Redmi Pad 2 – behebt es die Schwächen des Vorgängers? 11″ 2,5K IPS, 90 Hz, Helio G100 Ultra, 9000 mAh, Android 15

- - von
Zum Angebot

Xiaomi bleibt sich mit seinen Veröffentlichungen treu und bringt ein Nachfolger der beliebten Einstiegsreihe ihrer günstige Tables heraus. Was hat sich verändert? Lohnt sich der Neukauf?

+3
Xiaomi Redmi Pad 2

Aktuell könnt ihr das frische Tablet für 179,90€ inklusive Redmi Smart Pen, sowie des Redmi Pads 2 Covers auf Mi.com erwerben.

Dieser Artikel ist leider aktuell nicht mehr zu haben, aber wir haben für euch noch viele weitere Deals und Angebote!

Redmi Pad 2: Xiaomis neues Tablet tritt an, um vergangene Schwächen auszugleichen

Xiaomi hat mit der Einführung des Redmi Pad 2 ein neues Tablet vorgestellt, das die Erfahrungen aus den Vorgängermodellen nutzen und deren Schwachstellen beheben soll. Dieser Schritt unterstreicht Xiaomis Bestreben, sich weiterhin im hart umkämpften Tablet-Markt zu behaupten.

Xiaomi Redmi Pad 2

Technische Daten des Redmi Pad 2

  Redmi Pad 2
Display 11″ 90 Hz LCD, 2560 x 1600p, 500 nits
Prozessor MediaTek Helio G100 Ultra Octa-Core 2,2 GHz
Grafikchip ARM Mali G57
Arbeitsspeicher 4/8 GB LPDDR4X
Interner Speicher 128/256 GB
Hauptkamera 8 MP
Frontkamera 5 MP
Akku 9.000 mAh.  18W Laden 
Konnektivität Bluetooth 5.3, Dual-Band Wi-Fi 5, USB-Typ-C
Features 4 Lautsprecher
Betriebssystem HyperOS 2 auf Basis Android 15
Abmessungen / Gewicht 254,58 x 166,04 x 7,36 mm / 510g
Preis UVP 199,90€

Solide Optik

In Bezug auf das Design präsentiert sich das Redmi Pad 2 in einem ansprechenden und funktionalen Gewand. Mit einem Gewicht von 510 Gramm liegt es gut in der Hand und ist gleichzeitig nicht zu schwer für den mobilen Einsatz. Das Gehäuse ist aus Aluminium gefertigt, was dem Tablet eine hochwertige Haptik und zusätzliche Stabilität verleiht.

Schmale Bildschirmränder und abgerundete Ecken tragen zu einem modernen Erscheinungsbild bei. Das Redmi Pad 2 ist in den Farboptionen mintgrün und Grafitgrau erhältlich. 

Großes Display

Im Mittelpunkt des Redmi Pad 2 steht ein recht großes 11 Zoll LCD IPS Display mit 10 Bit Farbtiefe. Dieses nutzt eine hohe Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln, was für eine scharfe und detailreiche Darstellung sorgen sollte. Die 90 Hz Bildwiederholfrequenz trägt zu einem flüssigeren Nutzererlebnis bei, sei es beim Scrollen durch Inhalte, beim Spielen oder beim Ansehen von Videos.

Xiaomi Redmi Pad 2

Die Bildwiederholfrequenz kann adaptiv angepasst werden. Die maximale Helligkeit ist mit 500 nits angegeben. Wie üblich gibt es auch wieder eine Tür-Rheinland Blaulicht Zertifizierung, um die Augen abends zu schonen.

Prozessor der Einstiegsklasse

Wenngleich der Name des Prozessors mit „Ultra“ vermutlich große Erwartungen erweckt, handelt es sich nur um den typischen Einstiegsbereich Prozessor wie eh und je.  Unter der Haube des Redmi Pad 2 arbeitet ein MediaTek Helio G100 Ultra Prozessor der mit 8 Kernen und einer maximalen 2,2 GHz Taktrate arbeitet.

Dieser Chipsatz soll eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben, Multitasking und auch für das eine oder andere Spiel bereitstellen. Nach Antutu Benchmark Tests landet er in etwa bei 432.000 Punkte, was flott genug für den Alltag, soziale Medien, Streaming und auch einige Spiele ist. Schneller oder spürbar besser als der Vorgänger ist er somit kaum.

Xiaomi Redmi Pad 2

Je nach Konfiguration stehen dem Nutzer 4 GB oder 8 GB LPDDR4X Arbeitsspeicher zur Verfügung, ergänzt durch 128 GB oder 256 GB internen Speicher. Dieser scheint auch erweiterbar zu sein, da Xiaomi mit bis zu 2 TB angibt. Dies bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos, Videos und Dokumente.

Für die Fotografie und Videotelefonie ist das Tablet mit einer 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und einer 5-Megapixel-Frontkamera ausgestattet. Obwohl Tablet-Kameras selten mit Smartphone-Kameras mithalten können, sind diese Spezifikationen ausreichend für grundlegende Aufnahmen und Videokonferenzen.

Die Konnektivität ist schnell aufgezählt, neben Bluetooth 5.3 liegt eine Dual-Band 5GHz WLAN Anbindung vor. Der USB-Typ-C Port nutzt Power Dilivery 2.0.

Hyper OS & Android

Das Redmi Pad 2 läuft auf Xiaomis eigenem Betriebssystem HyperOS 2, das auf Android 15 basiert. In diesem Falle sicherlich wieder die angepasste Tabletversion, die Multifenster und eine etwas übersichtlichere Oberfläche und Darstellung nutzt. Wer ebenso ein Xiaomi Smartphone nutz, kann Anrufe oder Texte aus der Zwischenablage direkt auf dem Tablet synchronisieren.

Xiaomi Redmi Pad 2 Xiaomi Redmi Pad 2

Dicker Akku

Die Energieversorgung des Tablets übernimmt ein robuster 9.000 mAh Akku, der eine lange Nutzungsdauer zwischen den Ladevorgängen ermöglichen sollte, ideal für lange Arbeitstage oder ausgedehnte Medienkonsum. Mehrere Tage sollten so kein Problem sein, aber auch 8h am Stück nicht. Beladen wird allerdings nur mit vergleichsweise langsamen 18 Watt. Das dürfte gerne schneller gehen.

Xiaomi Redmi Pad 2

Fazit/Einschätzung: Redmi Tablet 2 kaufen?

Trotz seiner vielen positiven Eigenschaften und Verbesserungen steht das Redmi Pad 2 im eigenen Hause in Konkurrenz. Insbesondere das Redmi Pad Pro, ein weiteres Tablet aus Xiaomis Portfolio, bietet zum Teil eine bessere Leistung bei einem vergleichbaren Preis.

Hier muss man für sich selbst entscheiden, welches Modell für den einzelnen Nutzer die passendere Wahl ist. Die Preisgestaltung des Redmi Pad 2, das aktuell für 199,90 € angeboten wird, ist ein weiterer Diskussionspunkt.  Zum Start wird der Preis direkt mit 179€ inklusive des Redmi Smart Pen, sowie des Redmi Pads 2 Covers. Der frühe Vogel kann bekanntlich immer etwas sparen. Über kurz oder lang werden wir dieses Tablet sicherlich bei ~150€ vorfinden.

Zusammenfassend ist das Redmi Pad 2 ein solides Tablet, das Xiaomis Bemühungen widerspiegelt, ein ausgewogenes Gerät für den täglichen Gebrauch anzubieten. Es bietet ein gutes Display, eine angemessene Leistung und ein ansprechendes Design, muss sich jedoch im Wettbewerb, auch mit anderen eigenen Xiaomi-Produkten, behaupten. Das ist eben das Los und Schicksal eines Nachfolgers im Einsteigsbereich.

Ronny

Mittlerweile schreibe ich nun schon über 10 Jahre für NerdsHeaven.de und bin somit auch für den überwiegenden Großteil der Inhalte verantwortlich und bin das Gesicht auf unserem gleichnamigen YouTube Kanal. Nebenbei beantworte ich eure Fragen, kommentiere auf YouTube, Instagram und was weiß ich wo noch wo 🙂 Gaming und Metal sind mein Leben & Sport!

Kommentar schreiben

Optional, wird nicht veröffentlicht.
Bild entfernen Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Redmi Pad 2 – behebt es die Schwächen des Vorgängers? (11″ 2,5K IPS, 90 Hz, Helio G100 Ultra, 9000 mAh, Android 15)
Gutschein erforderlich