Bestpreisđ„Redmi Note 13 Pro+ 5G – Der Allrounder in der Mittelklasse 6,67″, AMOLED, Dimensity 7200 Ultra, 200 MP, IP68
Das Redmi Note 13 Pro+ von Xiaomi, vorgestellt in einer umfangreichen Vorabveröffentlichung, bietet in seiner Global Version 8 GB RAM und eine 16-MP-Frontkamera, im Gegensatz zur China-Version. Zu den Hauptmerkmalen zÀhlen ein MediaTek Dimensity 7200 Ultra Chip, ein 6,67-Zoll AMOLED-Display, eine 200-MP-Hauptkamera und ein 5.000-mAh-Akku mit 120W Schnellladefunktion.

Auf Mi.com bekommt ihr dank Gutschein das Redmi Note Pro+ in 12/512GB fĂŒr nur 260,94⏠im Angebot. Inkl. gratis Redmi Buds 5 landet ihr mit der Mystic Silver Edition bei 299,94âŹ
NerdsHeaven.de ist Teil des Amazon Partnerprogramm und eBay Partner Network. Wir verdienen Provision fĂŒr qualifizierte KĂ€ufe ĂŒber Links auf unserer Seite, ohne Mehrkosten fĂŒr euch. Das hat keinerlei Auswirkung auf unsere Bewertungen.
KĂŒrzlich wurde das Redmi Note 13 Pro+ 5G von Xiaomi vorgestellt, ein GerĂ€t, das auf dem Papier vielversprechende Spezifikationen aufweist. Es zeigt sich, dass die Global Version fĂŒr den deutschen Markt mit 8 oder 12 GB RAM ausgestattet ist, gegenĂŒber bis zu 16 GB in der China-Version. Ein weiterer Unterschied findet sich in der Frontkamera: In der Global Version wird ein 16-Megapixel-Sensor verwendet, im Gegensatz zu einem 20-MP-Sensor in China. Zu den weiteren Merkmalen zĂ€hlen der Dimensity 7200 Ultra Chip, 120W Laden, eine 200-MP-Kamera, ein Curved-Display, IP68-Rating und 256 oder 512 GB Speicher. Los geht es zu einem Preis von 449,00⏠auf Amazon.de.
Technische Daten im Ăberblick
Redmi Note 13 Pro+ | |
Display | 6,67″, AMOLED, 2712 x 1220 Pixel, 120 Hz, 1800 nits, Gorilla Glas Victus |
Prozessor | MediaTek Dimensity 7200 Ultra, 2,8 GHz, 4nm |
GPU | ARM Mali G610 |
RAM | 8/12 GB, LPDDR5 |
Speicher | 256/512 GB, UFS 3.1 |
Kamera |
|
Frontkamera | 16 MP, Æ/2.4 |
Akku | 5.000 mAh, 120W Laden |
KonnektivitÀt | WLAN 6, Bluetooth 5.3, USB Typ-C, GPS/GLONASS/BDS, Dual-SIM, NFC, SA/NSA 5G |
Features | Fingerabdrucksensor unter Display, Stereo-Speaker, IP68 |
Betriebssystem | MIUI 14 auf Basis von Android 13 |
MaĂe / Gewicht | 161,4 x 74,2 x 8,9 mm, 204,5 g |
Design und Verarbeitung
Das Design des Redmi Note 13 Pro+ weist eine Ăhnlichkeit mit seinem VorgĂ€nger auf, besonders bei der Anordnung der Kamera-Sensoren. Es verfĂŒgt ĂŒber ein IP68-Rating, was fĂŒr ein Mittelklasse-GerĂ€t bemerkenswert ist. Mit einem Gewicht von 204,5 g und den MaĂen 161,4 x 74,2 x 8,9 mm zeigt sich das GerĂ€t als robust und gut handhabbar. Es ist in vier Farben erhĂ€ltlich, darunter eine Sonderedition in Camouflage.
Hochauflösendes Display mit bis zu 1800 nits
Das GerĂ€t verfĂŒgt ĂŒber ein 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2712 x 1220 Pixeln. Mit 120 Hz Bildwiederholrate und einer maximalen Helligkeit von 1800 nits scheint es gut fĂŒr verschiedene LichtverhĂ€ltnisse geeignet zu sein. Der Fingerabdrucksensor ist unter dem Display integriert, was auf eine moderne Gestaltung hinweist.
Kamerafunktionen
Der Hauptkamera-Sensor mit 200 Megapixeln, unterstĂŒtzt durch einen leistungsstarken Bildprozessor, verspricht hochauflösende Bilder. Es bleibt jedoch offen, ob diese hohe Auflösung in der Praxis einen signifikanten Unterschied macht, insbesondere im Vergleich zu Kameras mit niedrigerer Auflösung, die möglicherweise Ă€hnliche BildqualitĂ€t liefern.
Leistung und Speicher
Angetrieben wird das GerĂ€t von einem MediaTek Dimensity 7200 Ultra, der fĂŒr eine solide Leistung in der Mittelklasse sorgen könnte. Mit sehr ĂŒppigen 256 oder 512 GB Speicher und wahlweise 8 oder 12 GB RAM scheint es gut fĂŒr alltĂ€gliche Aufgaben und auch fĂŒr anspruchsvollere Anwendungen wie Spiele geeignet zu sein.
Akku und Ladegeschwindigkeit
Der 5.000-mAh-Akku mit 120W Schnellladefunktion könnte fĂŒr eine schnelle Wiederaufladung sorgen, was besonders fĂŒr Nutzer mit hohem Energiebedarf vorteilhaft sein könnte. Die Frage bleibt, wie sich diese schnelle LadekapazitĂ€t langfristig auf die Lebensdauer des Akkus auswirkt.
EinschÀtzung
Das Redmi Note 13 Pro+ von Xiaomi scheint einige beeindruckende Merkmale zu bieten, vor allem in Bezug auf Kamera und Akkuleistung. Die Frage ist jedoch, ob diese Funktionen in der tĂ€glichen Nutzung einen merklichen Unterschied machen und ob das GerĂ€t seinen Preis rechtfertigt. Es bleibt abzuwarten, wie es sich gegenĂŒber anderen GerĂ€ten in der Mittelklasse behaupten wird.
Rodney
19.04.2024, 14:20Funktioniert leider nicht oder nicht mehr
Nils
31.07.2024, 08:15Ronny ! Wo bleibt der Test zu dem GerĂ€t? đđđ»ââïž
Ronny
01.08.2024, 08:14Leider schaffen wir nicht alles immer zu testen^^ Aber bei den Redmi GerĂ€ten weiĂ man ja eigentlich auch was man bekommt đ