chargigo – Ladehelden im Taschenformat für unterwegs? Kompakte Ladesets, Karabinerhaken für Schlüsselbund, USB-C, Micro-USB und Lightning, Datenübertragung & Schnellladung

- - von
Zum Angebot

Ob auf Geschäftsreise, beim Festivalwochenende oder einfach zwischen U-Bahn und Office: Wenn das Smartphone-Akku-Symbol rot leuchtet, ist guter Strom teuer – oder zumindest schwer zu finden. Umso praktischer, wenn das Lade-Setup nicht aus einem halben Kilo Kabelwirrwarr besteht, sondern als kompaktes Gadget am Schlüsselbund hängt. Genau an dieser Stelle kommt chargigo ins Spiel – eine mobile Zubehörmarke, die Design, Funktionalität und cleveres Engineering in minimalistische Powerlösungen packt. Ein Taschenladen für die Hosentasche, sozusagen. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Produkte – alle klein, bunt und erstaunlich komplett.

+2
chargigo
Technische Daten 4in1 Ladekabel • Ladeadapter • USB-C Kabel sowie drei verschiedene Kabelaufsätze für USB-A • Micro-USB und Lightning
Chargigo.de 3-5 Tage Lieferzeit
Technische Daten 4900 mAh Kapazität • USB-C • Micro-USB und Lightning Adapter • 7 Farben
Chargigo.de 3-5 Tage Lieferzeit
Technische Daten USB-C • Lightning • USB-A & Micro-USB • Highspeed-Ladekabel und Datenkabel • 7 Farben
Chargigo.de 3-5 Tage Lieferzeit
Technische Daten USB-C • Lightning & Micro-USB • Highspeed-Ladekabel und Datenkabel • mit Karabinerring
Chargigo.de 3-5 Tage Lieferzeit
Technische Daten Highspeed-Ladekabel mit USB-C-Anschluss • In 7 Farben • praktisches Silikoncase
Chargigo.de 3-5 Tage Lieferzeit

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

chargigo
Power und Plug

Zusammenfassung

chargigo bietet clever designte Lade-Gadgets für unterwegs, kombiniert mit durchdachter Funktionalität. Die Produkte decken verschiedene Nutzungsszenarien ab – vom schnellen USB-C-Kabel bis zum All-in-One-Ladeset. Alles kompakt, farbenfroh und mit praktischen Features wie Karabinern ausgestattet.

chargigo
Produktpalette

chargigo Plug – das Ladeset im Kartenformat

Der plug ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser unter den Ladegeräten – allerdings ohne Korkenzieher, dafür aber mit Ladeadapter. In einem Soft-Touch-Case, kaum größer als eine Visitenkarte, steckt ein vollständiges Ladeset: USB-C-Kabel, Netzteil mit 20 Watt und drei Adapter für USB-A, Lightning und Micro-USB. So lassen sich fast alle mobilen Geräte abdecken – unabhängig vom Hersteller oder Baujahr.

chargigo
Plug

Interessant ist vor allem der modulare Gedanke: Wer den Adapter nicht braucht, nutzt nur das Kabel. Wer das Netzteil bereits dabei hat, lässt es im Case. Dank Karabinerhaken kann das Ganze auch außen am Rucksack getragen werden – und verschwindet trotzdem in jeder Innentasche, wenn es darauf ankommt.

chargigo
Plug mit Karabiner

chargigo Power – eine Powerbank, drei Schnittstellen

Powerbanks gibt es wie Sand am Meer, aber die meisten setzen auf das Prinzip „groß = viel Strom“. Die Power von chargigo schlägt einen anderen Weg ein: Mit 4900 mAh Kapazität ist sie bewusst auf Alltagstauglichkeit optimiert – genug für ein Smartphone, aber eben kein Ziegelstein im Gepäck. Die Besonderheit liegt in den zwei abnehmbaren Adaptern: Lightning und Micro-USB. Diese können an das beigefügte USB-C Schnellladekabel aufgesteckt werden und finden auch so an der Powerbank ihren Platz.

chargigo
Power

Der verbaute Akku stammt von Samsung, was in der Praxis weniger ein Verkaufsargument als ein verlässliches Detail ist. Die Silikonhülle sorgt für Griffigkeit, der Karabinerring für schnelle Erreichbarkeit. Und wer unterwegs öfter das Gerät als die Tasche wechselt, wird den universellen Ansatz zu schätzen wissen.

chargigo
Power mit Silikonhülle

chargigo CableStick L – das Multitool fürs digitale Leben

Der Cablestick L ist der technisch vielseitigste Vertreter im Line-up: ein 7in1-Kabelsystem, das Laden und Datentransfer vereint. Neben USB-C, USB-A, Micro-USB und Lightning stehen zusätzliche Adapter zur Verfügung, um die Kabelenden flexibel zu kombinieren. Besonders unterwegs – etwa bei Präsentationen, auf Reisen oder im Außendienst – kann das schnell Gold wert sein.

chargigo
CableStick L

Die Bauform erinnert an einen größeren USB-Stick mit integriertem Karabinerhaken. Das Format ist deutlich kleiner als klassische Multikabel-Lösungen, aber dennoch robust genug für den Alltag. Vor allem für Leute, die beruflich viel mit unterschiedlichen Geräten hantieren (Kamera, Laptop, Smartphone, Lesegeräte), dürfte der Cablestick L ein treuer Begleiter sein.

chargigo Cablestick M – das Mittelmaß mit System

Etwas kompakter und mit weniger Anschlüssen kommt der Cablestick M daher. Der Fokus liegt hier auf den häufigsten Schnittstellen: USB-C, Lightning und Micro-USB. Wie beim L-Modell ist das Kabel so konzipiert, dass es sowohl schnelles Laden als auch Datentransfer ermöglicht – ein Punkt, den viele einfache Ladekabel nach wie vor vernachlässigen.

chargigo
CableStick L und M

Wer regelmäßig zwischen Android, iPad und Bluetooth-Kopfhörern pendelt, hat hier eine zuverlässige Lösung zur Hand. Dank Karabinerhaken lässt sich der cablestick M immer mitführen – ohne dass er stört oder verloren geht.

chargigo Cablestick S – Minimalismus für USB-C-Puristen

Der Cablestick S richtet sich an alle, die komplett im USB-C-Ökosystem unterwegs sind – also aktuelle Smartphones, Tablets, Laptops oder Ladegeräte verwenden. Das Kabel ist ultrakompakt, besteht nur aus einem kurzen USB-C-zu-USB-C-Strang und lässt sich ebenfalls per Karabiner befestigen. Für den klassischen Pendel- oder Geschäftsreiseeinsatz ist es eine solide Backup-Lösung – zum Beispiel, wenn das Hauptkabel mal wieder im Hotelzimmer liegt.

chargigo
CableStick S

Auch hier wird wieder Wert auf Schnellladefähigkeit und platzsparendes Design gelegt. Wer keine Adapter braucht, aber ein zuverlässiges Zweitkabel sucht, liegt mit dem S-Modell richtig.

chargigo
CableStick S

Einschätzung

chargigo liefert nicht einfach nur Ladekabel oder Powerbanks – die Marke trifft den Nerv von mobilen Menschen mit gutem Geschmack. Alles, was im hektischen Alltag schnell zur Stolperfalle wird (Kabelsalat, fehlende Adapter, zu große Netzteile), wird hier intelligent und platzsparend gelöst. Kein Tech-Overkill, keine Effekthascherei – sondern durchdachtes Zubehör für Leute, die viel unterwegs sind und keine Lust auf Improvisation haben.

Was meint ihr: Welcher CableStick-Typ seid ihr – der Alleskönner, der Minimalist oder doch eher der Pragmatiker mit Powerbank?

Daniel

Hey Ho, ich bin Daniel und nun auch offiziell ein NerdsHeaven Mitglied. Lange Zeit habe ich die Nerds im Hintergrund begleitet. Ich bin in der Redaktion tätig und gebe jetzt hier auch meinen Senf dazu.

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

chargigo – Ladehelden im Taschenformat für unterwegs? (Kompakte Ladesets, Karabinerhaken für Schlüsselbund, USB-C, Micro-USB und Lightning, Datenübertragung & Schnellladung) Zum Angebot