SNK MVSX Arcade Automat ab 100€ – Spielhallen Atmosphäre für Zuhause NeoGeo Arcade Automat
Ein Arcade Automat für zuhause was will das Gamer-Herz mehr? Endlich haben wir unser Testgerät erhalten und direkt ausprobiert. Hält es was der recht hohe Preis verspricht?

Auf Amazon.de bekommt ihr das Gesamtbundle bestehend aus dem dem Riser/Standfuß und dem NeoGeo Arcade Automaten für 509,98€ im Angebot. Ohne Standfuß liegt ihr bei 424,99€, ebenfalls auf Amazon.de.
In einer Zeit lange bevor das Internet verbreitet war, Filme noch auf Videokassetten veröffentlicht wurden und nicht jederzeit zugänglich waren, gab es so genannte Videospielhallen. Hier haben sich die Videospiele-Begeisterten getroffen, ihr Taschengeld verbraten und ihr Hobby ausgelebt. Ja früher musste man rausgehen zum Zocken. Mit der SNK MVSX Arcade Maschine holt ihr euch dieses Feeling für einen Preis ab 99,99€ auf Amazon.de zurück nach Hause.
(Schicke Optik und beleuchtete Marquee/Blende)
Technische Daten
SNK MVSX Arcade Automat | |
Prozessor | ARM Quad-Core 1,0GHz, 8GB eMMc, 256MB LPDDR3 RAM |
Display | 17″ 4:3 TT LCD, 1280 x 1024 Pixel |
Lautsprecher | 5Watt 2x, Stereo, Lautstärke regelbar |
Sprachen | Englisch, Deutsch, Koranisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch , Französisch , Spanisch |
Anzahl der Spiele | 50x |
Besonderheiten | beleuchtete Marqee/Blende |
Bedingung | Fightstick, 6 Aktionstasten, 2 Spieler Unterstützung, Spieler Taste, Coin Taste, Start Taste, Menü Taste |
Standfuß separat bestellbar oder im Bundle erhältlich |
Testberichte / Erfahrungen / Meinungen
Automaten Design mit und ohne Standfuß
Das Design des SNK Arcade Automaten richtet sich, wie es der Name vermuten lässt, nach den alten Spielhallen Automaten. Jedoch bekommt man hier nur den oberen Teil (Je nach Angebot) eines solchen Automaten. Wer einen vollständigen Automaten in der Wohnung haben möchte, muss teilweise noch einmal tiefer in die Tasche greifen, da der Standfuß als Bundle oder als Extrateil erhältlich ist.
(Der Automat an sich, darunter der Fuß)
Je nach Angebot wird auch der Standfuß mitgeliefert. Der bringt den Automaten auf eine solide Höhe von 145 cm. Das ist für Normalsterbliche Personen noch angenehm zum Spielen. Wer Größer ist macht wohl eher einen auf Katze oder Glöckner von Notre Dame. Notfalls stellt man den Gesamten Automaten nochmals auf eine Erhöhung.
Der Aufbau des Standfußes ist relativ schnell erledigt. Die Anleitung gibt allerdings nicht so viel her da die Fräsungen nicht erkennbar sind. Nach gut 10-15 Minuten war die Unterkonstruktion aber zusammengeschraubt.
Die Teile passten gut ineinander und das verschrauben geht flott von der Hand. Lediglich die roten Abdeckkappen sitzen meist schief auf den Schraubenlöchern.
(Die Abdeckkappen sind etwas suboptimal, aber die Verarbeitung und Folierung ist gut)
Top IPS Display
Das Gehäuse mit einer Größe von 49,5 x 40 x 63,5 cm hat ein 17 Zoll TFT LCD Display mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Pixel verbaut.
Das Display hat fantastische Blickwinkel und eine wirklich gute, sehr scharfe Darstellung. Man erkennt die Details der Figuren und Elemente auf dem Bildschirm richtig gut, die Farben sind ebenso passend zum Geschehen. Eigentlich ist es für diese Emulation auch zu hochauflösend da die Spiele mit einer deutlich geringeren Auflösung laufen. 😅 Aber mit verschiedenen Filtern kann ich das auch ein wenig anpassen.
Schade ist nur das das Display, bzw. eher das Kunststofffenster darüber etwas spiegelt. Beim Spielen stört das deutlich weniger als beim Fotos machen.
(Original oder doch mit Scan Lines? Es liegt an euch was ihr mögt)
Für den Klang sind zwei 5 Watt Lautsprechern ebenfalls im Gehäuse untergebracht. Zusätzlich bietet der Automat noch zwei fest verbaute Controller für das Zweispieler-Vergnügen.
Klanglich reichen die Stereo Lautsprecher aus und können mit einem Drehregler auch lauter oder leiser gestellt werden. Viel Tiefgänge bekommt man nicht, klanglich wird das Geschehen aber gut untermalt und vor allem der Stereo Effekt kommt in einigen Spielen sehr gut rüber.
(Die Lautsprecheröffnungen sind eher unscheinbar, der Lautstärkeregler ist ziemlich modern gehalten)
Solide Hardware für die NeoGeo Spiele
Für die Emulation ist ein Cortex A7 Quad-Core Prozessor mit 1 GHz und 256 GB RAM verantwortlich. Anders als bei anderen Retrokonsolen bietet der SNK auschließlich Neo Geo Emulationen an. Das Booten des Systems geht schnell und man landet in einem einfachen Menü das die Cover der jeweiligen Spiel darstellt die man horizontal per Joystick auswählen kann.
(Seltsamerweise fühlt sich das Menü nicht so flüssig an)
Hier kommt direkt eine kleine Ernüchterung: das Menü ist zwar an sich flüssig, wirkt aber leicht ruckelig da scheinbar die Bildwiederholfrequenz zu gering ist. Glücklicherweise nur im Menü, nach Auswahl des jeweiligen Spiels läuft alles butterweich wie man es erwartet.
Beim Probezocken ist uns auch kein Spiel aufgefallen das nicht sauber lief. Gut, etwas anders hätte ich für den Preis auch nicht erwartet.
50 Spiele, aber…
Im Gesamten liegen hier 50 Spiele vor. Serien wie Metal Slug (6 Spiele) oder King of Fighters (1994 bis 2003 = 10 Spiele) dominieren die Auswahl aber. Sprich: man bekommt (fast) alle Auflagen eines Spiels. Letztendlich wird man dann wohl nur die neuste Version davon spielen, gerade bei Beat ‚em ups hat man in den jüngeren Version die meisten spielbaren Figuren.
(Viele Spiele aber überwiegend aus Serien bestehend)
So stellt sich schnell auch hier eine kleine Ernüchterung ein. 50 Games klingt nach viel, aber bei wiederholenden Serien bleibt da im Kern nicht so viel einzelnes an Spielen über. Ebenso wird der Kenner wird schnell einige Spiele vermissen. Gerade Shoot ‚em Up wie Blazing Star oder Alpha Mission II etc. fehlen leider. Hier verpasst man eine Menge Potential. Gerade die heftigen Bullet Hell Spiele vermisse ich schmerzhaft.
Wie üblich liegen die Spiele nur in englischer Originalsprache vor. Da es sich hier weitestgehend eh nur Prügelspiele handelt, sollte das verschmerzbar sein. Je nach Spiel stehen aber auch andere Sprachen zur Verfügung. Meist dann aber eher auch die aus dem asiatischen Raum.
Das System kann im übrigen auch in Englisch, Deutsch, Koranisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch, Französisch und Spanisch umgestellt werden.
Speichern? Aber sicher doch!
Etwas überrascht war ich dann doch das es im System auch eine Möglichkeit zum abspeichern und laden gibt. Das klappte im Test auch ohne Probleme und auch recht flott wenn das Spiel geladen wurde. So kann man auch nach einer längere Session eine Pause einlegen. Bei dem einen oder anderen Spiel zieht es sich ja mit den End Credits etwas hin😜.
(Speichern und laden? auch kein Problem)
Darf es es die Arcade oder Heim Version sein?
Praktisch ist auch die Option das man als MVS oder AES Version die Spiele genießen kann. Sprich also wie im original Arcade Automaten oder die Umsetzung für zu Hause wo man zum Beispiel auch Pause drücken konnte. Einige Spiele unterscheiden sich in der Heim Version auch im Schwierigkeitsgrad oder der Anzahl der verfügbaren Leben. In der Arcarde Version musste man ja früher Geld oder Münzen einwerfen um so zu spielen oder nach dem Tod weiter zumachen.
Da der Automat natürlich kein Geld oder Münzen frisst, kann man sich hier per Tastendruck unendlich Credits zuschieben. Zumindest wenn man die Arcarde MVS Version spielt, die standardmäßig aktiviert ist.
Spiele hinzufügen?
Tatsächlich kann man per inoffiziellen Update bzw. Custom Rom nachträglich Spiele oder andere Emulationen hinzufügen. Immerhin könnte per USB Port auch offizielle Updates aufgespielt werden. Die Leistung des Systems sollte zumindest für andere gängigen 8 und 16 Bit Emulationen oder Capcoms CPS1/2/3 genügen.
Mit ein wenig Recherche findet man schnell Hinweise auf den Mvsx NEO GEO Hylox Flash. Dateien zum Download oder ähnliches hab ich aber bisher nicht gefunden. Neben mehr NeoGeo Spielen wird wohl auch Capcoms CPS 1/2/3 und andere System unterstützt. Wie das ganze geht findet man auch schnell auf Youtube.
Hier kommen wir dann aber wieder schnell in den illegalen Bereich. Ebenso würde mit dem aufspielen einer anderen Software/Firmware eure Garantie erlischen.
(Stromversorgung, USP Port für Updates und der Powerschalter)
Und wie spielt es sich nun?
Super! Reicht das eigentlich als Meinung? 😜 Wie zu dem recht hohen Preis zu erwarten, verbaut man natürlich auch vernünftige Joysticks die die gegebenen Bewegungen 1A umsetzen. Die Richtungen werden aber clicky und entsprechend akustisch untermalt. Die Tasten reagieren immer auf die Eingaben, sind im Betrieb recht leise und nicht zu sehr in die Breite gezogen. Immerhin muss man je nach Spiel auch mal 3 Tasten nebeneinander bedienen.
(Klassiker zocken bis der Arzt kommt, auch zu zweit)
Fazit
Optisch wie auch von der Verarbeitung macht der Table Top Arcade Automat eine richtig gute Figur. Der optionale Standfuß hebt das Feeling noch auf ein anderes Level. Allerdings bleibt es bei einer Höhe von 1,45m, welche nicht für jede Körpergröße optimal ist.
Die Bedienung geht sehr sauber von der Hand, das Display überzeugt ebenso auf ganzer Linie. Die Performance in den Spielen ist so wie man es (wenn man es von früher kennt) erwartet. Lediglich das Menü kommt da nicht hinterher. Moderne Komfort Funktionen wie Laden und Speichern liegen auch vor.
Zu zweit spielen ist kein Problem, die 50 Spiele sorgen für einen mehr oder wenig kurzweiligen Spaß. Schade ist hier, das man eher auf eine Sammlung/Kollektion gesetzt hat und nicht einzelne, vielfältige Titel. So vermisst der Kenner schnell die beliebten Bullet Hell Spiele oder Shoot ‚em Ups.
Immerhin kann man hier aber sagen das es alles offiziell lizensierte Titel sind und entsprechend alles legitim ist.
Preislich ist der Automat sicher nicht der günstigste, aber liefert eben eine Offizielle Lizenz und eine Vielzahl an Spielen mit. Vergleicht man hier die Konkurrenz wie zB. Arcade1 Up (Zum Testbericht gehts hier) die meist nur 1-3 Spiele für ~350€ liefern. Somit ist hier der Gegenwert des NeoGeo Arcade Automat aber gegeben.
Features
- Retro Arcade Automat
- Neo Geo Emulation
- 50 Spiele
- 17 Zoll IPS Display
- 2x 5 Watt Lautsprecher
NoNickFree
19.02.2022, 17:27Hi, tolle Seite und guter Bericht.
Kann man auf diesem System M.A.M.E. installieren?
Ronny
21.02.2022, 08:23Dankeschön 🙂
Offiziell kann man keine Spiele oder andere Emulatoren hinzufügen. Es gibt aber auch dafür eine Custom Firmware die das übernimmt. Suche mal per Google nach "LoreX beta 1"
Grüße