Honor Magic V2 – Neuer Spitzenreiter bei Falt-Smartphones? 7,92″, SD 8 Gen 2, 50 MP, 5000 mAh
Das Honor Magic V2 wurde kürzlich auf der IFA 2023 in Berlin vorgestellt und könnte die Falt-Smartphone-Branche revolutionieren. Mit seiner beeindruckend dünnen Silhouette und aktueller Hardware, stellt sich das Gerät als ernstzunehmender Konkurrent zu bisherigen Marktführern wie Xiaomi und Samsung dar. Trotz all dieser Fortschritte bleibt es abzuwarten, wie das Honor Magic V2 sich preislich und markttechnisch positionieren wird.

Die Falt-Smartphone-Branche verändert sich ständig. Auf der IFA 2023 in Berlin überraschte Honor die Zuschauer mit der Vorstellung ihres neuen Falt-Handys, dem Honor Magic V2. Dieses neue Modell könnte die Rangliste der dünnsten Foldables neu definieren, die bisher von der Xiaomi Mix Fold-Reihe angeführt wurde.
Technische Daten des Honor Magic V2
Honor Magic V2 | |
Display | 7,92″ OLED mit 2344 x 2156p, LTPO, 1-120 Hz Bildwiederholrate, 1600 nits Helligkeit + 6,43″ OLED mit 2576 x 1060p, LTPO, 1-120 Hz Bildwiederholrate, 2500 nits Helligkeit |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 2, Octa-Core, bis 3,36 GHz, 4nm |
Grafikchip | Adreno 740, 719 MHz |
RAM | 16 GB LPDDR5X |
Interner Speicher | 256 / 512 GB / 1 TB UFS 4.0 |
Kamera |
|
Frontkamera | je 16 MP, ƒ/2.2 im Punchhole (Innendisplay, Außendisplay) |
Akku | 5.000 mAh mit 66 W Schnellladen, kein kabelloses Laden |
Konnektivität | 5G, Dual-Sim, Dual-Band WLAN 7, Bluetooth 5.3, GPS, NFC, Infrarotsensor |
Features | Face Unlock, USB Typ-C 3.1 Gen 1, Stereo Lautsprecher, seitlicher Fingerabdrucksensor |
Maße / Gewicht |
|
Betriebssystem | Android 13, MagicOS 7.2 |
Das flachste Falt-Smartphone
Das Honor Magic V2 wurde zuerst in China vorgestellt und nun soll es auch seinen Weg Anfang 2024 auf den globalen Markt finden. Es präsentiert sich als das dünnste Falt-Smartphone, mit einer beeindruckenden Dicke von nur 4,7 mm im ausgeklappten Zustand und 9,9 mm, wenn es eingeklappt ist. Damit ist es nicht nur dünner als das Xiaomi Mix Fold 3, sondern sogar dünner als einige reguläre Smartphones.
Technisch aufwändige Lösung
Hinter dieser schlanken Silhouette verbirgt sich eine beeindruckende Technologie. Honor hat ein leichtes Titanium-Scharnier und einen speziell entwickelten Stahl verwendet, der es dem Scharnier ermöglicht, bis zu 400.000 Faltungen standzuhalten. Trotz dieser Fortschritte verzichtet das Honor Magic V2 auf offiziellen Wasserschutz, ein Feature, das bisher vor allem von Samsung angeboten wird.
Bildschirm und Display
Das innere Display des Magic V2 bietet eine Größe von 7,92 Zoll mit einem 120 Hz LTPO OLED Bildschirm. Die Auflösung von 2344 x 2156 Pixeln führt zu einer Pixeldichte von 402 ppi. Das äußere Display, ebenfalls ein 120 Hz LTPO OLED-Bildschirm, misst 6,43 Zoll mit einer Auflösung von 2376 x 1060p.
Qualcomm unter der Haube
Das Magic V2 wird von einem Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor angetrieben, der im 4nm-Verfahren hergestellt wurde und mit einer Taktfrequenz von 3,36 GHz und Adreno 740 GPU daherkommt. 16 GB Arbeitsspeicher und bis zu 1 TB Speicherplatz sind ebenfalls vorhanden.
Lange Laufzeit dank 5000 mAh
Ein 5.000 mAh Silizium-Kohlenstoff-Akku versorgt das Magic V2 mit Energie, wobei kabelloses Laden fehlt. Das Smartphone läuft unter Honors MagicOS 7.2, basierend auf Android 13, und bietet eine Vielzahl von smarten Features. Honor stellte auf der IFA 2023 die lange Laufzeit im Vergleich zu den iPhone 14 Pro und Pro Max Modellen in den Fokus.
Kamera-Spezifikationen
Das Honor Magic V2 verfügt über ein Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite und je eine 16 MP Frontkamera auf beiden Bildschirmen. Auf der Rückseite kommen ein 50 MP Hauptsensor mit einer f/1.9 Blende und OIS, sowie ein 50 MP Ultraweitwinkel / Makro mit einer f/2.2 Blende und ein 20 MP Telefoto mit einer f/2.4 Blende und OIS zum Einsatz.
Einschätzung
Das Honor Magic V2 scheint ein beeindruckendes Stück Technik zu sein, das mit anderen Marken mithalten können soll. Es ist jedoch noch unklar, wann genau das Gerät auf den Markt kommt (Aussage Anfang 2024) und wie es preislich positioniert sein wird (vermutlich um die 1600 bis 1800 €). Trotzdem hat Honor mit der Vorstellung des Magic V2 definitiv ein Statement gesetzt. Es bleibt abzuwarten, wie es sich gegen die etablierten Größen auf dem Markt schlagen wird.
Chris
20.09.2023, 09:47Danke für die Infos hierzu, bin echt gespannt, wann und in wie weit es in Deutschland auf den Markt kommen wird. Würdet ihr hierzu ein Review Video bringen?
Wo in China, wäre es denn schon bestellbar?
Ronny
20.09.2023, 15:04In China ist das Gerät schon verfügbar und verkauft sich da wohl sehr gut. Der Release für Deutschland sei im Januar zu erwarten.
Kaufen kann man es direkt bei Honor aus China, ob das für uns Europäer oder Deutsche aber klappt, kann ich dir leider nicht sagen.
https://www.hihonor.com/cn/shop/product/10086593772883.html?cid=132367
Grüße