Die Earbuds verfügen über eine bequeme Touchsteuerung. Man muss wirklich aktiv die Ohrhörer zusammendrücken, wodurch diese sich schnell verschieben. Hier hat man sich die Bedienung der Apple AirPods Pro abgeschaut. Das Ganze ist ein wenig gewöhnungsbedürftig für mein Empfinden.
Ich habe sehr kleine Ohren, aber ich muss sagen „hey, die sitzen echt gut„. Ob sie jetzt beim Sport halten, müsst ihr selber rausfinden, jedoch finde ich das Gehäuse für meine kleinen Ohren ein wenig zu groß, aber das ist reine Geschmackssache. Ich bin halt allgemein nicht die Größte. 🤭
Sie sind auch nicht allzu schwer, aber mit 6,7 Gramm pro Ohrhörer auch kein Fliegengewicht. Natürlich sind wieder verschiedene Ohrstöpsel Größen (S, M, L, XL) im Set enthalten.
Das Einrichten ist recht simpel gestaltet: Ihr ladet euch die App runter, koppelt das Gerät und schon kann es losgehen. Auch für technisch nicht so affine Mitmenschen ist das sicher machbar. Es gibt ein kleines Handbuch im Lieferumfang, worin es auch einfach erklärt ist.
Beim Laufen, Sitzen oder beim Sport kannst du Musik hören und selbst auswählen, ob du deine Außenwelt hören möchtest oder nicht (ANC an). Das finde ich sehr praktisch, wenn meine Kollegen, mal wieder zu laut diskutieren. 🤣 Mit dem ANC kannst du störende Außengeräusche einfach abschalten oder durch den Thru Modus entsprechend verstärken, als hättest du gar keine Kopfhörer drin.
Nachdem ich jetzt verschiedene Musikstile getestet habe, empfinde ich den Bass als sehr angenehm. Das ist genau meins. Auch erkennt man die verschiedenen Musikinstrumente in den Liedern sehr gut heraus. Du verstehst sogar sehr gut, was die Interpreten da singen. 😋 Wer mit dem voreingestellten Klang nicht so zu frieden ist, kann diesen über den Equalizer in der App auch noch anpassen.
Für euch habe ich auch extra meinen Kollegen angerufen und getestet wie gut das Ganze funktioniert und ich muss sagen, ich bin begeistert. Mein Kollege hat mich auch gut verstanden, meinte aber natürlich „hört sich eher wie eine Freisprecheinrichtung an“, aber sind wir mal ehrlich, am Wichtigsten ist doch das man sich gegenseitig versteht. Durch die 3 Mikrofone werden Hintergrundgeräusche bei Anrufen sehr gut reduziert.
Jetzt kommts, denn diese tollen Ohrstöpsel haben verschiedene Funktionen die über Tasten bzw. der Zepp App steuer- und einstellbar sind. Dann will ich euch mal erzählen, was die so können:
Auch wenn du dein Gerät mal liegen lässt, so wie ich am Arbeitsplatz und mal eben mal einen Kaffee holen gehst, erreicht man eine Reichweite von bis zu 10 Metern ohne das sie sich vom Smartphone trennen.
Soviele Funktionen und trotzdem soll der Akku lange halten. Laut Hersteller sollen sie 9 h (ANC aus) Wiedergabezeit mitbringen, wenn das ANC aktiviert ist ca 5 h und 45 m. Wenn ihr sehr viel telefonieren solltet, schafft ihr mit den TWS 3 h 30 min mit ANC an, das reicht schon für ein langes Gespräch.
Wenn ihr das ANC dauerhaft aktiviert habt kommt ihr auf eine Laufzeit von 19 h, natürlich Ohrhörer und Lade Etui zusammen. Bei deaktiviertem ANC sind das dann die angegebenen 30h.
Jenny ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Sie war für einen großen Teil der Artikel auf der Webseite zuständig und ihr Fachgebiet waren vor allem die Saugroboter. Ihre persönliche Art lest ihr besonders in ihren Testberichten heraus.