Wie schon erwähnt ist für Viele von euch da draußen das Smartphone die Universallösung, die zum Spielen, Surfen, E-Mails schreiben und sogar zum Arbeiten genutzt wird. Wer das alles nicht immer auf dem kleinen Smartphone Bildschirm machen will, hat mit einer Dockingstation die Möglichkeit den Bildinhalt auf einen größeren Bildschirm zu bringen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob man einen Monitor oder ein Fernseher für die Wiedergabe nutzt. Lediglich euer Smartphone muss die Bildschirmausgabe über den verbauten USB-C Anschluss unterstützen. Das müsst ihr vorab für euer jeweiliges Smartphone prüfen.
Beim Design der Dockingstation hat man einen guten Mix zwischen Funktionalität und Aussehen geschaffen. Das Gadget selbst hat eine Größe von 110 x 80 x 21mm und das Smartphone wird einfach über den USB-C Port angesteckt.
Der Hub selbst verfügt über aller anderen Anschlüsse, die man gebrauchen kann, um aus einem Smartphone eine „vollwertige“ Workstation zu machen. Der Hub bietet jedoch nicht nur verschiedene Anschlüsse, sondern man kann selbstverständlich auch einfach nur sein Smartphone mit dem Hub laden. Hier erreicht das Dock eine moderate Ausgangsleistung von 5V/3A = 15W.
Das Smartphone in eine Workstation umzuwandeln, ist sicherlich für viele ein interessanter Verwendungszweck, wird doch sowieso das meiste auf dem Smartphone erledigt. Die Möglichkeit das auf einen größeren Bildschirm zu machen und sogar auf Maus und Tastatur zurückgreifen zu können ist eine sicherlich ein Fortschritt im Bereich Qualtiy of Life.
Ben ist ehemaliges Mitglied des Redakteurteams. Er ist ein Allroundtalent mit einer Spezialisierung auf Anime und Gadgets und auch ein echtes Kind der 90er. Er liebt alles technische was blinkt, leuchtet und glitzert.