Earfun Tune Pro ab 56€ – Geheimtipp: Hi-Res OverEar Kopfhörer mit klasse Klang Over-Ear, 40mm Treiber, ANC, Multipoint, Kabelgebundenes Hi-Res Audio

- - von
Zum Angebot

Earfun ist bekannt für gute und recht günstige Kopfhörer. Die neuen Earfun Tune Pro können neben kabellosem Audio per Bluetooth auch mit einer sauberen kabelgebundenen Hi-Res Musikwiedergabe am PC oder Smartphone glänzen.

+2
Earfun Tune Pro

Auf der Herstellerwebseite gibt es vom 6. bis 19. Mai eine Frühbucheraktion. Wer die Webseite abonniert hat, bekommt am 20.05 dem Einführungstag 30 % Rabatt und kommt so auf 55,99€.

Technische Daten Over-Ear • 40mm Treiber • ANC • Multipoint • Kabelgebundenes Hi-Res Audio • 20 h Laufzeit
Myearfun.com 3-5 Tage Lieferzeit

NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision für qualifizierte Käufe über Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten für euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.

Akkulaufzeit-Monster mit Hi-Res-Bonus

Wer schon mal vor einem mehrstündigen Serienmarathon oder einem Transatlantikflug stand und dabei dachte: „Ob meine Kopfhörer das durchhalten?“, wird beim Earfun Tune Pro mit einem breiten Grinsen antworten können, „aber locker!“.

Earfun Tune Pro

Denn dieser Over-Ear spielt in Sachen Akkulaufzeit in einer eigenen Liga, und hat noch ein paar weitere Tricks auf Lager, mit denen sie sich nicht vor deutlich teurerer Konkurrenz verstecken müssen.

Akku, Akkuleistung und dann noch mehr Akku

Die wichtigste Zahl vorweg: bis zu 120 Stunden ohne ANC, bis zu 80 Stunden mit aktiver Geräuschunterdrückung. Das sind nicht nur theoretische Werte, sondern wurden im Testalltag mit wechselnder Nutzung bestätigt.

Verantwortlich ist ein fest verbauter 1100-mAh-Akku, der sich per USB-C laden lässt. Eine Schnellladefunktion spendiert nach 15 Minuten Laden ganze 10 Stunden Spielzeit – praktisch, wenn die Playlist länger ist als die Geduld.

Design und Optik

Der Tune Pro setzt auf ein funktionales Erscheinungsbild in wahlweise Schwarz oder Weiß, ohne modische Akzente oder auffällige Designelemente. Der Fokus liegt klar auf Zweckmäßigkeit, was sich auch im Gesamtauftritt widerspiegelt.

Earfun Tune Pro Earfun Tune Pro Earfun Tune Pro

Der Kopfbügel steht leicht vom Kopf ab, was optisch ins Auge fällt, den Tragekomfort jedoch nicht beeinflusst. Die weichen Ohrpolster umschließen die Ohren vollständig und bieten eine ordentliche passive Abschirmung, vorausgesetzt, die Ohrgröße liegt im durchschnittlichen Bereich. Auf der Außenseite hat man noch Metallplatten aufgesetzt, das wirkt wert und auch schick. Der Schiebebügel ist ebenso mit einer Metallführung versehen, die knickbaren Gelenke bestehen aus Kunststoff.

Komfortzone für Langzeitnutzer

Trotz der großzügigen Laufzeit und 288 Gramm Gewicht zeigen sich bei Tragekomfort kaum Schwächen: weich gepolsterte Ohrmuscheln und flexibler Bügel sorgen für angenehmes Hören, auch bei stundenlangen Sitzungen. Im Sommer wird’s unter den Polstern wie gewohnt warm, aber das gilt für praktisch jeden Over-Ear. Kritik gibts wie üblich beim Lieferumfang: die fehlende Tragetasche ist hier leider Standard.

Bedienung klassisch statt futuristisch

Statt kapazitiver Touchflächen gibt’s vier gut erreichbare, physische Tasten, keine Modeentscheidung, sondern eine bewusste Hinwendung zur Zuverlässigkeit, vielleicht aber auch ein Punkt für günstige Produktionskosten.

Die Earfun-App (iOS & Android) ist einfach aufgebaut und übersichtlich. Dank 10-Band-Equalizer inklusive Hörtest-Funktion, ANC-Steuerung und einem Low-Latency-Gaming-Modus, kann man schnell den Sound an die eigenen Hörgewohnheiten anpassen. Sinnlosen Schnickschnack findet man nicht wirklich, sondern sinnvolle Features, so geht eine gute App-Integration.

Klang: Kabel schlägt Funk

Im Bluetooth-Modus gibt’s sauberen Klang mit kräftigem Bass und klaren Höhen, allerdings beschränkt auf SBC und AAC. Die Wiedergabe feiner o8der leiser Details ist aber schon gut, Mitten klingen sauber, egal ob Stimmen oder Musikinstrumente. Das ist für viele Alltagshörer völlig in Ordnung, HiFi-Enthusiasten dürften jedoch LDAC oder aptX HD vermissen um noch besser aufgelöste Musik kabellos konsumieren zu können. Wer seine Musik überwiegend per Spotify und Co. streamt wird das sicherlich differenzierter sehen.

Earfun Tune Pro
(Per Typ-C Kabel holt ihr das Optimum aus den günstigen Kopfhörern)

Der wahre Star ist aber per USB-C-Kabel angeklemmtes Hi-Res-Audio. Hier zeigt der Tune Pro, was klanglich in ihm steckt. Neutral, detailliert und überraschend ehrlich, kein Vergleich zum typischen „Mittenbrei“ mancher Bluetooth-Kopfhörer. Das macht ihn besonders für Musikliebhaber mit schmalem Budget sehr interessant. Das Spannende daran ist, dass es hier per PC und ebenso per Smartphone einfach Plug & Play mittels Typ-C Kabel funktioniert.

ANC: Gut, aber nicht unsichtbar

Wie auch bei anderen Earfun Ablegern bieten die Tune Pro integriertes ANC. Das Hybrid-ANC reduziert Geräusche um bis zu 45 dB, solide für Büro, Bahn oder Stadtverkehr. An teure Platzhirsche wie Sony oder Bose kommt der Tune Pro nicht ran, das sollte auch klar, gerade wenn man hier die Preise erneut vergleicht. Aber er schafft ein angenehmes Klangklima. Der Transparenzmodus funktioniert, klingt aber etwas blechern. Immerhin bleibt das ANC auch im Kabelbetrieb aktiv.

Telefonie? Lieber nur, wenn’s sein muss

Fünf Mikrofone und KI-basierte Geräuschunterdrückung sollen für klare Gespräche sorgen. In der Praxis reicht’s für private Calls, aber bei wichtigen Konferenzen oder lauten Umgebungen wird es schnell grenzwertig. Mikroqualität: okay, aber kein Highlight. Auch das ist eher typisch für Earfun.

Einschätzung/Fazit: Earfun Tune Pro kaufen?

Der Earfun Tune Pro überrascht in mehreren Disziplinen: gigantische Akkulaufzeit, Hi-Res via Kabel, durchdachte Bedienung, das alles zum Preis eines Mittelklasse-Spiels. Klar: ANC und Mikro könnten besser sein und Designpreise wird er auch nicht gewinnen. Doch wer einen praktischen, vielseitigen Kopfhörer mit Langstreckenqualitäten sucht, findet hier ein fast schon unverschämt gutes Paket.

Ronny

Mittlerweile schreibe ich nun schon über 10 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram und was weiß ich wo noch wo 🙂 Gaming und Metal sind mein Leben & Sport!

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Earfun Tune Pro ab 56€ – Geheimtipp: Hi-Res OverEar Kopfhörer mit klasse Klang (Over-Ear, 40mm Treiber, ANC, Multipoint, Kabelgebundenes Hi-Res Audio) Zum Angebot