EU kippt die 150-Euro-Grenze – Zölle schon ab 1 Euro sollen Billigimporte bremsen Zollfreigrenze entfällt, Zölle ab 1 Euro, Maßnahmen gegen Wertmanipulation
Die EU schafft die 150-Euro-Zollfreigrenze ab, künftig wird ab 1 Euro verzollt. Ziel ist es, Wettbewerbsverzerrung, Missbrauch und Paketflut, besonders durch Temu, Shein und AliExpress, zu bekämpfen. Erste Änderungen sollen 2026 greifen, die Vollumsetzung ist für 2028 geplant.
