAN. Diese zeigt per Farbe den Status der Luft im Raum an.
Momentan gibt es noch keine Rezensionen. Bei dem günstigen Preis sollte man vermutlich auch keine Wunder erwarten. Einen merklichen Unterschied in der Wohnung sollte dennoch spürbar sein.
Mittlerweile schreibe ich nun schon über 10 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram und was weiß ich wo noch wo 🙂 Gaming und Metal sind mein Leben & Sport!